FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

H err Hausheer, was ist das Besondere an Ihrem High-Yield-Fonds? Hausheer: Mit unserem Fonds für besicherten Hoch- zinsanleihen füllen wir eine Marktlücke. Anleger erhalten Hochzinsanleihen von Emittenten, die ihren Gläubigern für den Fall der Insolvenz Si- cherheiten gewähren. Zudem schließen wir die riskantesten mit CCC eingestuften Titel aus. Diese zusätzlichen Sicherheiten und die Konzentration auf die BB- und B-Segmente wirken sich sehr positiv auf das Kursverhalten aus. Es wird stabiler. Wie hat denn Ihr Fonds die schwierigen Wochen zu Jahresbeginn überstanden? Hausheer: Es sieht gut aus. Natürlich können wir uns dem generellen Trend des High-Yield-Marktes nicht entziehen, aber wir konnten die Kursverluste aufgrund der Turbulenzen auf dem High-Yield- Markt bereits wieder mehr als ausgleichen. Unsere Benchmark konnten wir seit Lancierung im Som- mer 2014 um 1,5 Prozent p. a. schlagen. Seit En- de Oktober 2015 bis Ende März war ein relatives Plus von immerhin einem Prozent möglich. Haben Sie auch US-High-Yield-Anleihen in Ihrem Portfolio? Hausheer: Ja, der Fonds investiert global. Derzeit haben wir unseren Schwerpunkt in Europa. An- leihen in Fremdwährungen werden gegen den Euro abgesichert. Sind alle Anleihen im Portfolio besichert? Hausheer: Ja, wir halten ausschließlich besicherte Hochzinsanleihen. Der Markt für besicherte Hoch- zinsanleihen ist noch in der Wachstumsphase. Viele Firmen mit tieferer Schuldnerqualität haben nur einen eingeschränkten Zugang zu Bankkre- diten und emittieren stattdessen besicherte Anlei- hen zu Konditionen, die für Anleger interessant sind. Da die Banken bestimmte Firmenkredite zur Reduktion ihrer Risiken von den Büchern nehmen müssen, wird sich das Angebot an Secured High Yield Bonds weiter vergrößern. Im Übrigen kaufen wir nur Hochzinsanleihen mit Ratings von BB+ bis B-. Warum kaufen Sie keine Anleihen mit einem C-Rating? Hausheer: Ganz einfach deshalb, weil wir im Sinne unserer Anleger Schuldnerausfälle möglichst ver- meiden wollen. Und das Risiko von Ausfällen ist nun mal bei Anleihen mit CCC und tieferen Ra- tings mit Abstand am höchsten. Zudem können wir durch den Verzicht auf CCC-Ratings die Vo- latilität des Fonds gegenüber den üblichen High- Yield-Produkten systematisch verringern. Das ist besonders für diejenigen Anleger interessant, die sich sonst nicht an Hochzinsanleihen herantrauen würden, aber angesichts der extrem niedrigen Zinsen auf der Suche nach einer Alternative für ihre Festverzinslichen sind. Wie ist die Ertragserwartung für das Ge- samtjahr 2016? Hausheer: Nachdem die Kursverluste seit Jahresbe- ginn mehr als ausgeglichen werden konnten, ge- he ich von einer Performance im Jahr 2016 von etwa 4 bis 5 Prozent aus, in Abhängigkeit der weiteren makroökonomischen Entwicklung. Secured High Yield spielt seine Qualitäten aus PARTNER-PORTRÄT Swisscanto Invest Unser Fonds für Anleihen mit besicherten Hochzinsanleihen hat sich in der Marktschwäche der vergangenen Monate bewährt. Die Volatilität ist im Vergleich zu konventionellen Anleihen niedrig. BESICHERTE HOCHZINSANLEIHEN Swisscanto Asset Management Int. SA Niederlassung Frankfurt am Main Taunusanlage 1 D-60329 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . +49/69/50 50 60 582 Internet: . . . . . . . . . . . . . . www.swisscanto.com Jan Sobotta, CIIA, CEFA, Leiter Sales Ausland E-Mail: . . . . . . . . . . jan.sobotta@swisscanto.com Markus Güntner, Senior Account Manager E-Mail: . . . . markus.guentner@swisscanto.com Karsten Marzinzik, Senior Account Manager E-Mail: . . . . karsten.marzinzik@swisscanto.com Kontakt Fondsdaten ANZEIGE • Foto: © Swisscanto Roland Hausheer, Asset Manager Active Solutions Expert, Zürcher Kantonalbank Firmenporträt Swisscanto Invest ist eine ausgewiesene Spezialistin für qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Bekannt ist sie für ihre Vorreiterrolle in nachhaltigen Anlagen. Ihre Fonds werden regelmäßig national und interna- tional ausgezeichnet. Swisscanto Asset Management International SA, Luxemburg, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Swisscanto Holding AG. Rechtliche Hinweise: Diese Angaben richten sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzintermediäre und nicht an Privatanleger. Sie dienen lediglich Werbezwecken und stellen keine Offerte dar. Dies ist ein Fonds luxemburgischen Rechts. Die Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen. Gleichwohl können Swisscanto und das zuständige Asset Management der Zürcher Kantonalbank die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Aktualität der gemachten Angaben nicht garantieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator und keine Garantie für den Erfolg in der Zukunft. Die Wertentwicklung wurde ohne Berücksichtigung der bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten berechnet. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Performance aus. Mit der Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden, die in den veröffentlichten Dokumenten dargestellt sind (Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen und Vertragsbedingungen in jeweils aktuellen Fassungen sowie letzte Jahres- und Halbjahresberichte und ggf. Rechenschaftsberichte), die unter www.swisscanto.com kostenlos bezogen werden können. Die länderabhängigen kostenlosen Bezugsquellen in Papierform sind: Deutschland: Zahl- und Informationsstelle DekaBank, Mainzer Landstraße 16, 60235 Frankfurt a. M. Österreich: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Hypo-Passage 1, 6900 Bregenz. Swisscanto (LU) Bond Fund Secured High Yield H EUR Klasse: A B ISIN: LU1057798958 LU1057799097 WKN: A112CD A112CC Ausschüttung: ausschüttend thesaurierend Pauschale Mngt. Fee p. a.: 1,36 % 1,36 % Währung: Euro Auflagedatum: 27. 6. 2014 Fondsmanager: Roland Hausheer 2015 2016 2014 103 % 102 % 101 % 100 % 99 % 98 % 97 % 96 % Swisscanto (LU) Bond Fund Secured High Yield H EUR A Wertentwicklung Swisscanto (LU) Bond Fund Secured High Yield H EUR A 27. 6. 2014 bis 31. 3. 2016 (in % auf 100 indiziert) Rechtlicher Hinweis: Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator und keine Garantie für den Erfolg in der Zukunft. Die Performancedaten wurden ohne Berücksichtigung der bei Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobe- nen Kommissionen und Kosten und auf der Basis der Wiederanlage etwaiger Ausschüttungen berechnet. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Performance aus. Quelle: Zürcher Kantonalbank

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=