FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016
100 www.fondsprofessionell.de | 2/2016 mögliche Rendite, sondern auf ein bestmög- liches Verhältnis von Rendite und Risiko. Vier-Säulen-Strategie Ansonsten ähnelt der Prozess den anderen Multi-Managern, gliedert sich aber in vier Einheiten. Die erste Säule bildet das volks- wirtschaftliche Basisszenario. „Das Team der Chefanlagestrategen legt die Marschrichtung auf makroökonomischer Ebene fest“, erläutert Feldmann. „Dabei entwerfen sie aber nicht nur ein Bild der konjunkturellen Lage, son- dern liefern auch konkrete Anlageideen für die Umsetzung mit.“ Die zweite Säule sind Ab- sicherungsstrategien gegen Risiken aus dem volkswirtschaftlichen Gesamtbild. Die dritte ist die klassische Einzeltitelselektion. Die vier- te Säule umfasst Satellitenstrategien wie marktneutrale Long/Short-Aktienanlagen oder Zinspositionen in unterschiedlichen Regionen. „Wir setzen auf eine Unabhängigkeit der Ideen. Daher wirken auf verschiedene Anla- geklassen spezialisierte Manager an der Ge- staltung der Portfolios mit“, ergänzt Feld- mann. „Die Anlageideen der einzelnen Säulen dürfen dem makroökonomischen Bild aber auch nicht widersprechen.“ Doch wie gut nutzen die Multi-Manager die Klaviatur aus verschiedenen Strategien, die sie zur Verfügung haben? FONDS pro- fessionell hat eine Auswahl aus 30 Multi-Stra- tegie-Portfolios zusammengestellt. Basis ist die entsprechende Kategorie des Datenanbie- ters Lipper, die um weitere Fonds mit Alles- könner-Ansatz ergänzt wurde. Wie so oft zei- gen sich Licht und Schatten: Über fünf Jahre erwirtschaftete die Auswahl kumuliert im Mittel ein Plus von zehn Prozent – immerhin mit nur wenigen Ausreißern nach unten. Allerdings ist nicht einmal die Hälfte der Fonds so lange am Markt. Über drei Jahre sind es im Mittel fünf Prozent. Auf ein Jahr gesehen rutscht das Ergebnis allerdings auf ein Minus von rund fünf Prozent – einige haben sogar Verluste im zweistelligen Pro- zentbereich eingefahren. Wie bei den Malern des Pointillismus sollten also Anleger und Berater einen Schritt zurücktreten und dem Bild Zeit geben, seine Wirkung zu entfalten – und dann über Gefallen oder Nichtgefallen entscheiden. SEBASTIAN ERTINGER | FP markt & strategie I multi-strategie-fonds Foto: © Pioneer Investments Franz Feldmann, Pioneer Investments: „Wir setzen auf eine Unabhängigkeit der Ideen.“ Ausgewählte Multi-Strategie-Fonds Gesamt- Wertentwicklung kosten- (auf Euro-Basis) Anteils- Wäh- Fonds- quote Name ISIN ausgabe rung volumen (TER) 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 1741 Multi-Strategy Base LU0434907969 30. Sep. 09 EUR 14,1 Mio. Euro 1,78 % -6,5 % -1,6 % 3,2 % AB Multi-Strategy Alpha LU1238070491 23. Jul. 15 USD 118,9 Mio. Euro 2,72 % – – - Amundi Global Macro Bonds & Currency Low Vol LU0210817283 18. Apr. 05 EUR 18,3 Mio. Euro 0,87 % -0,7 % -0,4 % -2,4 % Aviva Investors Multi-Strategy Target Return LU1074209328 1. Jul. 14 EUR 2.486,0 Mio. Euro 1,60 % -2,1 % – – BNY Mellon Absolute Insight IE00BLG2TT87 30. Jun. 14 EUR – 1,79 % -2,4 % – – Blackrock Multi-Strategy Absolute Return LU1058137164 25. Jun. 14 EUR 59,8 Mio. Euro 1,73 % -4,5 % – – Candriam Multi-Strategies FR0010033589 19. Nov. 03 EUR 62,5 Mio. Euro 1,40 % -1,6 % 0,1 % -0,5 % Credit Suisse Backwardation IE00B88VHC14 18. Jan. 13 EUR 9,0 Mio. Euro 0,95 % -13,7 % -35,3 % – Credit Suisse Liquid Alternative Beta LU0858674822 18. Dez. 12 USD 206,9 Mio. Euro 1,55 % -6,1 % 20,1 % – Deutsche Concept Kaldemorgen LU0599946893 2. Mai 11 EUR 3.645,5 Mio. Euro 1,59 % -2,5 % 13,7 % – Franklin K2 Alternative Strategies LU1093756168 15. Sep. 14 USD 977,8 Mio. Euro 2,74 % -4,7 % – – GAM Star Barclays Diversified Alternative IE00B4MP9036 4. Apr. 12 EUR – 1,03 % -2,5 % 10,3 % – Goldman Sachs Absolute Return Tracker Portfolio LU1103307317 13. Jan. 15 USD 188,2 Mio. Euro 1,50 % -6,2 % 20,1 % 31,2 % Invesco Global Absolute Return LU0334857942 25. Mrz. 08 EUR 118,7 Mio. Euro 1,66 % -2,1 % 3,8 % 11,8 % J.P. Morgan Systematic Alpha LU0406668003 1. Jul. 09 EUR 2.016,1 Mio. Euro 1,80 % -1,5 % 1,9 % 7,7 % Jupiter Strategic Total Return LU0522253292 1. Okt. 10 EUR 95,7 Mio. Euro 1,52 % -3,0 % 0,7 % 4,4 % Kathrein Max Return AT0000623038 3. Mai 04 EUR – 2,77 % -7,6 % 5,1 % -13,8 % Man GLG Multi-Strategy Alternative LU0620439462 14. Jun. 11 EUR 208,9 Mio. Euro 2,80 % -7,0 % -3,2 % – Metzler Alpha Strategies IE00B8KKJW05 1. Okt. 12 EUR 75,7 Mio. Euro 0,75 % -9,3 % 5,8 % – MFS Meridian Funds-Absolute Return LU0094560157 12. Mrz. 99 EUR 14,3 Mio. Euro 1,50 % -3,6 % 11,4 % 27,7 % Merrill Lynch Och-Ziff European Multi-Strategy LU0571576668 30. Mrz. 11 USD 214,4 Mio. Euro 3,20 % -9,7 % 14,5 % 34,6 % Morgan Stanley Liquid Alpha Capture LU1072257063 30. Mai 14 USD 22,1 Mio. Euro 2,02 % -10,9 % – – Morgan Stanley Liquid Alternatives LU1072256768 30. Mai 14 USD 8,5 Mio. Euro 2,49 % -11,1 % – – Neuberger Berman Absolute Return Multi-Strategy IE00BF10B228 4. Dez. 13 USD 347,8 Mio. Euro 2,70 % -11,9 % – – Pioneer Funds Absolute Return Multi-Strategy LU0363630707 12. Dez. 08 EUR 651,2 Mio. Euro 1,49 % -2,8 % 5,7 % 8,7 % Standard Life Global Absolute Return Strategies LU0548153104 26. Jan.11 EUR 15.272,1 Mio. Euro 1,69 % -4,6 % 4,6 % 19,7 % Swisspartners – Smart Bond Fund Selection LI0200830326 1. Jul. 13 EUR 19,4 Mio. Euro 1,98 % -3,8 % – – Threadneedle Global Multi Asset Income LU0640488648 18. Sep. 12 USD 42,8 Mio. Euro 1,55 % -3,1 % 21,8 % – UBS Key Selection – Global Alpha Opportunities LU0502418741 2. Jun. 10 EUR 325,4 Mio. Euro 3,01 % -5,2 % 3,6 % 4,8 % UBS Alternative Solutions – O'Connor Opportunistic IE00BRJ6HR31 10. Dez. 14 USD 212,7 Mio. Euro 2,35 % -6,9 % – – Ausgewählte Multi-Strategie-Fonds mit Vertriebszulassung in Deutschland und Österreich Quelle: Thomson Reuters Lipper, Stand: 4.5.2016
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=