FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016

W as zeichnet BMO Global Asset Ma- nagement aus? Guido Hansmeyer: Die Anfor- derungen unserer Kunden wandeln sich ständig. Daher bieten wir innovative und bedarfsgerechte Lösungen, mit denen sie ihre Rendite- und Risikoziele erreichen. Wir haben vielfältige Anla- gestrategien entwickelt, die den individuellen Anlagebe- dürfnissen entsprechen und kontinuierlich an die aktuel- len Entwicklungen an den Finanzmärkten angepasst werden. Frank Steffen: Einerseits verfü- gen wir über einen klaren und definierten In- vestmentansatz und andererseits über langjäh- rige Erfahrung im Wholesale-Vertrieb. Langfris- tige Kundenbeziehungen sind uns besonders wichtig. Wir setzen auf enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und machen deren Ziele zu den unseren. So schaffen wir es, passende Lösungen für die jeweils aktuelle Marktsituation zu bieten. Welche Zielgruppen sprechen Sie in Deutschland und Österreich an? Hansmeyer: Frank Steffen und ich betreuen Wholesale- und semiinstitutionelle Kunden, vor allem unabhängige Finanzberater und Vermö- gensverwalter, große wie kleinere Asset Mana- ger, Family Offices, Privatbanken und Versiche- rungen. Ich selbst betreue unsere Kunden in Norddeutschland. Frank Steffen ist für unsere Kunden in Süddeutschland und Österreich ver- antwortlich. Was bewegt zurzeit Ihre Kunden, und wel- che Lösungen bieten Sie an? Steffen: Die Zinsen sind nahe dem Gefrierpunkt, die Volatilität am Siede- punkt. Bei Anleihen gibt es nicht mehr viel zu verdie- nen, die Zinsen bleiben wohl auf Dauer niedrig. Aktien sind hingegen größ- tenteils schon relativ hoch bewertet, und die Volatilität ist signifikant gestiegen. Die grundsätzliche Frage ist al- so: Wie können Investoren noch Erträge generieren – und das bei vertretbarem Risiko? Damit ist die Suche nach Liquid Alternatives, al- so liquiden Anlagealterna- tiven, eröffnet. Und genau hier bieten wir mit unseren marktneutralen Strategien attraktive Renditechancen mit niedriger Volatili- tät. Aus unserer Perspektive ist marktneutrales Investieren mit Sicht auf die nächsten fünf bis sieben Jahre sicherlich der wichtigste Investi- tionstrend – und wir haben die entsprechende Expertise im Haus. Hansmeyer: Mit unserer F&C Global Equity Market Neutral Strategie profitieren unsere Kunden von der Kompetenz unseres Teams für systemati- sches Investieren. Der True-Styles-Ansatz vereint die Vorteile verschiedener Stile in einem einzigen Portfolio: Value, Size, Low Volatility, Momentum und GARP, was für growth at a reasonable price steht. Die Strategie geht Long- und Short- positionen bei internationalen Aktien ein und zielt auf Dreijahressicht auf attraktive absolute Erträge von sieben Prozent p. a. über dem Geldmarkt – und das bei maximal zehn Prozent Volatilität in jeder Marktphase. Gleichzeitig zeichnet sich die Strategie durch geringe Korre- lationen mit traditionellen Anlageklassen und Hedgefonds-Indizes aus. Diese Strategie werden wir – voraussichtlich ab April 2016 – mit einer etwas reduzierten Zielvolatilität von sechs Prozent auch als SICAV-Fonds registrieren. Erfolgreich investieren in einem schwierigen Umfeld PARTNER-PORTRÄT BMO Global Asset Management BMO Global Asset Management bietet attraktive Investmentlösun- gen mit marktneutralen Strategien, erklären Guido Hansmeyer, Head of Wholesale Germany, und Frank Steffen, Senior Sales Director & Key Relationship Manager, im Interview. BMO: EXPERTE FÜR MARKTNEUTRALE STRATEGIEN BMO Global Asset Management Niederlassung Deutschland Oeder Weg 113 60318 Frankfurt Tel.: . . . . . . . . . . . . . +49 (0) 69 597 9908-0 E-Mail: . . . . . . info.frankfurt@bmogam.com Internet: . . . . . . . . . . . . . . . www.bmogam.com Kontakt Frank Steffen, Senior Sales Director & Key Relationship Manager, frank.steffen@bmogam.com Firmenporträt BMO Global Asset Management ist eine globale In- vestmentgesellschaft und Teil der BMO Financial Group (NYSE: BMO), die 1817 als Bank of Montreal (BMO) gegründet wurde. Mit einem verwalteten Kun- denvermögen von über 230 Milliarden US-Dollar (30. 11. 2015) gehören wir zu den 50 größten Asset- Management-Gesellschaften der Welt mit 26 Stand- orten in 16 Ländern. Mit Firmensitzen in Toronto, Chicago/Milwaukee, Lon- don und Hongkong schaffen wir globalen Mehrwert durch lokale Expertise. Ergänzt wird dies durch ein Netzwerk von herausragenden Boutique-Managern an strategischen Standorten in aller Welt. Hierzu zäh- len unter anderem BMO Real Estate Partners, LGM Investments, Monegy Inc., Pyrford International Ltd. und Taplin, Canida & Habacht, LLC. ANZEIGE • Foto: © BMO Global Asset Management Guido Hansmeyer, Head of Wholesale Germany, guido.hansmeyer@bmogam.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=