FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015

heblichen Turbulenzen gekennzeichnet. Be- reitet das einem Fondsmanager, der viele Milliarden in internationalen Anleihen ver- waltet, manchmal schlaflose Nächte? Michael Hasenstab: Die jüngsten Entwick- lungen, nicht nur an den Aktien-, sondern auch an den Rentenmärkten, waren natürlich von erheblichen Verwerfungen gekennzeich- net. Aber im Grunde hat es doch immer sol- che Phasen gegeben, und wir werden diese auch in Zukunft erleben. Daher lässt mich das nicht weniger ruhig schlafen als sonst auch. Was mir allerdings tatsächlich Sorgen bereitet, das ist das aus meiner Sicht größte und signi- fikanteste Risiko der vergangenen 30 Jahre, dem Investoren derzeit gegenüber- stehen, und das ist das Risiko stei- gender Zinsen. Dass ich selbst des- wegen nicht wach liege in der Nacht, liegt daran, dass wir schon vor gerau- mer Zeit damit begonnen haben, unsere Port- folios auf genau dieses Risiko einzustellen, und zwar in Form von relativ geringen Rest- laufzeiten, zum Teil sogar einer negativen Duration der Wertpapiere in unseren Fonds. Aber Sie werden doch sicher nachvollzie- hen können, dass Investoren, die sich die Ergebnisse Ihrer Fonds in der jüngsten Zeit anschauen, zum Teil nervös werden? In Phasen, wie wir sie während der vergangenen zwei oder drei Monate erlebt haben, in denen sich die Märkte und manche unserer Mitbe- werber aufgrund noch weiter gesunkener Zin- sen gut entwickelt haben, werden wir mit un- serer Asset Allocation natürlich underperfor- men. Im Grunde lässt sich das auf eine einfa- che Formel bringen: Wenn die Zinsen steigen, gehören wir zu den Topfonds, wenn sie sin- ken, stehen wir eher am Ende der Perfor- manceliste. Aber das ist im Grunde genau so, wie wir es haben möchten. Wenn Investoren also auf sinkende Zinsen setzen möchten, soll- ten sie nicht in unsere Fonds investieren, weil 59 www.fondsprofessionell.de | 3/2015 hans heuser, FONDS professionell KREUZ VERHÖR »Wenn die Zinsen steigen, gehören wir wieder zu den topfonds «

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=