FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015
an der Spitze steht. Mit Abstand folgen der Kapital Plus von Stefan Kloss (6,98 %) und der Ethna-Aktiv des Schweizer Vermögens- verwalters Luca Pesarini, auf den 6,29 Prozent der Zuflüsse entfallen (siehe Tabelle unten). Eine spürbar gestiegene Nachfrage nach si- cheren Anlagehäfen lässt sich insbesondere von der Rückkehr des Carmignac Patrimoine ableiten, der sich Ende 2014 nach sechs Jah- ren Dauerzugehörigkeit erstmals aus der Liste der Top-20-Umsatzbringer verabschiedet hat- te. Aktuell kehrt der Klassiker unter den ver- mögensverwaltenden Fonds mit einem NMZ- Anteil von 2,66 Prozent auf Rang 6 zurück. Sieben der 13 befragten Maklerpools und Direktbanken hatten den Patrimoine wieder auf dem Zettel. Angesichts des schwierigen Marktumfeldes, das sich aus der Zinswende im Frühjahr, der aktuelle Dollarschwäche und den jüngsten Kurseinbrüchen an den Aktien- märkten ergibt, droht aber selbst gestandenen Mischfondsmanagern immer öfter ein böses Erwachen. Mischfonds mit Rekordzuflüssen Mit mehr als 1,2 Milliarden Euro erreicht der Fondsabsatz der Top-20-Fonds im un- abhängigen Fondsvertrieb eine neue Rekord- marke – praktisch im Gleichschritt mit neuen Bestmarken in der gesamten deutschen Fondsbranche. Laut BVI-Statistik flossen al- lein den Publikumsfonds in der ersten Jahres- hälfte 43,3 Milliarden Euro zu, mehr als dop- pelt so viel wie im gesamten Vorjahr, wobei insbesondere die Absätze bei Mischfonds (23,8 Mrd. Euro) ein neues Allzeithoch mar- kierten. In der FONDS professionell Statistik legte der Anteil der Mischfonds an den Zu- flüssen ebenfalls deutlich von 47 auf 61 Pro- zent zu (siehe Grafik Seite 184). Zu den größten Profiteuren dieser Entwick- lung zählen auf Ebene der Anbieter wenig überraschend jene Fondsgesellschaften, die mit ihren vermögensverwaltenden Fondskon- zepten einen Großteil der Neugelder auf sich vertrieb & praxis I bestseller im fondsver trieb 182 www.fondsprofessionell.de | 3/2015 Die 20 Topfonds des ersten Halbjahres 2015 Anteil Nen- Fonds- Anlage- Halbjahresplätze Anteil NMZ Nennungen Platz NMZ nungen Fonds art 1 region 2/14 1/14 2/13 2/14 1/14 2/13 2/14 1/14 2/13 = 1. 11,84 % 13 FvS – Multiple Opportunities R MF Global 1. 4. 1. 9,77 % 4,89 % 7,04 % 10 9 10 = 2. 6,98 % 12 Kapital Plus MF Europa 2. 3. 9. 7,00 % 4,92 % 2,27 % 12 11 7 3. 6,29 % 11 Ethna-Aktiv MF Europa 4. 5. 4. 5,16 % 4,75 % 3,55 % 8 13 8 4. 5,69 % 9 Nordea 1 – Stable Return MF Global 6. 33. 53. 2,90 % 0,90 % 0,57 % 8 4 2 Neu 5. 2,99 % 8 DWS Concept Kaldemorgen MF Global 61. – – 0,38 % – – 1 – – Neu 6. 2,66 % 7 Carmignac Patrimoine MF Global 22. 13. 8. 1,21 % 1,33 % 2,33 % 5 5 5 Neu 7. 2,40 % 4 BHF Flexible Alllocation FT MF Global 114. 16. 14. 0,02 % 1,26 % 1,56 % 1 3 1 8. 2,28 % 1 DWS Vorsorge Premium MF/DF Global 9. 6. 6. 2,28 % 4,18 % 2,95 % 1 3 2 Neu 9. 2,34 % 1 JB Multibond – Absolute Return Bond Fund RF Global – – 57. – – 0,53 % – – 1 Neu 10. 2,15 % 5 Invesco Global Targeted Returns MF Global – – – – – – – – – Neu 11. 2,04 % 1 Enrak Wachstum und Dividende Global MF Global – – – – – – – – – Neu 12. 1,91 % 7 Franklin Global Fundamental Strategy MF Global 38. 54. 60. 0,76 % 0,62 % 0,50 % 3 3 2 Neu 13. 1,76 % 1 Vermögensmandat Select MF Global – – – – – – – – – Neu 14. 1,58 % 2 Dimensional Fund Gl. Short Fixed Income RF Global 43. 77. 65. 0,46 % 0,31 % 0,43 % 2 1 1 15. 1,30 % 4 DWS Concept ARTS Conservative MF Global 18. – – 1,30 % – – 4 – – 16. 1,54 % 6 DWS Top Dividende AF Global 14. 57. 20. 1,64 % 0,55 % 1,26 % 7 5 6 Neu 17. 1,52 % 1 F&C Global Convertible Bond RF Global – – – – – – – – – 18. 1,35 % 1 Comstage ETF MSCI World TRN ETF Global 20. 64. – 1,24 % 0,47 % – 1 1 – Neu 19. 1,35 % 2 DWS Aktien Strategie Deutschland AF Deutschland 60. 44. 118. 0,39 % 0,74 % 0,09 % 1 2 1 Neu 20. 1,21 % 2 DWS Top Dynamik AF/DF Global 32. 23. 31. 0,93 % 1,13 % 0,96 % 2 2 3 61,48 % Summe 60,88 % 2 56,54 % 2 52,63 % 2 1 Aktienfonds (AF), Dachfonds (DF), Geldmarktfonds (GMF), Mischfonds (MF), offener Immobilienfonds (OIF), Rentenfonds (RF) | 2 bezogen auf die Top-20-Fonds des jeweiligen Betrachtungszeitraums Das konsolidierte Ranking der erfolgreichsten Fonds basiert auf den Nettomittelzuflüssen aller von den Umfrageteil- nehmern genannten Top-20-Fonds. Ausschlaggebend ist der jeweilige Anteil der Fonds am gesamten Netto-mittel- zufluss, der in der aktuellen Umfrage mit mehr als 1,2 Mil- liarden Euro ein Fünfjahreshoch markierte (Grafik links). Mit 153 Produkten ist auch das Top-20-Universum der Pools gegenüber der letzten Umfrage (128 Fonds Ende 2014) wieder deutlich gewachsen. Zum insgesamt sechs- ten Mal führt der FvS Multiple Opportunities R das Halb- jahresranking an. Nach einer kleineren Nachfrageschwäche in den vorangegangenen drei Umfragen kehrt das Aushän- geschild des Kölner Vermögensverwalters Flossbach von Storch gar zu alter Dominaz im freien Vertrieb zurück. Als Einziger wurde er in den Listen aller 13 Umfrageteilneh- mern genannt. Auf eine Nennung weniger kommt der Ka- pital Plus von Allianz Global Investors, der zum dritten Mal in Folge unter den drei absatzstärksten Fonds landete. Der höchste Neueinstieg gelang hingegen dem DWS Concept Kaldemorgen mit einem Sprung auf Platz 5. Er bildet die Speerspitze von insgesamt 19 Produkten der Deutschen Asset & Wealth Management. In Summe vereint die Grup- pe der 20 Topfonds aktuell rund 62 Prozent aller ermittelten Nettomittelzuflüsse auf sich. Anzahl Fonds Entwicklung der Nettomittelzuflüsse, Fondsanzahl und KVGs Nettomittelzuflüsse 200 400 600 800 1.000 1.200 20 40 10 50 5 60 60 30 30 0 0 153 128 150 155 150 142 152 156 160 154 1 4 15 12 7 1 8 9 11 3 2/2011 2/2011 1.226,1 Mio. Euro 1.052,3 Mio. Euro 953,5 Mio. Euro 863,1 Mio. Euro 1.112,3 Mio. Euro 839,9 Mio. Euro 750,5 Mio. Euro 663,0 Mio. Euro 681,4 Mio. Euro 935,7 Mio. Euro 66 KVGs 54 KVGs 60 KVGs 64 KVGs 51 KVGs 46 KVGs 64 KVGs 61 KVGs 53 KVGs 63 KVGs 1/2015 2/2014 1/2014 2/2013 1/2013 2/2012 1/2012 2/2011 1/2011 2/2010 2 2/2010 Platzierungen der aktuellen Top-5-Fonds Nennungen: Platzierung der aktuellen Top-5-Anbieter Nettomittelzufluss: Platzierung der aktuellen Top-5-Anbieter E 0 5 10 15 20 25 200 400 600 800 1.000 1.200 0 153 1 1 2 2 1 3 1 1 2 2 6 1 2 1 4 3 3 5 9 5 5 6 15 4 7 7 8 4 7 17 12 5 8 18 33 35 18 29 7 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 3 4 4 5 5 8 3 6 8 7 7 3 3 9 4 9 4 11 5 7 10 11 5 5 6 12 6 4 2 3 1/2015 2/2014 1/2 14 2/2 13 1/2013 2/2012 1/2012 2/2011 1/2015 2/2014 1/2014 2/2013 1/2013 2/2012 1/2012 2/2011 1.226,1 Mio. Euro 63 KVGs 1/2015 1 1 4 1 1 1 1 2 23 2 2 3 9 5 5 11 3 4 5 4 3 7 18 8 1 2 4 5 1/2015 2/2014 1/2014 2/2013 1/2013 2/2012 1/2012 2/2011 1/2011 2/2010 6 FVS Multiple Opportunities R Kapital Plus Ethna Aktiv E A DWS Concept Kaldemorgen Nordea 1Stable Return Deutsche AWM Allianz Global Investors Flossbach von Storch 1 Ethenea Independent Carmignac Gestion Deutsche AWM Flossbach von Storch 1 Allianz Global Investors Ethenea Independent Nordea
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=