FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016

F rau Gasparian, WeGrow ist nun im 7. Geschäftsjahr. Was haben Sie in dieser Zeit alles erreicht? Gasparian: Da könnte ich natürlich weit ausho- len. Bleiben wir bei den Entwicklungen unserer Investitionsangebote, so sind natürlich die Wachstumsentwicklungen in unseren drei be- stehenden KiriFonds unsere wichtig- sten Erfolge. Die ersten beiden Kiri- Fonds sind inzwischen geschlossen und verfügen über ein planmäßiges Fächenportfolio von zirka 250 Hekt- ar zwischen Heidelberg und Ro- stock. Darauf hat unser Team in den vergangenen Jahren über 175.000 eigens produzierte Kiri- Bäume gepflanzt, die ersten Fonds- Bäume ragen bereits in über 10 Meter Höhe. Auch im aktuellen Kiri- Fonds III Spanien haben wir gleich- zeitig mit seiner fortgeschrittenen Platzierung von derzeit über 6 Millionen Euro eine 33- Hektar-Plantage bei Barcelona bereits voll- ständig bepflanzt und eine 50-Hektar-Fläche bei Madrid für die Fondsgesellschaft gekauft. Hier laufen die Vorbereitungen für die Pflan- zung im Frühjahr. Für unsere Partner und In- vestoren haben wir in einem Video die Be- pflanzung und den Fortschritt der Plantagen in Spanien dokumentiert – das Video findet man auch auf Youtube unter dem Begriff „Kiri- Fonds“. Der KiriFonds III setzt eine Zulassung nach GewO § 34f Abs. 1 Nr. 3 voraus, die nicht jeder Vermittler mitbringt. Wie gehen Sie damit um? Gasparian: Es ist richtig, dass der KiriFonds III Spanien als Vermögensanlage bei der BaFin eingestuft wurde. Mit unseren Partnern, die diese Zulassung haben, planen wir den Fonds bis zum 9. Juli 2016 bei 10 Millionen Euro zu schließen. Der Nachfolger KiriFonds IV ist dann als AIF geplant. Zusätzlich zu der Fonds- reihe werden wir eine neue Produktlinie KiriDi- rekt auf den Markt bringen. Kunden und Vermittler sprechen uns seit Jahren darauf an, auch ein Direktinvestment anzubieten. Diesem Wunsch wollen wir nun nachkom- men und ab Frühjahr mit unserem KiriDirekt eine zusätzliche Möglichkeit anbieten, vom nachhaltigen Wachstum der Kiribäume zu profitieren. KiriDirekt – was genau verbirgt sich da- hinter? Gasparian: Anders als in unseren KiriFonds erwerben Sie hier eine definierte Anzahl von Kiri-Bäumen, die auf einer von uns zuge- wiesene Plantagenparzelle ausgepflanzt wer- den und dort von uns fachgerecht und nachhaltig aufgezogen werden. Sie erhalten die Koordinaten Ihrer Parzelle und können Ihre Bäume jederzeit besuchen und sich vom Wachstumsfortschritt überzeugen. Nach einem Kulturzeitraum von zirka 10 Jahren in Spanien bzw. zirka 12 Jahren in Deutsch- land können unsere Kunden ihre Stämme entweder selbst verwerten oder diese durch uns veräußern lassen und die erzielten Ver- kaufserlöse erhalten. Da haben Sie sich aber sehr viel für dieses Jahr vorgenommen. Wie wollen Sie das alles umsetzen? Gasparian: Das stimmt, auf diesen Wachstums- schritt haben wir uns in den letzten Jahren konsequent insbesondere im Produktionsbe- reich vorbereitet. Aber auch unser Vertriebs- team hat eine personelle Unterstützung bekommen, so verstärkt Frau Ines Raderma- cher mit ihrer positiven und kraftvollen Art ab sofort die Bereiche Partner- und Kundenbe- treuung in unserem Hause und steht für alle Kiri-Interessierten gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Vielen Dank, Frau Gasparian. PARTNER-PORTRÄT WeGrow GmbH INVESTITIONEN IN NACHHALTIGE HOLZPRODUKTION Partner-/Kundenbetreuung: Ines Radermacher WeGrow GmbH | Zentrale Düsseldorf Kehn 20 D-47918 Tönisvorst Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . +49(0)2156-48498-14 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . +49(0)2156-48498-79 E-Mail: . . . . . ines.radermacher@wegrow.de Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.wegrow.de Kontakt Firmenporträt Im Jahr 2009 als Spin-Off-Unternehmen des Forschungsbereichs Nachwachsende Rohstoffe der Uni- versität Bonn gegründet, entwickelt und realisiert das inhabergeführte Unternehmen WeGrow erfolgreich Ki- ri-Anbauprojekte zur nachhaltigen Holzproduktion und gilt heute weltweit als Spezialist und in Europa als Marktführer. Volkswirtin Allin Gasparian, Gründerin und Geschäftsführerin von WeGrow Ein Interview mit Volkswirtin Allin Gasparian, Gründerin und Geschäftsführerin der WeGrow GmbH, über die Entwicklungen der vergangenen Jahre, die Fortschritte der aktuellen Fonds und die neuen Produktlinien aus dem Hause WeGrow. Technischer Geschäftsführer Dipl.-Ing.agr. Peter Diessenbacher mit Holzscheiben (links: 12 Jahre alte Buche; rechts: 6 Jahre alter Kiribaum) ANZEIGE • Foto: © WeGrow GmbH KiriFonds III Spanien und KiriDirekt Fondsdaten KiriFonds III Spanien Fondsgesellschaft: KiriFonds III Spanien GmbH & Co. KG Fondsvolumen (Prognose): 7.500.000 Euro Mindestzeichnungssumme: 5.000 Euro zzgl. 5 % Agio Gesamtmittelrückfluss (Prognose): 215,1 % (nach 10 Jahren) Auszahlung an Anleger (Prognose): ab Jahr 5, danach jährlich

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=