FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
D er M&G Optimal Income Fund konnte seit 2009 besser als die wichtigsten europäischen Anleihen und ebenfalls besser als seine Vergleichssektoren abschnei- den. Heutzutage sehen sich die Investoren al- lerdings neuen Herausforderungen gegenüber: Makroökonomische Divergenz, niedrige Roh- stoffpreise und die Abkühlung in China belas- ten die Märkte und führen bei vie- len Anlegern zu Ratlosigkeit. Der Fonds wurde unter der Prä- misse konzipiert, dass sich unter- schiedliche Märkte zu unterschied- lichen Zeiten in einem Konjunktur- zyklus voneinander abweichend entwickeln. Ein Fonds, der seine Gewichtungen ohne Einschränkun- gen entsprechend anpassen kann, ist besser positioniert, Ertragsquel- len zu identifizieren und die Anla- gerisiken über einen gesamten Konjunkturzyklus zu minimieren. Ein großer Teil des langfristigen Erfolgs des Fonds beruht auf der Art und Weise, wie Woolnough sein unbeschränktes Mandat in wirtschaftlich angespannten Zeiten ausgenutzt hat. So war die Flexibilität des Fonds im Vorfeld der Fi- nanzkrise von kritischer Bedeutung, als Wool- nough Finanztitel mit großer Vorsicht behan- delte. Die Durationsflexibilität des Fonds war 2013 hilfreich, als es darum ging, die Aus- wirkungen des „Taper Tantrum“ im Rahmen zu halten. Ungeachtet der tatsächlichen Entwicklung wird die weltweit ungleiche Erholung Investoren einerseits Gelegenheiten bieten, sie anderer- seits aber auch mit Bedrohungen konfrontie- ren. Der Fonds bietet Chancen, da er sich an Marktveränderungen anpassen kann und von einem Fondsmanager geleitet wird, der auf ei- ne lange Erfolgsbilanz zurückblicken kann und sich nicht scheut, den Marktkonsens zu hinter- fragen. Der Fonds kann mehr als 35 Prozent in Wertpapiere investieren, die von einer oder mehreren im Fondsprospekt aufgeführten Re- gierungen begeben wurden. Eine solche Ge- wichtung kann mit dem Einsatz von Derivaten kombiniert werden, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Es ist derzeit vorgesehen, dass die Gewichtung des Fonds in solchen Wertpapieren bei folgenden Ländern 35 Pro- zent übersteigen kann: Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frank- reich, Deutschland, Italien, Japan, Niederlan- de, Singapur, Schweden, Schweiz, Großbritan- nien, USA. Diese Liste kann jedoch Änderun- gen unterliegen, sofern diese ausschließlich gemäß der im Prospekt festgelegten Liste vor- genommen werden. Der Fonds ermöglicht die weitgehende Verwendung von Derivaten. Ein Fonds für alle Marktbedingungen PARTNER-PORTRÄT M&G International Investments Ltd. Der größte Fonds von M&G kann mit einer erstklassigen langfristi- gen Performancebilanz aufwarten. Ist das flexible Mandat in Kombi- nation mit Fondsmanager Richard Woolnoughs langfristigem Value- Ansatz aber ein überzeugendes Investmentkonzept für die Zukunft? M&G OPTIMAL INCOME FUND M&G International Investments Ltd. mainBuilding Taunusanlage 19 60325 Frankfurt am Main Deutschland E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . info@mandg.de Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . +49 69 1338 6720 Kontakt Fondsdaten Richard Woolnough, Fondsmanager Firmenporträt M&G Investments ist mit mehr als 80 Jahren Erfahrung einer der größten aktiven Asset Manager in Europa. Sein verwaltetes Vermögen von 335,8 Milliarden Euro (Stand: 30. 9. 2015) erstreckt sich vom Retail-Geschäft bis hin zu institutionellen Mandaten. M&G ist seit 1999 Teil der Prudential Gruppe, ein Anbieter für Finanz- dienstleistungen. Mit über 1.900 Mitarbeitern – davon 300 Investmentexperten – strebt M&G eine kontinuierliche Wertentwicklung seiner Produktpalette an, um seinen Kunden stets die besten Anlagemöglichkeiten zu bieten. (Stand der Mitarbeiterzahlen: Juni 2015, Stand der Investmentexperten: Januar 2016). 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 60 80 100 120 140 160 180 M&G Optimal Income Fund MSTAR PE Europäische Hochzinsanleihen SektorØ MSTAR PE EUR Cautious Allocation - globaler SektorØ MSTAR PE EUR-Unternehmensanleihen SektorØ MSTAR PE EUR Staatsanleihen SektorØ 79,2 % 52,8 % 21,4 % 41,1 % 50,0 % Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Quelle: Morningstar Inc., paneuropäische Datenbank, 31. 12. 2015, Anteilsklasse Euro A-H, Wiederanlage der Bruttoerträge, Preis-Preis-Basis. Vergangene Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Erträge. * Auflegung der Euro-Anteilsklasse am 20. 4. 2007 Wertentwicklung des Fonds M&G OPTIMAL INCOME FUND | 20. 4. 2007 bis 31. 12. 2015 (in % auf 100 indiziert) ANZEIGE • Foto: © M&G International Investments Ltd. Disclaimer: Der Wert von Anlagen kann schwanken, wodurch die Fondspreise steigen oder fallen können und Sie Ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht zurückerhalten. Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht zur Weitergabe bestimmt. Andere Personen sollten sich nicht auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen. | Die Satzung, der Jahres- oder Halbjahresbericht und die Geschäftsberichte sind auf Englisch, die wesentlichen Anlegerinformationen auf Deutsch und der Verkaufsprospekt in beiden Sprachen in gedruckter Form kostenlos beim ACD erhältlich: M&G Securities Limited, Laurence Pountney Hill, London, EC4R 0HH, GB, sowie bei: M&G International Investments Limited: Niederlassung Deutschland, mainBuilding, Taunusanlage 19, D-60325 Frankfurt am Main, und bei der deutschen Zahlstelle: J.P. Morgan AG, Junghofstraße 14, D-60311 Frankfurt am Main und auf www.mandg.de . | Bitte lesen Sie vor der Zeichnung von Anteilen den Verkaufsprospekt, in dem die mit diesen Fonds verbundenen Anlagerisiken aufgeführt sind. | Diese Finanzwerbung wird herausgegeben von M&G International Investments Ltd. Eingetragener Sitz: Laurence Pountney Hill, London EC4R 0HH, von der Financial Conduct Authority in Großbritannien autorisiert und beaufsichtigt. M&G OPTIMAL INCOME FUND |Euro-Anteilsklasse A-H Auflegungsdatum: 20. 4. 2007 Vergleichssektor: Morningstar Mischfonds EUR defensiv – Global Thesaurierend | WKN: A0MND8 Thesaurierend | ISIN: GB00B1VMCY93 Ausschüttend | WKN: A1WZWZ Ausschüttend | ISIN: GB00B933FW56 Ausgabeaufschlag: max. 4,00 % Jährliche Managementgebühr: 1,25 % Mindestanlage: 1.000 Euro Mindestfolgeanlage: 75 Euro
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=