FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
U nser Liquid Alternatives Basket weist nicht nur als Anlageklasse an sich ein konservatives Chance-Risiko-Profil auf, sondern erhöht durch seinen unkorrelierten Cha- rakter zu Aktien und Renten auch die Sicherheit auf Gesamtportfolioebene: Gegenüber Renten und Aktien hat der Basket im positiven Sinne ein Eigenleben: Die Korrelationen zu Aktien und Renten bewegen sich seit Anfang 2015 in einer Bandbreite von -0,06 bis +0,17. Gleichzeitig verspricht der Liquid Alternatives Basket – durch die Kombination verschiedener, untereinander wiederum weitestgehend unabhängiger Sub- Strategien – eine solide mittelfristige Wertentwick- lung, sodass es – anders als z. B. bei einem rei- nen Aktien- oder Rentenbasket – kein Klumpen- bzw. Marktrisiko gibt. Die im Rahmen unseres Due-Diligence-Prozesses selektierten alternativen Strategien sind auf ein niedriges Markt-Beta bis hin zu einer marktneutralen Positionierung aus- gerichtet. Gleichzeitig belief sich der Anteil posi- tiver Tagesrenditen im Jahr 2015 auf 68,7 Pro- zent (vgl. DAX 59,6 %, MSCI EUR 57,1 Prozent, REXP 10Y 56,6 %) bei einem positiven Erwar- tungswert der Tagesrendite von +0,02 Prozent. Die hohe Kunst der Fondsmanagerselektion Was können diese Fonds besser als wir selbst, und welchen Nutzen bringen sie? Die Fonds in- vestieren in Strategien, die wir selbst nicht abbil- den können, sei es aus regulatorischer Sicht oder in praktischer/ technischer Hinsicht, und liefern einen zusätzlichen Diversifikationsnutzen in einem Multi-Asset-Kontext. Wie erfolgt die Auswahl der Fonds? Schon 2008 begannen wir in einer Vorreiter- rolle Cat-Bonds und Mikrofinanz als sinnvolle alternative Anlageklassen in die täglich liquiden Publikumsfonds zu implementieren und zu moni- toren. Alternative Investments sind sozusagen Teil unserer Fondsmanagement-DNA. Die selektierten Zielfonds unterliegen unserem anspruchsvollen 5P-Auswahl-Prozess (Produkt, Philosophie, Perso- nen, Prozess, Performance). Zusätzlich wurden Auswahlparameter für den Liquid Alter- natives Basket implementiert, u.a.: • UCITS: Alle Fonds, auch wenn sie in Teilen Hedgefonds-Strategien abbilden, müssen die äußerst strengen UCITS-Kriterien inkl. i. d. R. täglicher Liquidität erfüllen • Gesellschaft und Fondsmanager müssen über eine ausgewiesene Kompetenz im Bereich Alternative Investments verfügen • Die Fonds erfüllen einen der drei großen AI-Standards: CAIA, BVAI, AIMA • Es gibt professionelle Referenzkunden, die unsere Due Diligence bestätigen • Erfolgreicher Stresstest mit nachweisbarem Diversifikationsnutzen Der Portfolionutzen konnte dabei nicht nur im Backtest nachgewiesen werden, sondern zeigte sich auch bereits im Echtportfolio sowohl in der Stressphase im August/September 2015 als auch zum Jahresbeginn 2016. Während beispielsweise der DAX mit einem Minus von 18,5 Prozent in das Jahr 2016 (fehl)startete und auch Unterneh- mensanleihen erhebliche Verluste hinnehmen mussten, verzeichnete der Liquid Alternatives Basket lediglich eine Entwicklung von -1,1 Pro- zent. Seit Juni 2015 ist der aktiv verwaltete Liquid Alternatives Basket fester Bestandteil des NORD/LB Horizont-Fonds mit einem anteiligen Gewicht von zuletzt 22 Prozent. www.nordlbhorizont.lu/blog-tweets/finanzen/ liquid-alternatives-mehr-als-nur-ein-modewort.html Portfoliooptimierung durch Liquid Alternatives PARTNER-PORTRÄT NORD/LB Vermögensmanagement Dauerhaft niedrige Zinsen für Euro-Anleger, zunehmend begrenzter Diversifikationsnutzen von Anleihen und Aktienbörsen in der Spät- phase eines Zyklus – das sind die strategischen Erwägungen, die uns zur Implementierung des NORD/LB Horizont Liquid Alternatives Basket in unseren Multi-Asset-Fonds NORD/LB Horizont bewegten. NORD/LB HORIZONT | ALTERNATIVE INVESTMENTKONZEPTE NORD/LB Vermögensmanagement Luxembourg S.A. 7, rue Lou Hemmer L-1748 Luxembourg – Findel Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +352 26198-1 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +352 26198-307 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . horizont@nordlb-vm.lu Internet: . . . . . . . . . . . . . www.nordlbhorizont.lu Twitter: . www.twitter.com/NORDLB_Horizont Kontakt Feiten Michael Schnieders Ludwig Konz Florian Firmenporträt Fondsmanager Die NORD/LB Vermögensmanagement Luxembourg S.A. bietet Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Fondsmanagement als Dienstleistungen an. Die Fonds der NORD/LB Vermögensmanagement zeichnen sich durch folgende Aspekte aus: • Kein Benchmarkansatz, d. h. kein eingeschränktes Anlageuniversum • Vermögensverwaltender Ansatz • Unabhängigkeit bei der Auswahl der Anlagevehikel • Traditionelle Investments und alternative Anlagen (u. a. versicherungsgebundene Anleihen, Mikrofi- nanz, Edelmetalle sowie Liquid Alternatives) werden je nach Fondsprofil berücksichtigt • Die Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die LRI Invest S.A. in Luxemburg Allokation des NORD/LB Horizont Diese Information richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Sie stellt weder ein Kauf- oder Verkaufsangebot noch eine Anlageempfehlung dar. Die Wertent- wicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die Zukunft. Anlagen sollten erst nach sorgfältiger Lektüre des Verkaufsprospekts und der wesentlichen Anlegerinforma- tionen erfolgen. Unterlagen zum NORD/LB Horizont können abgerufen werden unter www.nordlb-vm.lu/fonds oder www.nordlbhorizont.lu . ANZEIGE • Foto: © NORD/LB Vermögensmanagement Luxembourg S.A. Renten- & Zinsstrategien | 25,36 % Total-Return-Anleihenstrategien | 1,39 % Geldmarkt & Kasse | 3,66 % Aktien | 3,36 % Total-Return-Aktienstrategien | 16,19 % Rohstoffe, Gold & Edelmetalle | 3,48 % Mikrofinanz-Fonds | 6,22 % Versicherungsgebundene Anleihen | 18,70 % Multi-Strategy | 6,06 % Risiko-Arbitrage | 5,84 % Long/Short Equity | 5,41 % Spezialsituationen | 2,60 % CTA / Managed Futures | 1,73 % Die Allokation des NORD/LB Horizont per 11. 2. 2016
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=