FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
A ls der Petercam L Bonds EUR High Yield Short Term Fonds Mitte 2010 aufgelegt wurde, gab es keinen ver- gleichbaren Fonds. Die Fokussierung auf kurze Restlaufzeiten bis zu vier Jahren führt in Kom- bination mit einem aktiven Portfoliomanage- mentansatz zu einer hohen Kursstabilität in diesem Portfolio. Investment Team Der Fonds wird von einem Team von zwei Managern betreut: Bernard Lalière, Lead- Manager des Fonds, und Marc Leemans (Co- Manager). Die Portfoliomanager werden in der täglichen Arbeit von fünf Kreditanalysten unterstützt. Investmentansatz: „Vermeidung von Zusatzrisiken“ Das Team verfolgt eine aktive Anlagestrate- gie mit einem „Current-Income-Ansatz“ (EONIA + 250 Basispunkte). Das Portfolio wird daher ohne Benchmark geführt und ist in EURO-Unternehmensanleihen mit einer Rest- laufzeit von bis zu vier Jahren investiert. High-Yield-Unternehmensanleihen mit kurzen Restlaufzeiten werden von vielen Investoren noch immer eher stiefmütterlich behandelt. Normale High-Yield-Portfolios werden überwie- gend in Restlaufzeiten von vier bis acht Jahren positioniert. Geldmarktfonds dürfen fast aus- schließlich nur in Anlagen guter Bonität inves- tieren. Dadurch ergeben sich für Investoren in- teressante Opportunitäten. Unsere Portfolioma- nager bevorzugen Anleihen, die schon länger am Markt gehandelt werden. Ausgehend von der durchschnittlichen Rendite von High-Yield- Anleihen mit einer Restlaufzeit von bis zu vier Jahren werden alle Anleihen, die eine deutlich höhere oder niedrigere Rendite aufweisen, aus- geschlossen. Auf diese Weise werden weitere mögliche Risiken von Emittenten im Vergleich zum jeweiligen Sektor vermieden. Per Ende Ja- nuar 2016 ergibt sich daraus im Portfolio eine durchschnittliche Rendite von 3,1 Prozent p. a. (Yield to Worth) bei einer Restlaufzeit der Papiere von unter zwei Jahren. An- gesichts der Perspektiven ak- tuell eine interessante Aus- gangsbasis. Zu guter Letzt Der atypische Ansatz von Degroof Petercam im Be- reich der High-Yield-Unter- nehmensanleihen in Kürze: • Stetige Renditequelle • Euro-Portfolio • Aktives Portfolio- management PARTNER-PORTRÄT Degroof Petercam PETERCAM L BONDS EUR HIGH YIELD SHORT TERM Bank Degroof Petercam SA IAM – Zweigniederlassung Deutschland Mainzer Landstraße 50 60325 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/27 40 15-295 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/27 40 15-111 E-Mail: deutschland@degroofpetercam.com Internet: . . . . . . funds.degroofpetercam.com Kontakt Firmenporträt Bank Degroof Petercam SA ist einer der wichtigsten unabhängigen Finanzdienstleister in den Beneluxlän- dern. Die Gesellschaft entstand am 1. Oktober 2015 durch den Zusammenschluss der beiden in Privatbesitz befindlichen Gesellschaften Petercam SA und Banque Degroof SA. Der Hauptsitz ist in Brüssel (Belgien). Da- neben ist Degroof Petercam in folgenden Ländern präsent: Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Spa- nien, Schweiz, Italien, Deutschland und Hongkong. Mit einem verwalteten Vermögen von zirka 50 Milliar- den Euro (Stand 30. 9. 2015) und rund 1.400 Mitar- beitern bietet Degroof Petercam Dienstleistungen in folgenden Geschäftsfeldern an: Asset Management für institutionelle/private Anleger, Private Banking, In- vestment Banking (Sales & Trading / Corporate Finan- ce) und Asset Servicing. Degroof Petercam Asset Management bietet funda- mental aktive Strategien (ehemals Petercam IAM) und passive quantitative Ansätze (ehemals Degroof) unter einem Dach an. Als aktiver Manager von Long-only- Investmentstrategien ist das Haus in 4 Bereichen spe- zialisiert: europäische/globale Aktien, Euro/globales Anleihenmanagement, nachhaltige Anlagen (SRI) und gemischte Portfolios (Absolute Return). Thomas Meyer, Country Head Deutschland Disclaimer: Das vorliegende Dokument ist keine Anlageberatung und weder ein Angebot noch eine Aufforderung, Aktien, Anleihen oder Investmentfonds zu zeichnen oder die hierin erwähnten Produkte oder Instrumente zu kaufen oder zu verkaufen. Anträge auf Anlagen in einen im vorliegenden Dokument erwähnten Fonds können nur auf der Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), des Prospekts und des jüngsten verfügbaren Jahres- und Halbjahresberichts eingereicht werden. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich beim Finanzdienstleister (Degroof Petercam S.A., Nijverheidsstraat 44, 1040 Brüssel) oder auf der Website https://funds.degroofpetercam.com . Alle hierin enthaltenen Meinungen und finanziellen Schätzungen spiegeln die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Dokumente wider und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Performance in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die künftige Performance und kann sich mitunter nicht wiederholen. Degroof Petercam Asset Management S.A. („DPAM“) hat das vorliegende Dokument mit einem Höchstmaß an Sorgfalt erstellt und handelt im besten Interesse seiner Kunden, unterliegt aber keiner Verpflichtung, irgendwelche Ergebnisse oder Wertentwicklungen zu erzielen. Die Informationen basieren auf Quellen, die Degroof Petercam AM für zuverlässig hält. Dies ist jedoch keine Garantie dafür, dass die Informationen korrekt und vollständig sind. Fondsdaten Petercam L Bonds EUR High Yield Short Term (Anteil B, retail kumulierend) ISIN-Code: LU0517222054 WKN-Code: A1JA6Q Auflage: 30. 6. 2010 Fondsdomizil: Luxemburg Rechtsform: Sicav nach UCITS III Fondsvermögen: 459,90 Mio. Euro (per 31. 1. 2016) Verwaltungsgebühr: 0,7 Prozent p.a. Ausgabeaufschlag: maximal 3 Prozent Währung: Euro Informations- und Zahlstelle: Marcard, Stein & Co AG (Hamburg) 1 % 2 % 3 % 4 % 5 % 6 % 7 % 100 % 105 % 110 % 115 % 120 % 125 % 130 % Durchschnittliche Portfolio- rendite | ab Februar 2013 Angabe „Yield To Worth“ Petercam L Bonds EUR High Yield Short Term B | seit Auf- legung bis Ende 2015 ’10 2011 2012 2013 2014 2015 ’16 Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung; Zeitraum: 30. 6. 2010 bis 31. 1. 2016. Quelle: Degroof Petercam AM Petercam L Bonds EUR High Yield Short Term B – seit Auflegung bis Ende Januar 2016 ANZEIGE • Foto: © Bank Degroof Petercam SA IAM EUR-Hochzinsanleihen – hohe Renditen / kurze Laufzeiten! Angesichts des derzeit niedrigen Renditeniveaus suchen Investoren nach wie vor nach Alternativen, was hochverzinsliche Anleihen zu einer attraktiven Anlageklasse macht. Kurze Laufzeiten schützen dabei vor übermäßigen Kursschwankungen.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=