FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016
Europa – besonders attraktive Nebenwerte PARTNER-PORTRÄT Bellevue Asset Management AG Birgitte Olsen verantwortet Aktienstrategien, die sich auf familien- und eigentümergeführte Werte konzentrieren. Seit 2006 gehört Bellevue Asset Management als Boutique zu den Pionieren in der Verwaltung von Entrepre- neur-Strategien. Durch seine Fokussierung auf Nebenwerte weist der BB Entrepreneur Europe Small Fonds ein besonders attraktives Renditeprofil auf. BB ENTREPRENEUR EUROPE SMALL (LUX) Bellevue Asset Management AG Seestraße 16 CH-8700 Küsnacht Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . +41/44/267 67 00 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . +41/44/267 67 01 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . info@bellevue.ch Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.bellevue.ch Kontakt ANZ E I GE • Foto: © Bellevue Asset Management Birgitte Olsen, CFA, Lead Portfolio Manager BB Entrepreneur Europe Small (Lux) Fonds Porträt: Birgitte Olsen Birgitte Olsen, CFA, trat 2008 bei Bellevue Asset Management ein, wo sie die Verantwor- tung als Portfolio Manager für europäische Ak- tien sowie für institutionelle Mandate innehat. Davor war sie über neun Jahre bei Generali Investments in Köln als Stellv. Leiterin für das Portfolio Management Aktien Europa zuständig. Als Fund Manager für die Regionen Deutsch- land und Skandinavien arbeitete sie 1997 und 1998 bei Vontobel Asset Management in Zü- rich. Birgitte Olsen startete ihre Karriere in der Finanzbranche 1994 als Sell-Side Analyst bei der Bank am Bellevue für die Sektoren Versi- cherungen und Pharma. Sie hat 1992 ihr Stu- dium in der Vertiefungsrichtung Finanz- und Rechnungswesen an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Disclaimer: Alle Angaben sind Meinungen von Bellevue Asset Management und sind subjektiver Natur. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Unterlagen zum BB Entrepreneur Europe Small Fonds können kostenlos bei der Bank Julius Bär Europe AG, An der Welle 1, Postfach, D-60062 Frankfurt a. M., bezogen werden. B B Bellevue Funds (Lux) SICAV F amiliengeführte Unternehmen heben sich von den breiten Indizes ab. Öko- nomisch nachhaltig, richten sie ihre Un- ternehmensentscheide an langfristigen Zielen aus. Starke Bilanzen und eine natürliche Scheu vor Kreditfinanzierung bilden das Fundament ihres Erfolgs. Dies macht Entrepreneure kri- senresistenter und erlaubt ihnen antizyklisches Investieren unabhängig vom Konjunkturzyklus. Darüber hinaus zeichnen sich Familienunter- nehmen durch schlanke Kostenstrukturen, hohe Innovationskraft, die Konzentration auf Ni- schenmärkte und stabile Kundenbeziehungen aus. Aus Anlegersicht besonders interessant: Empirische Studien stellen wiederholt fest, dass eigentümergeführte Unternehmen eine höhere Rentabilität aufweisen und über den Konjunk- turzyklus ebenso höhere Renditen abwerfen. High-Conviction-Ansatz und funda- mentales Bottom-up-Stockpicking Vor diesem Hintergrund engagiert sich das Portfolio Management Team unter der Leitung von Birgitte Olsen als gezielter Stockpicker im vielversprechenden Universum familiengeführ- ter Unternehmen. Ein fundamentaler Ansatz treibt die Analyse. Nach quantitativer und qualitativer Validierung der individuellen Ideen wird ein konzentriertes Portfolio von 30 bis 40 Werten zusammengestellt, mit dem Ziel, die vielversprechendsten Geschäftsmodelle, das robusteste Wachstum und die solideste Renta- bilität zusammenzutragen. Die Auswahl sol- cher Unternehmen erfordert Fingerspitzenge- fühl und Erfahrung, denn auch Familienunter- nehmen sind Risiken ausgesetzt. Aspekte wie Nachfolgeplanung, Eigentumsverhältnisse, Or- ganisationstruktur, Nachhaltigkeit etc. sind Faktoren, die es immer wieder zu überprüfen gilt. Das Ziel von Stockpicking ist es, auch in Märkten, die von keiner positiven Grundten- denz profitieren, die richtigen Aktien zu finden. Gerade im aktuellen Marktumfeld, das ange- sichts etlicher Belastungen anspruchsvoller wird, ist eine geschickte Auswahl von Einzelti- teln wichtiger denn je. Die Nebenwerte-Opportunität Für den BB Entrepreneur Europe Small sucht Olsen mit ihrem Team gezielt nach Wer- ten mit Marktkapitalisierungen von weniger als zwei Milliarden Euro. Das Nebenwerteseg- ment ist in Europa besonders attraktiv und in den letzten 18 Monaten eine Quelle stetiger Outperformance. So erzielte der MSCI Europe Small seit September 2014 eine kumulierte Rendite von 16 Prozent, verglichen mit -0,6 Pro- zent für den breiten Markt, gemessen am Stoxx 600 TR Index. Der BB Entrepreneur Europe Small hob sich mit einem Plus von 25 Prozent besonders hervor. Mit der jüngsten Korrektur des Segmentes defensiver Large Caps hat sich diese Outperformance fortsetzen können. In der gegenwärtig „reifen“ Markt- phase sind europäische Aktien, gemessen an den breiten Aktienindizes, nicht mehr günstig bewertet. Umso wichtiger ist es für Investoren, sich attraktive und günstig bewertete Anlage- opportunitäten außerhalb der gängigen Bench- mark-Universen anzuschauen. Aktuelle Stockpicking-Ideen Als Beispiel für interessante familiengeführte Nebenwerte gilt zum Beispiel FILA, eine Posi- tion die wir vor Kurzem in den BB Entrepre- neur Europe Small aufgenommen haben. 1920 gegründet mit Sitz in Mailand, zählt FILA zu den führenden Anbietern von Farbstif- ten und Künstlerbedarf. Hauptsächlich auf Kinder fokussiert, sind ihre Zielkunden im Alter zwischen 18 Monaten und neun Jahren. Das Unternehmen ist voll vertikalisiert mit einem starken Augenmerk auf Qualität und kontrolliert die eigene Produktion. Mit einer heutigen Marktkapitalisierung von 450 Millio- nen Euro, führt Massimo Candela das Unter- nehmen in der 3. Generation mit einer klaren Wachstumsvision.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=