FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
22 www.fondsprofessionell.de | 1/2016 LIPPER Europas Asset Manager sammeln weiterhin Milliarden ein Das vergangene Jahr war für Europas Invest- mentindustrie ein Erfolg: Insgesamt sammel- ten die Anbieter 328,8 Milliarden Euro ein, geht aus Daten des Analysehauses Thomson Reuters Lipper hervor. Das meiste Geld floss demnach in Mischfonds, denen Anleger 95,4 Milliarden Euro anvertrauten. Der erfolgreichs- te Anbieter war Blackrock, gefolgt von Deut- sche Asset Management (siehe Grafik). „CRASH-PROPHET“ Max Otte will lieber wie Warren Buffett und weniger Professor sein Der als „Crash-Prophet“ bekannt gewordene Finanzprofessor Max Otte möchte sich künf- tig noch intensiver um seine Fonds kümmern – und gibt dafür seinen Job an der Hochschu- le auf. Seine Professur für Unternehmensana- lyse in Graz werde er im Mai auslaufen las- sen, sagte Otte. Auch die Zahl der Medienauf- tritte und der öffentlichen Vorträge soll sinken. Zudem hat Otte die Chefredaktion seines Börsenbriefs abgegeben, um Zeit zu gewin- nen. Er agiert nun nur noch als Herausgeber. Seine Hauptaufgabe sei es, das ihm anver- traute Geld bestmöglich zu verwalten, so Otte. Außerdem gelte es, sein gerade aufge- stocktes Team voranzubringen. Für Kun- denveranstaltungen stehe er aber nach wie vor zur Verfügung. Mit diesen Schritten reagiert Otte auf die zu- letzt ernüchternde Performance seiner Fonds, die dem Markt und vielen Wettbewerbspro- dukten seit Sommer vergangenen Jahres deut- lich hinterherhinken. Seine Anlagestrategie wird in zwei Publikumsfonds umgesetzt: dem PI Global Value Fund aus Liechtenstein und dem vonAmpega lancierten Max Otte Vermö- gensbildungsfonds. „Wir haben unsere Lehren aus dem schlechten Abschneiden gezogen“, bekannte Otte. So habe er zu früh auf Roh- stoffaktien wie Barrick Gold oder Transocean gesetzt. „Viele ,Deep Value‘-Titel kamen nicht vom Fleck, während ,Quality Growth‘-Aktien weiterhin angesagt waren.“ Künftig wolle er weniger Zykliker ins Portfolio nehmen, son- dern stärker auf monopolartig aufgestellte Unternehmen setzen – so wie Warren Buffett, das große Vorbild aller Value-Investoren. Buf- fetts Holding Berkshire Hathaway ist inzwi- schen auch größter Titel in den Otte-Fonds. news & products I investmentfonds Foto: © Schroder IM, Allianz GI, Archiv Max Otte, Finanzprofessor: „Wir haben unsere Lehren aus dem schlechten Abschneiden gezogen.“ Einsame Spitze Asset Manager mit dem höchsten Nettoabsatz in Europa im Jahr 2015 Blackrock setzte 2015 mit Abstand das höchste Volu- men auf dem Kontinent ab. Quelle: Thomson Reuters Lipper 0 10 20 30 40 State Street Goldman Sachs AM J.P. Morgan AM Deutsche AM Blackrock Mrd. Euro 51,4 Mrd. Euro 21,9 Mrd. 18,7 Mrd. 18,2 Mrd. 16,9 Mrd. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Melanie Kösser, Schroder IM Seit Mitte Februar ist Melanie Kösser als Vertriebsleiterin im Frankfurter Büro von Schroder Investment Management be- schäftigt. Sie soll dort die digi- talen Angebote ausbauen. Die 42-Jährige betreute zuvor für Fidecum institutionelle Inves- toren wie auch vermögende Privatkunden. Charles Dupont, Schroder IM Die britische Gesellschaft Schro- ders richtet einen neuen Ge- schäftsbereich für Infrastruktur- finanzierung ein. Geleitet wird das Team von Charles Dupont, der sich als Head of Infrastruc- ture Finance auf den Aufbau des neuen Geschäftszweigs konzen- trieren wird. Dupont arbeitet seit August 2015 bei Schroders. Stefan Krause, Schroder IM Das Wandelanleihenteam von Schroders wurde mit Stefan Krause verstärkt. An der Seite von Peter Reinmuth, Head of Convertible Bonds, wird er den Schroder ISF Global Conserva- tive Convertible Bond verwalten. Er war zuvor bei Man Invest- ments für den Man Convertibles Europe Fund verantwortlich. Irshaad Ahmad, Allianz Global Investors Irshaad Ahmad wurde zum neuen Leiter des europäischen institu- tionellen Geschäfts von Allianz Global Investors bestellt. Er hat damit europaweit die Betreuung institutioneller Kunden sowie das Neugeschäft inne und soll die Präsenz von Allianz GI in Schlüs- selmärkten ausbauen. Ahmad wechselte von Axa IM. Lothar Meinke, Allianz Global Investors Als Leiter des Regional Account Management von Allianz Global Investors in Frankfurt wird Lothar Meinke künftig den Vertrieb von Publikumsfonds bei regionalen Vertriebspartnern wie Banken, Sparkassen und Vermögens- verwaltern sowie unabhängigen Vermittlern verantworten. Er wechselte von Frankfurt-Trust.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=