FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015

A nlagen in Währungen werden ein Comeback erleben“, meint Adrian Owens, Anleihen- und Währungsex- perte bei gAM. natürlich ist die Anlageklasse als notorisch schwierig bekannt, wenn es um längerfristige und vorhersehbare erträge geht. insbesondere nach der Finanzkrise, als zen- tralbanken viel geld in die Märkte pumpten, profitierten Aktien und Anleihen enorm – im gegensatz zu Währungen. Aber Owens lässt sich davon nicht beirren: „Das Anlageumfeld war selten besser.“ Dem weitverbreiteten glau- ben, dass Währungsmärkte besonders effizient seien, widerspricht Owens: „es gibt viele Markt- teilnehmer, denen Preis und Be- wertung nahezu egal sind. Un- ternehmen etwa müssen meist unabhängig vom momentanen Stand der Kurse Transaktionen durchführen. Momentuminvesto- ren springen ebenfalls auf einen zug auf und treiben die Kurse oft weit weg vom fairen Wert.“ Die Fundamentaldaten gewinnen letztlich Für Owens ist die identifizie- rung und Ausnutzung solcher gelegenheiten tägliches Brot. Und weil Märkte oft irrational sind, ist sein Ansatz ein länger- fristiger. Sein Credo dabei: „Frü- her oder später werden die Fun- damentaldaten die Oberhand gewinnen.“ Daher ist sein ziel, Währungen zu identifizieren, deren entwicklung und Wert nicht mit dem Konjunkturzyklus und den Wirt- schaftstreibern eines Landes übereinstimmen. Wichtig ist hierbei, Änderungen in der Markt- stimmung und Frühindikatoren zum Wirt- schaftswachstum beizeiten zu erkennen und sich entsprechend zu positionieren. teure Anleihenmärkte zu shorten verspricht Gewinnpotenzial Dabei ist die Währungskomponente nur die eine Seite des gAM Star global Rates. Die zweite konzentriert sich auf eine zins- und An- leihenstrategie, die vom gleichen Ansatz bzw. Research profitiert. Dabei ist gerade im der- zeitigen Marktumfeld die Flexibilität entschei- dend, mit der Owens durch Short-Positionen auch auf steigende zinsen setzen kann. Oft geht er dabei Relative-Value-Trades ein, um von Fehlbewertungen eines Marktes oder Seg- ments gegenüber einem anderen zu profitie- ren. Der Fonds hat dabei das ziel, Alpha zu erwirtschaften bei gleichzeitig niedriger Korre- lation zu den traditionellen Märkten. Adrian Owens verfolgt diesen Ansatz bereits seit 2004 sehr erfolgreich, wobei es eine UCiTS-Version mit unveränderter Strategie mitt- lerweile seit 2009 gibt. Mit einem Fondsvolu- men von mehr als 2,2 Milliarden euro ist der gAM Star global Rates außerdem einer der größten Fonds im Alternative-UCiTS-Bereich. Heterogene Konjunktur- entwicklung: Chancen bei Anleihen und Währungen AlternAtive AnlAgestrAtegien pArtnEr-porträt Aufgrund stark unterschiedlicher konjunktureller Entwicklungen auf globaler Ebene gehen auch die Zentralbanken mittlerweile unterschiedliche Wege. Für flexible Investoren ergeben sich daraus interessante Chancen bei Anleihen und Währungen. Karolyn Krekic, Client Director, gAM karolyn.krekic@gam.com Christopher Hönig, Client Director, gAM christopher.hoenig@gam.com Kontakt Fondsdaten GAM Star Global Rates – EUR Fondstyp: irischer UCiTS iSin: ie00B59P9M57 (eUR thesaurierend) Basiswährung: eUR Währungsklassen: eUR, gBP, USD, CHF Auflagedatum: 24. november 2009 Fondsmanager: Adrian Owens Management Fee: 1,50 % p.a. Performance Fee: 20 % über 3-Monats-Libor auf Basis High Water Mark 2011 2010 ’09 2012 2013 2014 ’15 GAM Star Global Rates | USD 3-Monats-Libor | Euro 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % Wertentwicklung des Fonds GAM Star Global Rates – EUR Wertentwicklung vom 24. November 2009 (Auflage) bis 1. September 2015 Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis und keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Die Performanceangaben verstehen sich nach Abzug der Gebühren. Quelle: GAM, Bloomberg Anzeige • Foto: © gAM Adrian Owens Anleihen- und Währungs- experte bei GAM Wichtige rechtliche Hinweise: Quelle: GAM, falls nicht anders angegeben. (Sofern zutreffend und, soweit nicht anders vermerkt, wird die Wertentwicklung auf Nettoinventarwert (NAV) zu NAV-Basis angegeben.) | Die Informationen auf dieser Seite sind nicht als Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung zu verstehen und sollten nicht als alleinige Grundlage für Anlage- oder andere Entscheidungen dienen. Sie stellen kein Angebot und keine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen dar und dienen lediglich zur Information. Für die Richtig- keit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Der Wert und die Rendite der Anteile können fallen und steigen. Sie werden durch die Marktvolatilität sowie durch Wechselkursschwankungen beeinflusst. GAM übernimmt keinerlei Haftung für allfällige Verluste. Die vergangene Wert- und Renditeentwicklung ist kein Indikator für deren laufende und zukünftige Entwicklung. Die Wert- und Renditeentwicklung berücksichtigt nicht allfällige beim Kauf, Rückkauf und/oder Umtausch der Anteile anfallenden Kosten und Gebühren. Die auf dieser Seite enthaltenen Meinungen und Einschätzungen können sich ändern und geben die Ansicht von GAM unter den derzeitigen Konjunkturbedingungen wieder. Anlagen sollten erst nach der gründlichen Lektüre der aktuellen Version des Rechtsprospekts, des Offering Memorandum, der Wesentlichen Anlegerinformationen „KIID“, der Satzungen, des gültigen Jahres- und Halbjahresberichts sowie nach einer Beratung durch einen unabhängigen Finanz- und Steuerspezialisten getätigt werden. Exemplare der Rechtsdokumente sind auf Anfrage bei den untenstehenden Adressen kostenlos und in Papierform erhältlich. | GAM Star Global Rates ist ein Subfonds der GAM Star Fund p.l.c. mit Sitz George’s Court, 54–62 Townsend Street, Dublin 2, Irland, eine Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die als Umbrella- Fonds mit Haftungstrennung zwischen den Subfonds nach irischem Recht errichtet und als OGAW (Organismus für gemeinsame Anlagen in übertragbaren Wertpapieren) von der Zentralbank von Irland gemäß der Richtlinie 2009/65/EG zugelassen ist. Die Verwaltungsgesellschaft ist GAM Fund Management Limited, George’s Court, 54–62 Townsend Street, Dublin 2, Irland. Es ist möglich, dass einzelne Subfonds nicht in allen Jurisdiktionen registriert sind. Daher dürfen für diese Subfonds keine Marketingaktivitäten durchgeführt werden. Die Annahme der Zeichnung und die Ausgabe der Anteile erfolgen ausschließlich auf Basis des aktuellen Verkaufsprospekts. | DEUTSCHLAND: Die Rechtsdokumente sind in englischer Sprache respektive die KIIDs in deutscher Sprache bei der deutschen Informationsstelle, Bank Julius Bär Europe AG, An der Welle 1, 60322 Frankfurt am Main, oder im Internet unter www.gam.com kostenlos erhältlich. Zahlstelle in Deutschland ist Bank of America N.A., Zweigniederlassung Frankfurt, Neue Mainzer Straße 52, 60311 Frankfurt am Main.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=