FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

D er Petercam L Bonds Emerging Markets Sustainable wurde im März 2013 aufgelegt. Die vergangenen drei Jahre nach Auflage des Portfolios waren von hohen Schwan- kungen und unterschiedli- chen Marktverhältnissen ge- prägt. Der Ansatz hat den Test bestanden. Strategie-Highlights • Einzigartiges hauseigenes quantitatives Screening- modell für die Bewertung von Schwellenländern • Eigenständiger Ansatz, der sich von herkömmli- chen Nicht-ESG-Anleihen- fonds der Schwellenlän- der unterscheidet • Reines Staatsanleihenport- folio, das zu mindestens 70 % in Lokalwährungs- anleihen der Schwellen- länder investiert • Aktives Management der Länder- und Währungsallokation, Wertpa- pierauswahl, Duration und Positionierung auf der Renditekurve • Hoch diversifiziertes Portfolio bei einer aty- pischen Länder- und Währungsallokation • Solide und langjährige Erfahrung bei Anla- gen in Schwellenländeranleihen • Fokussierung auf Value: Suche nach unter- bewerteten Anleihen und attraktiven Rendi- ten PARTNER-PORTRÄT Degroof Petercam PETERCAM L BONDS EMERGING MARKETS SUSTAINABLE Degroof Petercam Asset Management Zweigniederlassung Deutschland Mainzer Landstraße 50 60325 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/27 40 15-295 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/27 40 15-111 E-Mail: deutschland@degroofpetercam.com Internet: . . . . . . funds.degroofpetercam.com Kontakt Firmenporträt Bank Degroof Petercam SA ist einer der wichtigsten unabhängigen Finanzdienstleister in den Benelux- ländern. Die Gesellschaft entstand am 1. Oktober 2015 durch den Zusammenschluss der beiden in Pri- vatbesitz befindlichen Gesellschaften Petercam SA und Banque Degroof SA. Der Hauptsitz ist in Brüssel (Bel- gien). Daneben ist Degroof Petercam in folgenden Län- dern präsent: Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Schweiz, Italien, Deutschland und Hongkong. Mit einem verwalteten Vermögen von zirka 50 Mrd. Euro (Stand 30. 9. 2015) und rund 1.400 Mitarbeitern bietet Degroof Petercam Dienstleistungen in folgenden Geschäftsfeldern an: Asset Management für institutio- nelle/private Anleger, Private Banking, Investment Ban- king (Sales & Trading / Corporate Finance) und Asset Servicing. Degroof Petercam Asset Management bietet funda- mentale aktive Strategien (ehemals Petercam IAM) und passive quantitative Ansätze (ehemals Degroof) unter einem Dach an. Als aktiver Manager von Long-only- Investmentstrategien ist das Haus in 4 Bereichen spezialisiert: europäische/globale Aktien, Euro/globales Anleihenmanagement, nachhaltige Anlagen (SRI) und gemischte Portfolios (Absolute Return). Thomas Meyer, Country Head Deutschland Disclaimer: Das vorliegende Dokument ist keine Anlageberatung und weder ein Angebot noch eine Aufforderung, Aktien, Anleihen oder Investmentfonds zu zeichnen oder die hierin erwähnten Produkte oder Instrumente zu kaufen oder zu verkaufen. Anträge auf Anlagen in einen im vorliegenden Dokument erwähnten Fonds können nur auf der Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), des Prospekts und des jüngsten verfügbaren Jahres- und Halbjahresberichts eingereicht werden. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich beim Finanzdienstleister (Degroof Petercam S.A., Nijverheidsstraat 44, 1040 Brüssel) oder auf der Website https://funds.degroofpetercam.com. Alle hierin enthaltenen Meinungen und finanziellen Schätzungen spiegeln die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Dokumente wider und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Performance in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die künftige Performance und kann sich mitunter nicht wiederholen. Degroof Petercam Asset Management S.A. („DPAM“) hat das vorliegende Dokument mit einem Höchstmaß an Sorgfalt erstellt und handelt im besten Interesse seiner Kunden, unterliegt aber keiner Verpflichtung, irgendwelche Ergebnisse oder Wertentwicklungen zu erzielen. Die Informationen basieren auf Quellen, die Degroof Petercam AM für zuverlässig hält. Dies ist jedoch keine Garantie dafür, dass die Informationen korrekt und vollständig sind. Das vorliegende Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Degroof Petercam AM weder vollständig noch teilweise vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden. Das vorliegende Dokument darf nicht an Privatanleger verteilt werden und ist ausschließlich für institutionelle Anleger bestimmt. Fondsdaten Petercam L Bonds Emerging Markets Sustainable (Anteil B, retail kumulierend) ISIN Code: LU0907927338 WKN Code: A1T68H Auflage: 18. 3. 2013 Fondssdomizil: Luxemburg Rechtsform: Sicav nach UCITS IV Fondsvermögen: 177,77 Mio. Euro (per 31. 3. 2016) Verwaltungsgebühr: 1,00 % p. a. Ausgabeaufschlag: maximal 3 Prozent Währung: Euro Informations- und Zahlstelle: Marcard, Stein & Co AG (Hamburg) 6 % 5 % 7 % 8 % 9 % 10 % 11 % 12 % 13 % 14 % 15 % 2 Petercam L Bonds EM Sustainable local currency emerging market debt funds notified for sale in Europe P -8 % -6 % -4 % -2 % 0 % 9 2 % 4 % Risiko Ertrag 9 % 10 % 1 % 12 % 13 % 14 % 15 % 2 t rc onds st i able local cur ency emerging market debt funds notif ed for sale in Europe Ert ag Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung; Zeitraum: 24. 3. 2013 bis 2. 4. 2016. Quelle: Morningstar Direct, calculation based on weekly returns Petercam L Bonds EM Sustainable F | Risiko-Ertrags-Profil 6 % 5 % 7 % 8 % 9 % 10 % 11 % 12 % 13 % 14 % 15 % 2 Petercam L Bonds EM Sustainable local currency emerging market debt funds notified for sale in Europe P -8 % -6 % -4 % -2 % 0 % 9 2 % 4 % Risiko Ertrag 2014 2013 2015 2016 Petercam L Bonds EM Sustainable F JPM GBI-EM Global Div TR EUR - 95 % 105 % 110 % 115 % 120 90 % 85 % 80 100 2 % 4 Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung; Zeitraum: 19. 3. 2013 bis 31. 3. 2016. Quelle: Degroof Petercam AM Petercam L Bonds Emerging Markets Sustainable F ANZEIGE • Foto: © Bank Degroof Petercam SA IAM Anleihen der Schwellen- und Entwicklungsländer Die Nachrichten aus den Emerging Markets sind immer noch nega- tiv. Doch wichtige Details haben sich zuletzt stabilisiert oder sogar positiv überrascht. Viele Schwellen- und Entwicklungsländer bieten solide Fundamentaldaten: Eine sorgfältige Auswahl ist alternativlos.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=