FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016
E uropa profitiert von sehr starken, unter- stützenden Faktoren. Die Abwertung des Euros, die gegenwärtig niedrigen Zins- sätze und das billige Öl tragen zur Steigerung der Gewinnmargen und der Ergebnisse euro- päischer Unternehmen bei. Frühindikatoren zeigen, dass die Erholung andauert. Die besser werdenden finanziellen Rahmenbedingungen, eine allmähliche Rückkehr des Verbraucher- vertrauens, eine weniger rigide Haushaltspolitik und deutlich solidere Bankbilanzen tragen al- lesamt zu einem freundlicheren Konjunkturkli- ma bei. Die Spreu vom Weizen trennen Gerade die Hochzinsanleihen profitieren von verhaltenem Wirtschaftswachstum, den niedrigen Zinssätzen und dem derzeitigen Euro-Wechselkurs. Zudem liegen die Adress- ausfallquoten weiterhin unter ihrem historischen Mittelwert von zirka drei Prozent. Dank der derzeit günstigen Situation in Europa bieten auch einige Staatspapiere aus der Eurozone Anlagechancen. Allerdings sollte man nach wie vor sehr selektiv vorgehen. Auch in ande- ren Marktsegmenten wie im Bereich der Nach- ranganleihen gibt es interessante Gelegenhei- ten. Schließlich bieten auch die Schwellenlän- der bedeutende Wachstumsquellen, nämlich den Binnenkonsum und den Export in westliche Länder. Außerdem erhalten sie in letzter Zeit Rückenwind durch die Abwertung ihrer Lan- deswährungen. Aktives Investieren mit einem in zweifacher Hinsicht flexiblen Ansatz Der EdR Bond Allocation Fonds ist eine be- sonders geeignete Lösung für die derzeitigen Herausforderungen an den Märkten. Er inves- tiert aktiv in alle Rentenmärkte und gibt Anle- gern die Möglichkeit, die Portfolioaufteilung, die Auswahl einzelner Anleihen und die Steue- rung der Zinsempfindlichkeit Marktspezialisten zu übertragen. In den Fonds fließen die Über- zeugungen der Rentenmarktexperten von Edmond de Rothschild ein. Der Fonds ist in zweifacher Hinsicht flexibel. Er verfolgt bei der Steuerung der Zinssensitivität einen aktiven Ansatz, was in einer Zeit mit sich ändernden Zinssätzen ein großes Plus ist. Auch im Hinblick auf die Positionierung ist der Fonds mit seinen großzügig bemessenen An- lageobergrenzen für die verschiedenen Markt- segmente flexibel. Er kann beispielsweise in Staatsanleihen, In- vestment-Grade- oder hochverzinsliche Unter- nehmensanleihen, Anleihen aus dem Finanz- sektor und inflationsgebundene Anleihen sowie in Schwellenländeranleihen investieren. Durch die Vielzahl der Marktsegmente, aus denen der Fonds auswählen kann, bieten sich diesem im Verlauf eines Konjunkturzyklus vielfältige Anlagechancen, die auch zu seiner breiten Diversifizierung beitragen. Die richtige Anleihen- strategie für die jetzi- ge Niedrigzinsphase PARTNER-PORTRÄT Edmond de Rothschild AM Im derzeitigen Niedrigzinsumfeld wenden sich Anleger neuen Markt- segmenten zu und verändern das Risikoprofil ihrer Portfolios. Unge- achtet der in letzter Zeit sehr hohen Volatilität gibt es immer noch vielfältige Anlagemöglichkeiten. Angesichts der Größe und Vielfalt des Anleihenuniversums sollten Anleger allerdings selektiv vorgehen. EDMOND DE ROTHSCHILD BOND ALLOCATION Edmond de Rothschild Asset Management SA (France) – Niederlassung Deutschland mainBuilding 60325 Frankfurt am Main Deutschland Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/244 330 200 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/244 330 215 E-Mail: . . . . . . . . . . . kundenservice@edr.com Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.edram.de Kontakt Guillaume Rigeade, Manager des Edmond de Rothschild Bond Allocation Firmenporträt Die Edmond de Rothschild Gruppe ist ein unabhän- giger und familiengeführter Finanzdienstleister, der auf die Bereiche Asset Management und Private Ban- king spezialisiert ist. Im Asset Management verwaltet die Edmond de Rothschild Gruppe mehr als 53 Mil- liarden Euro (Stand: 31. 12. 2015) und beschäftigt 530 Angestellte. Das Produktangebot umfasst ein breites Spektrum an Anlageklassen, darunter Aktien (Europa, USA, Global Markets und Schwellenländer), Renten (Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Wandelanleihen), Asset Allocation, Alternative Invest- ments, Socially Responsible Investments sowie Over- lay-Strategien. Unter der Zielsetzung einer nachhaltigen Performance und Risikooptimierung erstellen mehr als 100 Anlageexperten vielfältige Investmentlösungen, aktiv verwaltet und unabhängig von einer Benchmark. 95 % 100 % 2013 2014 2015 2016 105 % 110 % 115 % 120 % EdR Bond Allocation (C) 14 % Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Quelle: Edmond de Rothschild Asset Management Wertentwicklung EdR Bond Allocation (C) Wertentwicklung 14. 2. 2013 (Strategiestart) bis 14. 4. 2016 ANZEIGE • Foto: © Edmond de Rothschild Asset Management
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=