FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015
68 www.fondsprofessionell.de | 3/2015 von den MMD-Spezialisten als vermögens- verwaltend eingestuft. In der Kategorie „De- fensiv“ weist der PIA-Fonds über drei Jahre die beste Performance aller 32 Ökofonds aus. Dominanz bröckelt Noch immer wird die Auswahl an grünen Fonds für Privatanleger von reinen Aktienpro- dukten dominiert. 55 Prozent der rund 320 zum Vertrieb zugelassenen Angebote entfallen auf diese Kategorie. Gemessen am Volumen werden sogar 75 Prozent der insgesamt 80 Milliarden Euro Assets von Aktienfonds ge- halten. Seit einigen Jahren bröckelt die Domi- nanz jedoch. Von den insgesamt 42 Öko- und Ethikfonds, die seit September 2012 auf den Markt drängten, setzen 16 ausschließlich auf Anleihen – und elf auf eine Mischung aus Ak- tien und festverzinslichen Papieren. Zusätzlich haben Anbieter wie C-Quadrat jüngst beste- hende Produkte auf Nachhaltigkeit getrimmt. So verfolgen der C-Quadrat Global Quality ESG Equity (Auflage 2013) wie auch der Global Quality ESG Bond (2009) und der Mischfonds Absolute Return ESG (2000) mittlerweile als Anlageschwerpunkt die Be- reiche Umweltschutz, Soziales und verant- wortungsbewusste Unternehmensführung, kurz ESG. Bei den österreichischen Quant- Spezialisten werden nunmehr 365 Millionen Euro nach Nachhaltigkeitskriterien gemanagt, darunter auch das Mandat für den offensiven vermögensverwaltenden Dachfonds C-Qua- drat Stuttgarter Green Stars aktiv. Mit einem ungewöhnlichen Produkt will auch der österreichische Fondsanbieter Erste Asset Management bei deutschen Anlegern punkten. Der Erste Responsible Bond Global Impact investiert in sogenannte Green Bonds. Deren Emittenten werben Geld für Projekte ein, mit denen neben dem finanziellen Ertrag vor allem eine positive Wirkung, etwa für die Umwelt oder soziale Aspekte, erzielt werden soll. „Wir sind einer der ersten Asset Manager weltweit, der einen Fonds ausschließlich für das Investment in Green und Social Bonds aufgelegt hat“, sagt Martin Cech, Manager des neuen Fonds. Ein solches Alleinstellungs- markt & strategie I vermögensverwaltende fonds Vermögensverwaltende Fonds mit Nachhaltigkeitsfokus Etwa 80 vermögensverwaltend gemanagte Fonds (VV-Fonds) mit einer nachhaltig gepräg- ten Anlagestrategie sind in Deutschland zum Vertrieb zugelassen, der Großteil davon sind klassische Mischfonds. Die folgende Übersicht orientiert sich an den sechs VV-Fonds- Kategorien des Analysehauses MMD Multi Manager und enthält jeweils die drei erfolg- reichsten Produkte. Ausschlaggebend für das Ranking ist die Wertentwicklung der Fonds über drei Jahre auf der Datenbasis von Software-Systems.at. Das von Software-Systems.at erstellte FER Fonds Rating berücksichtigt neben den Ertrags- und Risikogesichtspunkten auch zahlreiche Ethik-, Sozial- und Umweltkriterien eines Fonds, die allesamt in einem ausgewogenen Verhältnis gewichtet werden. So fließen in die Bewertung unter anderem die lang- und kurzfristige Outperformance, die Volatilität sowie die Downside Deviation und der Trend der letzten 30 beziehungsweise 200 Tage ein. Die besten zehn Prozent der Fonds einer Kategorie erhalten die Spitzenbewertung von sechs Punkten, die schlech- testen einen Punkt (5 und 2 Punkte = 18 %, 4 und 3 Punkte = 22 %). Zusätzlich ist in der Tabelle die Kennziffer EDA angegeben. Die Abkürzung steht für Ethisch-Dynamischer Anteil und bezeichnet den Prozentsatz eines Fonds, der in nachhaltige Unternehmen investiert ist. Rang Auf- Wäh- Vol. FER Fonds Performance in % Kategorie Fondsname KVG ISIN lage rung in Mio. Rating EDA YTD 2014 3J.p.a. 5J.p.a. VV-Fonds Defensiv (32 Fonds) 1. PIA – Ethik Fonds A Pioneer Inv. Austria AT0000857164 07.11.86 EUR 73,1 ●●●●●○ 86 0,22 12,50 6,86 5,68 2. KCD-Union Nachhaltig Mix Union Investment DE0009750000 17.12.90 EUR 280,9 ●●●●●○ – 1,14 6,57 5,78 4,17 3. Excellent Global Mix Spängler IQAM Invest AT0000A07ST2 27.12.07 EUR 20,2 ●●●●○○ 72 4,06 7,51 5,24 2,34 FIAP-Fondskategorie Mischfonds anleihenorientiert 1,38 VV-Fonds Ausgewogen (18 Fonds) 1. Bethmann Nachhaltigkeit Deutsche AWM DE000DWS08X0 01.11.11 EUR 91,2 ●●●●●○ – 2,74 8,85 8,26 – 2. Swisscanto Green Invest Balanced Swisscanto LU0208341536 04.03.05 EUR 113,4 ●●●●●○ 83 1,61 8,24 7,67 5,29 3. Superior 2 Ethik Mix Schelhammer & Schattera AT0000855614 17.07.89 EUR 20,3 ●●●●○○ 72 -0,61 8,66 7,53 5,02 FIAP-Fondskategorie Mischfonds ausgewogen 1,83 VV-Fonds Offensiv (9 Fonds) 1. Schoellerbank Ethik Vorsorge T Schoellerbank Invest AT0000820477 19.01.98 EUR 12,2 ●●●●●○ 80 3,20 11,55 9,13 7,96 2. Unirak Nachhaltig A Union Investment LU0718558488 01.06.12 EUR 119,4 ●●●●●○ – 2,51 12,39 8,25 – 3. Acatis Fair Value Modulor VV Nr. 1 A Hauck & Aufhäuser LU0278152516 12.01.07 EUR 9,4 ●●●●○○ 78 2,39 9,92 7,04 4,16 FIAP-Fondskategorie Mischfonds aktienorientiert 2,50 VV-Fonds Flexibel (5 Fonds) 1. IAM Provita World Fund MK Luxinvest S.A. LU0206716028 01.04.05 EUR 20,1 ●●○○○○ – -2,20 8,05 6,25 0,93 2. Fondssecure Systematik Hansainvest DE000A0D95Y4 28.12.05 EUR 10,8 ●●○○○○ 78 2,42 9,20 5,61 2,71 3. Ampega Responsibility Fonds Ampega Inv. GmbH DE0007248700 30.12.04 EUR 11,9 ●●●○○○ 78 2,85 6,41 3,82 1,79 FIAP-Fondskategorie Mischfonds flexibel 1,23 VV-Fonds Aktien (6 Fonds) 1. Deka-Nachhaltigkeit Aktien CF (A) Deka Luxemburg LU0703710904 28.12.11 EUR 72,7 ●●●●●○ 70 4,37 14,43 12,60 – 2. Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen BNY Mellon Serv. KAG DE000A0M8HD2 15.01.08 EUR 805,7 ●●●●●● 76 13,40 1,80 11,73 14,35 3. Prime Values Green A Hauck & Aufhäuser LU0470356352 23.12.09 EUR 4,9 ●●●●●○ – 11,41 7,78 10,96 6,82 FIAP-Fondskategorie Aktien/Ethik Ökologie 3,66 VV-Fonds Renten (3 Fonds) 1. Deka-Nachhaltigkeit Renten CF (A) Deka Luxemburg LU0703711035 28.12.11 EUR 83,9 ●●●●●● 0,59 10,24 7,76 – 2. Sarasin-FairInvest-Bond UI I Universal-Investment DE0006623077 02.12.02 EUR 21,0 ●●●●●○ 78 0,43 12,72 3,90 3,67 3. Lebenswerte Zukunft Rentenfonds UI Universal-Investment DE000A1JSXE3 02.05.12 EUR 13,1 ●○○○○○ 93 -0,03 -9,05 -0,20 – FIAP-Fondskategorie Anleihen/Ethik Ökologie -0,62 Quelle: software-systems.at , Stichtag 31. 8. 2015
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=