FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015

L ower for longer“ – was Janet Yellen einst für den US-Währungsraum ausrief, wird auch hierzulande Realität: 100 Jahre muss ein Anleger derzeit aufbringen, um sein in Bundesanleihen investiertes Kapital zu ver- doppeln. Auch anderswo sind üppige Renditen rar gesät. Mit Gold, seit Jahrhunderten der Inbegriff von Werterhalt, kassierten deutsche Investoren in den letzten vier Jahren gar einen Wertverlust von über 25 Prozent. DAX-Anleger konnten ihr Vermögen im gleichen Zeitraum dagegen verdoppeln. Allerdings sorgten politi- sche Risiken und Strukturbrüche zuletzt wieder für erhöhte Schwankungen bei Aktien. Anlagealternativen dringend gesucht Wie sollten Anleger in einem solch kom- plexen Kapitalmarktumfeld agieren? Findige Investoren haben ihre Geldanlage bereits vor geraumer Zeit auf den Prüfstand gestellt und sich einer damals noch neuen Investitions- möglichkeit zugewandt: den Multi-Asset-Fonds. Das seit 2004 existierende Vehikel hat im Ver- gleich zu herkömmlichen Mischfonds ein deut- lich weiter gefasstes Anlagespektrum. Zu den Bausteinen zählen neben klassischen Asset- klassen wie Aktien und Renten auch Rohstoffe, Immobilien oder andere Spezialitäten. Da ihre Anlagepolitik in den Anfängen zumeist statisch und das Management entsprechend unflexibel war, mussten sich Multi-Asset-Fonds – trotz ihrer jungen Historie – bereits einem grund- legenden Wandel unterziehen. Multi-Asset-Fonds erfreuen sich wachsender Beliebtheit Denn im Zuge der globalen Wirtschaftskrise hat sich die Risikoneigung vieler Investoren drastisch geändert. Verstärkt ist der Wunsch nach einer Begrenzung von Kursschwan- kungen und -verlusten in den Vordergrund gerückt. Um dieses Ziel zu erreichen, sind moderne Multi-Asset-Manager Anfang dieses Jahrzehnts dazu übergegangen, die ihnen zur Verfügung stehenden Anlagemöglichkei- ten auch in der Breite zu nutzen – mit Erfolg: Durch den Einsatz dieser innovativen Instru- mente konnten die Schwankungen und das Anlagerisiko der Portfolios nach und nach begrenzt werden. Kein Wunder also, dass Multi-Asset-Fonds sowohl in Deutschland als auch rund um den Globus rapide an Bedeu- tung gewinnen – insbesondere in einem von niedrigen Zinsen und volatilen Aktienmärkten geprägten Marktumfeld, das den Trend weiter beschleunigt. Union Investment bietet maßge- schneiderte Multi-Asset-Lösungen Union Investment hat auf diese Entwick- lung frühzeitig reagiert. Mit den 2010 auf- gelegten PrivatFonds: Konsequent, Kontrol- liert und Flexibel bietet die Fondsgesellschaft Anlegern individuelle Multi-Asset-Lösungen, die Vermögenswerte systematisch absichern, Wertschwankungen gezielt steuern oder Marktopportunitäten nutzen. Allen Privat- Fonds ist eines gemein: Durch ihre schnelle und dynamische Reaktion auf sich verän- dernde Marktbedingungen tragen sie dem Anlegerbedürfnis nach Risikobegrenzung Rechnung. Dass dieser Vermögensverwal- tungsansatz den Geschmack der Investoren trifft, zeigt ein Blick auf das laufende Jahr. Allein in den ersten sechs Monaten verzeich- neten die PrivatFonds Mittelzuflüsse von knapp drei Milliarden Euro. Immer am puls der Märkte pARtNeR-poRtRät Niedrige Zinsen, volatile Aktienmärkte, sinkende Rohstoffpreise: Die Herausforderungen an den Kapitalmärkten werden komple- xer. Wenngleich sie zu den vergleichsweise jüngeren Anlage- möglichkeiten zählen, erfreuen sich Multi-Asset-Fonds in diesem Umfeld eines regen Zuspruchs. Union Investment bietet bedarfs- orientierte Lösungen. Multi-Asset: Mehr Als nur eine Modeerscheinung Union Investment Service Bank AG D-60621 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/589 98 60 60 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/589 98 90 00 E-Mail: . . . . . . . service@union-investment.de Internet: . . . . . . . . . www.union-investment.de Kontakt A n Z E I G E • Foto: © Union Investment | Rcaucino | Dreamstime.com Max Holzer, Leiter Asset Allocation bei Union Investment Firmenporträt Union Investment ist die Fondsgesellschaft der Volks- banken und Raiffeisenbanken. Gelebte Partnerschaft- lichkeit und hohe Professionalität in unseren Leistun- gen – das zeichnet Union Investment als Experten für Fondsvermögensverwaltung in der genossenschaftli- chen Finanzgruppe aus. Mehr als 4 Millionen Anleger vertrauen auf eine langjährige Erfahrung und machen Union Investment mit über 250 Milliarden Euro ver- waltetem Vermögen zu einem der führenden deut- schen Anbieter. Zahlreiche unabhängige Auszeich- nungen belegen die Leistungsstärke.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=