FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
E rträge sowohl in guten als auch in schlechten Marktphasen erwirtschaf- ten? Max Anderl und Jeremy Leung, die Portfoliomanager des UBS Equity Opportunity Long Short, gehen zusätzlich zu tradi- tionellen Long- auch sogenann- te Short-Positionen ein. Dadurch können auch in fallenden Märk- ten Erträge erzielt und Verluste begrenzt werden. Die Short-Po- sitionen dienen somit nicht der Absicherung, sondern sie sollen wie die Long-Positionen ihr eigenes Alpha erzielen. Ausbalanciertes Portfolio dank vielschichtiger Analyse Im Portfolio befinden sich üblicherweise 100 bis 150 Aktien. Jede Anlage wird fundamental, quantitativ und qualitativ analysiert, und das Fondsmanagement wählt die Aktien nach dem Bottom-up-Ansatz aus. Ziel ist es, ein ausge- wogenes Portfolio zusammenzustellen. Die Ge- wichtung der Einzeltitel hängt von Risiko-Er- trags-Gesichtspunkten ab und liegt für Long- Positionen zwischen einem und drei Prozent Portfolioanteil. Bei Short-Positionen variiert sie zwischen minus einem und minus drei Prozent. In der Regel liegt der Long-Anteil im Schnitt bei 110 Prozent, der Short-Anteil bei 60 Prozent, derzeit sind es 80 und 31 Prozent. Grundsätzlich geht das Team um Max Anderl nur Risiken ein, wenn diese auch aus- reichend kompensiert werden können. Zu den untersuchten Risikoparametern gehören unter anderem der Verschuldungsgrad, die Bran- chenstruktur sowie die Unternehmensführung. Beimischung aus aller Welt Im aktuellen Marktumfeld schätzt Anderl attraktiv bewertete Unternehmen mit starkem Geschäftsmodell und ebenso Unternehmen, die nachhaltige Dividenden ausschütten kön- nen und den Aktionärsinteressen viel Gewicht beimessen. Der regionale Schwerpunkt liegt auf Europa, das Management-Team kann aber Long- und Short-Titel aus aller Welt bei- mischen – wie zum Beispiel aus den USA, wo der Portfolioanteil aktuell bei rund 20 Prozent Long und 4 Prozent Short liegt. Max Anderl sieht zurzeit vor allem defensive Sektoren wie Pharma, Finanzen und Ver- brauchsgüter – aber auch den IT-Sektor – po- sitiv: „In der Gesundheitsbranche rechnen wir mit Gewinnpotenzial bei gleichzeitig begrenz- ten Verlustrisiken. Zu dieser Einschätzung kom- men wir unter anderem aufgrund vieler quan- titativer Modelle, aber auch Faktoren wie hohe Dividendenrenditen sprechen für Aktien aus diesem Bereich.“ Gegenüber anderen Branchen wie Industrie, Energie, Roh- und Betriebsstoffen sowie Tele- kommunikation ist das Management-Team dagegen aktuell eher negativ gestimmt. Max Anderl: „Letztere bieten momentan ein be- grenztes Gewinnpotenzial. Zwar sind die Divi- dendenrenditen hoch, aber es sind hohe Inve- stitionsausgaben notwendig. Insgesamt erge- ben sich hier für verschiedene Marktszenarien deutliche Abwärtsrisiken.“ Der Fonds eignet sich für erfahrene Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und die Risiken verstehen, darunter die mit den Aktienmärkten verbundenen Wertschwankun- gen und das mit Derivatkontrakten verbundene Risiko der Zahlungsunfähigkeit einer Gegen- partei. Hinweis: Alle Daten per Ende Januar 2016 PARTNER-PORTRÄT LONG-SHORT-INVESTMENT UBS Deutschland AG Asset Management Bockenheimer Landstraße 2–4 D-60306 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . +49/69/13 69 53 18 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . +49/69/13 69 53 10 E-Mail: . . . . . . . . steffen.hoelscher@ubs.com Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.ubs.com Kontakt ANZEIGE • Foto: UBS, © Ironjohn | Dreamstime.com Max Anderl, Head of Concentrated Alpha Equity, UBS Asset Management Für die Auswahl der üblicherweise 100 bis 150 Aktien im Portfolio agiert das Concentrated-Alpha-Equity-Team ähnlich wie eine eigenständige Investmentboutique. Firmenporträt UBS Asset Management, ein Geschäftsbereich inner- halb der UBS-Gruppe, ist ein bedeutender Vermö- gensverwalter mit gut diversifizierten Geschäftssparten über verschiedene Regionen, Aktivitäten und Ver- triebskanäle hinweg. Wir bieten Anlagelösungen und -stile in allen wichtigen traditionellen und alternativen Anlagekategorien. Hierzu zählen Aktien, Anleihen, Devisen, Hedgefonds, Immobilien-, Infrastruktur- und Private-Equity-Anlagen, die auch zu Multi-Asset-Stra- tegien zusammengefasst werden können. Mit rund 2.300 Mitarbeitern in 22 Ländern ist UBS Asset Ma- nagement ein global agierender Geschäftsbereich in- nerhalb der UBS-Gruppe mit Niederlassungen in London, Chicago, Frankfurt, Hartford, Hongkong, New York, Paris, Singapur, Sydney, Tokio und Zürich. Die meisten Anleger suchen angesichts hoher Kursschwankungen an den Märkten nach Produkten, die Stabilität ins Portfolio bringen. Das bietet der UBS Equity Opportunity Long Short, der durch seinen flexiblen Long-Short-Einsatz nicht nur von steigenden Märk- ten, sondern auch von fallenden Aktienkursen profitieren kann. Investieren in allen Marktphasen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=