FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
H err Björk, wie ist die Performance Ih- res CoCo-Fonds? Björk: Es sieht gut aus. Wir haben jetzt seit Auflage im Mai 2011 eine fünfjährige Perfor- mance von brutto 8,69 Prozent erreicht – per anno, wohlgemerkt. Im Jahr 2015 erzielte der Fonds im volatilen Umfeld immerhin noch eine Rendite von plus 4,23 Prozent vor Gebühren. Wie ist der Fonds ins Jahr 2016 gestar- tet? Björk: Der Start ins neue Jahr war durch einen Kursverlust von rund drei Prozent geprägt. Der Grund für diese Entwicklung könnte in einer Kombination aus aktuellen Wachstums- befürchtungen, spezifischen ungelösten Wachstumsproblemen in China, stark fallen- den Rohstoff- und Ölpreisen und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Sektoren Energie und Metals/Mining und die Emerging Markets im Allgemeinen gesehen werden. Zusätzlich hat die FED die Zinsen angehoben, was v. a. einen psychologischen Effekt auf die Märkte hat. In der Summe sind die Märkte verunsichert und haben mit einem Anstieg der Risikoprämien reagiert. Dies hat sich auch auf nachrangige Anleihen von Banken, insbesondere auch auf CoCos aus- gewirkt. Wir sind der Ansicht, dass sich Wert- papiere von Banken aufgrund ihrer solideren Bilanzen und der hohen Kapitalunterlegungen als Zufluchtsort eignen. Das hat sich bereits im Jahr 2015 abgezeichnet und wird sich auch 2016 durchsetzen. Was erwarten Sie vom regulatorischen Umfeld für die Banken? Björk: Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Banken in Form von höheren Eigenkapi- talquoten, Stresstests, organisatorischen Ma ß - nahmen und Notfallplänen etc. werden auf absehbare Zeit streng bleiben. Die Banken haben auf diese neuen Anforderungen bereits reagiert. Sie verfügen schon heute über ein sogenanntes „fully loaded“ CET1-Ratio von etwa 12,9 Prozent. Viele Institute, die sich bis- her nicht ausreichend auf das neue regulato- rische Umfeld eingestellt haben, haben in den letzten Monaten tiefgreifende strategische Ma ß nahmen kommuniziert. Diese Maßnah- men sind für CoCo-Investoren positiv. Wird Ihr CoCo-Bond-Fund auch das Jahr 2016 mit einem positiven Vorzeichen ab- schließen? Björk: CoCo-Bonds hatten vor dem Hinter- grund der Diskussionen um mögliche Divi- dendenausfälle einen sehr schwierigen Start ins Jahr 2016. Das vorrangige Ziel ist, diese Verluste wieder aufzuholen. Wie hoch ist das Risiko? Björk: Wer die hohen CoCo-Kupons will, muss risikofähig sein. Auch bei CoCos gibt es kein "free lunch" – wie Anleger Anfang des Jahres zu spüren bekamen. Die Finanzaufsicht neigt inzwischen zu der Ansicht, dass eine Beurtei- lung der komplexen CoCo-Risiken für Privat- anleger eher nicht möglich ist und diese An- lageform deshalb für Privatanleger ungeeignet sein könnte. Wir gehen im Portfolio Manage- ment mit den Risiken der CoCos verantwor- tungsvoll um, indem wir uns weiterhin darauf konzentrieren, Banken auf Herz und Nieren zu prüfen und nur CoCos von solchen Banken kaufen, deren Geschäftsmodell nachhaltig, diversifiziert und längerfristig erfolgreich ist. CoCo-Anleihen weiter- hin Renditebringer PARTNER-PORTRÄT Swisscanto Invest CoCos zählen im Anleihensektor zu den rühmlichen Ausnahmen, die Anlegern auch 2015 gute Erträge beschert haben. Wie stehen die Chancen, dass Anleger mit dem Fonds Swisscanto (LU) Bond Fund CoCo auch im Jahr 2016 in der Wohlfühlzone bleiben? BEDINGTE PFLICHTWANDELANLEIHEN Swisscanto Asset Management Int. SA Niederlassung Frankfurt am Main Taunusanlage 1 D-60329 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . +49 69 50 50 60 582 Internet: . . . . . . . . . . . . . . www.swisscanto.com Jan Sobotta, CIIA, CEFA, Leiter Sales Ausland E-Mail: . . . . . . . . . . jan.sobotta@swisscanto.com Markus Güntner, Senior Account Manager E-Mail: . . . . markus.guentner@swisscanto.com Karsten Marzinzik, Senior Account Manager E-Mail: . . . . karsten.marzinzik@swisscanto.com Kontakt Fondsdaten ANZEIGE • Foto: © Swisscanto Daniel Björk, Asset Manager Active Solutions Expert, Zürcher Kantonalbank Firmenporträt Swisscanto Invest ist eine ausgewiesene Spezialistin von qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelö- sungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Bekannt ist sie für ihre Vorreiterrolle in nachhaltigen Anlagen. Ihre Fonds werden regelmäßig national und international ausgezeichnet. Swisscanto Asset Manage- ment International SA, Luxemburg, ist eine 100-pro- zentige Tochtergesellschaft der Swisscanto Holding AG. Rechtliche Hinweise: Diese Angaben richten sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzintermediäre und nicht an Privatanleger. Sie dienen lediglich Werbezwecken und stellen keine Offerte dar. Dies ist ein Fonds luxemburgischen Rechts. Die Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen. Gleichwohl kann Swisscanto und das zuständige Asset Management der Zürcher Kantonalbank die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Aktualität der gemachten Angaben nicht garantieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator und keine Garantie für den Erfolg in der Zukunft. Die Wertentwicklung wurde ohne Berücksichtigung der bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten berechnet. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Performance aus. Mit der Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden, die in den veröffentlichten Dokumenten dargestellt sind (Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen und Vertragsbedingungen in jeweils aktuellen Fassungen sowie letzte Jahres- und Halbjahresberichte und ggf. Rechenschaftsberichte), welche unter www.swisscanto.com kostenlos bezogen werden können. Die länderabhängigen kostenlosen Bezugsquellen in Papierform sind: Deutschland: Zahl- und Infor- mationsstelle DekaBank, Mainzer Landstrasse 16, 60235 Frankfurt a.M. Oesterreich: Voralberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Hypo-Passage 1, 6900 Bregenz. Swisscanto (LU) Bond Fund COCO H EUR Klasse: A B ISIN: LU1057798107 LU0599119707 WKN: A1118U A1H88E Pauschale Mgmt. Fee p.a.: 1,30 % 1,30 % Währung: Euro Auflagedatum: 31.05.2011 Fondsmanager: Daniel Björk
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=