FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016

D er Niedrigzins frisst an der kon- ventionellen Rentenversicherung. Kein Wunder, denn die Erosion der Zinsen zerstört die Erträge ihrer Hauptanla- geklasse: Festverzinsliche Wertpapiere wer- fen längst nicht mehr die früheren Renditen ab. Eine kurz- oder mittelfristige Änderung der Lage ist in Europa nicht in Sicht. Etliche Medien sagen dieser Form der Vorsorge schon das Ende voraus. Vom Ende der Rentenversicherung zu sprechen, greift allerdings zu kurz. Denn diese kann für die Altersvorsorge nach wie vor sehr viel leisten. Kein anderes Produkt gewährt dem Kunden eine lebenslange Rente. Dieser Vorzug wird immer kostbarer, je weiter die Lebenserwartung der Gesell- schaft ansteigt. Laut dem GDV werden 2050 bis zu elf Millionen Deutsche über 80 Jahre alt sein. Wer allerdings von diesen Vorteilen noch profitieren möchte, braucht moderne Produkte. Kunden brauchen Rentenversicherungen, die nicht nur Anleihen, sondern auch andere, profitablere Anlageklassen beinhalten. Aktien als Renditemotor Deutsche Kunden bevorzugen oft sicher- heitsorientierte Anlagen wie Sparbücher, Ta- gesgeldkonten und Sparbriefe. Nur wenige nutzen Aktien zur Vorsorge. Was im ersten Moment vorsichtig wirkt, birgt in Wirklichkeit auch Risiken, denn: Altersvorsorge ohne Ren- dite lohnt sich nicht. In England, den USA und Kanada gibt es nicht nur bedeutend mehr Aktionäre als in Deutschland. Dort setzen Sparer Aktien auch gezielt ein, um für ihren Ruhestand zu sparen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Aktien gelten als die renditestärkste Anlageklasse überhaupt. Ihr Potenzial entfalten sie am besten in einer langfristigen Anlage – ideal also beim Sparen auf die Rente. Internationale Erfolgsrezepte für Deutschland Als ältester Versicherer Kanadas nutzt Canada Life die Vorzüge von Aktien als Anla- geklasse seit langer Zeit. Mit dieser Invest- ment-Expertise macht der 1847 gegründete Versicherer das Potenzial der Aktienmärkte auch für deutsche Kunden erreichbar. Hierzu- lande hat sich Canada Life seit dem Marktein- tritt vor 15 Jahren als einer der führenden An- bieter von Fondspolicen etabliert. Canada Life baut dabei auf Vielfalt: So bietet der Versicherer Lösungen mit und ohne Garantien, mit Fonds- wahl in Eigenregie oder gemanagte Varianten mit Automatischem Portfolio Management (APM). Da deutsche Kunden auf Garantien beson- deren Wert legen, haben vor allem die GENE- RATION-Tarife Erfolgsgeschichte geschrieben. Der Garantie-Rendite-Mix für alle Schichten der Altersvorsorge hat sich sowohl in turbulen- ten Märkten als auch im Niedrigzins behauptet. Als „Klassiker“ bieten die GENERATION-Tarife schon jetzt einen wesentlichen Vorteil im Gegensatz zu neuen Tarifen: Sie haben sich schon bewährt! Die GENERATION-Policen investieren rendi- testark in Sachwerte und halten zum Renten- beginn bei Erfüllung der bedingungsgemäßen Voraussetzungen Garantien bereit. Bei guten Fondsergebnissen bekommen die Kunden den Wertzuwachs des hinterlegten UWP-Fonds voll- ständig ausbezahlt: Rund 6 Prozent jährlich erwirtschaftete der hinterlegte Fonds seit Aufle- gung im Januar 2004 zum Jahresende 2015. Bei schlechten Fondsergebnissen fängt ein Glättungsverfahren die Versicherten auf, das ihnen unter den entsprechenden Vorausset- zungen einen Wertzuwachs von derzeit durch- schnittlich mindestens 1,5 % p. a. garantiert. Bis Jahresende 2015 wurde seit Januar 2004 ein durchschnittlicher geglätteter Wertzuwachs von 3 % p. a. erzielt. Abläufe mit zwölf Jahren Laufzeit dokumen- tieren, wie gut die UWP-Strategie funktioniert hat. Die sehr gute tatsächliche Wertentwicklung des UWP-Fonds brachte den Kunden ein hohes ausgezahltes Guthaben. Das zeigt: Auch mit- Mit Canada Life in die Altersvor- sorge von morgen einsteigen Was lange gut lief, gibt heute nichts mehr her: Die klassische Rentenver- sicherung hat kaum noch Zukunft. Doch wie funktioniert vernünftige Vor- sorge heute? Mit Canada Life kann man neue Wege zu mehr Rendite gehen – mit Lösungen, die sich schon längst bewährt haben. ERFAHRUNG, RENDITE UND VIELFALT FÜR EINE GUTE RENTE Anlagemöglichkeiten der Canada-Life-Fondspolicen Fonds! UWP Einzelfonds APM Selber machen? Zu unsicher? Zu kompliziert? Altersvorsorge mit Renditechance?

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=