FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
diesem Gründungsjahr ununterbrochen in Fa- milienbesitz. Zum anderen ist eine partner- schaftliche Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland aus unserer Sicht die Zu- kunft beider Staaten. Und wir sind ein Teil da- von. Nicolas Chaput: Aber vielleicht noch einmal kurz zurück zum Thema Größe: Natürlich wird man bestimmte Kundenfelder oder -be- dürfnisse nicht bedienen können, wenn man als Finanzinstitut zu klein ist. Aber wir haben uns auch gar nicht auf die Fahnen geschrie- ben, dass wir jedem Kunden alles anbieten wollen. ImAsset Management beispielsweise sehen wir uns als Spezialist für die Eurozone, der eine zwar begrenzte Zahl an Strategien of- feriert, in diesen aber zu den Topanbietern ge- hört. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass wir mit der neuen deutsch-französischen Struktur in der für uns besten aller Welten an- gekommen sind. Wir können einerseits noch so konzentriert arbeiten wie eine Boutique, andererseits sind wir künftig in der Lage, im Rahmen unserer Fähigkeiten und Kapazitäten jeden Kunden jeder Größe anzusprechen, den wir möchten. Wie teilt sich derzeit das Geschäft der Gruppe insgesamt auf beziehungsweise welchen Anteil hat das Asset Manage- ment eigentlich am Gesamtgeschäft der Gruppe? Chaput: Das Asset Management stellt mit gut 50 Prozent des gesamten Geschäftsvolumens den bedeutendsten Teil der Gruppe, der zu- dem am stärksten wächst und deshalb eine echte Schlüsselrolle einnimmt. Die Verant- wortung als globaler CEO dieses Bereichs tei- le ich mir gemeinsam mit meinem Düsseldor- fer Kollegen und globalem Stellvertreter Wer- ner Taiber. Die andere Hälfte unseres Ge- schäfts gliedert sich imWesentlichen zu etwa gleichen Teilen in das Wealth Management und das Investment Banking. Herr Oddo, wie wird sich Ihre Rolle innerhalb der Gruppe im Zusammen- hang mit der Übernahme der BHF- Bank entwickeln? Oddo: Als Managing Director bleibe ich in der Gesamtverantwortung für unsere franzö- sische Bank Oddo & Cie., zusätzlich plane ich, den Vorstandsvorsitz der BHF-Bank zu übernehmen. Das ist aber ein nicht zu unterschätzen- 287 www.fondsprofessionell.de | 1/2016 aller Welten angekommen“ Philippe Oddo (rechts) wird neben seiner Aufga- be als Managing Director von Oddo & Cie. auch den Vorstand der BHF-Bank übernehmen. Nicolas Chaput (links) trägt gemeinsam mit seinem Düsseldorfer Kollegen Werner Taiber die Verantwortung als CEO für die neue Oddo Meriten Asset Management. » Erfolg im Private Ban- king wie auch im Asset Management ist nicht in erster Linie eine Frage der Größe, sondern viel- mehr der eigenen Strate- gie und der Skills oder Fähigkeiten, die man als Finanzinstitut mitbringt. « Philippe Oddo, Oddo & Cie.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=