FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015

H err Gerstenberger, an- haltend niedrige Zinsen belasten das Geschäft vieler Vermittler, und der reale Kapitalerhalt für den Kunden wird immer schwieriger. Welche Rolle spielen fondsbasierte Kon- zepte in diesem Zusammen- hang? Günther Gerstenberger: Der Markt für ganzheitliche Vermögensverwal- tungskonzepte wächst kontinuier- lich; jeder sucht im aktuellen nied- rigzinsumfeld und angesichts der sich abzeichnenden Marktgegebenheiten nach möglichst ertragreichen und konkurrenzfähigen Lösungen. Die fondsbasierte Vermögensverwal- tung kann dabei eine zentrale Rolle spielen: Der Anleger kann vom Potenzial der Diversifikation vieler verschiedener Anlageklassen profitieren, und der Vermittler wird entscheidend entlastet. Wie kann die Metzler Fonds-Vermögensver- waltung die Vermittler entlasten? Gerstenberger: Die Anlageentscheidungen werden von erfahrenen Asset Managern getroffen, die die Märkte immer im Blick haben und Anpas- sungen bei Marktveränderungen vornehmen können. Der Vermittler kann sich intensiver sei- nen Kunden widmen, er hat mehr zeit, seine Bestandskunden zu betreuen und neue Kunden zu gewinnen. Was zeichnet den Managementstil aus, den Sie mit Ihrem Team verfolgen? Gerstenberger: Hinter jeder unserer Entscheidungen steht die Philosophie „Wir machen das langsame Geld“. Wir bei Metzler streben nicht nach dem schnellen Profit oder nach kurzfristigen Renditen, sondern zielen auf den langfristigen Werterhalt für unsere Kunden ab. Wobei nach unserer Überzeugung die Verlustvermeidung für den langfristigen Anlageerfolg wichtiger ist, als zu versuchen, bei steigenden Kursen – und unkalkulierbarem Risiko – jeden Cent mitzunehmen. Bei der Metzler Fonds-Vermö- gensverwaltung können Anleger zwischen drei Strategien wählen, wobei jede Strategie eine unter- schiedliche Aktienquote hat – 30, 50 und 70 Prozent. Dabei handeln wir unabhängig von einer Bench- mark, haben keine Mindestquoten und steuern die Aktienquoten in den Portfolios flexibel. Es gibt immer mehr vermögensverwaltende Konzepte. Was unterscheidet Ihre Strategien im Wettbewerb? Gerstenberger: Aufgrund unserer speziellen Metho- dik der flexiblen Anlageklassensteuerung können wir uns im Management-Team voll und ganz auf die richtige Gewichtung bzw. Allokation der unterschiedlichen Anlageklassen konzentrieren. Der jeweilige Anteil im Portfolio kann je nach Attraktivität zwischen null und einer intern vor- gegebenen Maximalquote liegen. Um die jewei- lige Anlageklasse gut zu repräsentieren, nutzen wir ETFs, die hinreichend diversifiziert und liquide sind und damit Risiken reduzieren. Aufgrund der breiten Abdeckung der Anlageklassen kön- nen wir Klumpenrisiken vermeiden. Da Metzler alles aus einer Hand anbietet – Metzler Asset Management GmbH übernimmt die Rolle des Managers, das Bankhaus Metzler verantwortet die Verwaltung und die Depotführung –, kann auch der Vermittler in puncto Ertragsstabilität durch eine attraktive laufende Vergütung sein Geschäftsmodell optimieren. Die Metzler Fonds- Vermögensverwaltung ist eine Kombination von Administrationserleichterung und Kundennutzen. Wir spielen damit letztlich die Stärken unseres Hauses aus – für Vermittler und Endkunden. AnzEIGE • Foto: © Metzler Asset Management Um den Bedürfnissen am Vermittlermarkt gerecht zu werden und gleichzeitig die gesetzlichen anforderungen zu erfüllen, müssen asset Manager mit effi- zienten Lösungen nah am Beratermarkt sein. Die anlageexperten bei Metzler nehmen diese Herausforderungen ernst und bieten mit ihren Vermögensver- waltungslösungen zukunftsorientierte Konzepte an. Günther Gerstenberger, Leiter des teams asset allocation & Fixed Income, im Interview. Fonds-VerMögensVerwAltung Vermögensaufbau er- fordert viel erfahrung Metzler FundServices GmbH Gerrit Braith Untermainanlage 1 60329 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/21 04-13 20 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . GBraith@metzler.com Internet: . . . . . . . . . . . www.metzler-fonds.com www.metzler-fund-xchange.com Kontakt Gerrit Braith, Direktor der Metzler FundServices GmbH Firmenporträt Metzler Asset Management, ein Kerngeschäfts- feld innerhalb der Metzler-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main, ist für das institutionelle Fondsgeschäft sowie für das Management und den Vertrieb der Metzler-Publikumsfonds zu- ständig. Metzler wurde 1674 gegründet. Das Bankhaus Metzler ist die älteste deutsche Privatbank in ununterbrochenem Besitz der Gründerfamilie. partner-porträt Metzler Asset Management Stand: August 2015. Diese Information ist ausschließlich für Finanzvermittler und professionelle Kunden gedacht und richtet sich nicht an Privatkunden. Günther Gerstenberger ist seit 2011 bei Metzler. Als Leiter des Teams Asset Allocation & Fixed Income ist er verantwortlich für die gemischten Mandate und die taktische Asset-Allokation.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=