FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

16 www.fondsprofessionell.de | 2/2016 news & products I investmentfonds Foto: © Capital Group, Oliver Wyman, Fisch AM, Carmignac, Carlson/Yngvar Bratsberg Unter der Lupe | Veritas Investments Veritas Investment feiert dieses Jahr das 25-jährige Bestehen. Nicht nur das ist ein Grund zum Feiern, denn der Fondsanbieter hat pünktlich zum Jubiläum die Kurve gekriegt – sowohl mit Blick auf das Mittelauf- kommen als auch auf die Fondsperfor- mance. Privatanlegern war das Haus lange Zeit vor allem als Anbieter des ersten deutschen ETF- Dachfonds bekannt. Das von Markus Kaiser 2007 initiierte Portfolio meisterte die Finanzkrise vortrefflich, darum vertrauten Anleger dem Fonds viel Geld an. Doch das floss wieder ab, als es nicht mehr so gut lief. 2013 verließ Kaiser Veritas, um Vorstand bei Starcapital zu werden. Auch andere Veritas-Fonds verloren Geld. Doch inzwischen zahlt sich die vor drei Jahren vorgenommene Strategieanpas- sung aus. Damals wurde in einigen Fonds beispielsweise das von der Schwestergesell- schaft Veritas Institutional entwickelte Risikoma- nagementsystem Risk@Work eingeführt. Auch wenn die elf Publikumsfonds unterschiedliche Strategien verfolgen, eines haben sie gemein- sam: Sie basieren auf systematischen, pro- gnosefreien Anlageentscheidungen. Diese, so ist zu hoffen, helfen auch in den nächsten 25 Jahren, volatile Bör- senzeiten zu meistern. Drei große Fonds Vermögen der Veritas-Publikumsfonds Sonstige | 21,7 Mio. Euro Ve-RI Listed Infrastructure | 12,8 Mio. Euro Veri ETF-Allocation Defensive | 28,3 Mio. Euro ETF-Portfolio Global | 31,8 Mio. Euro Ve-RI Listed Real Estate | 36,4 Mio. Euro Veri ETF-Dachfonds | 105,5 Mio. Euro Veri Multi Asset Allocation | 120,8 Mio. Euro Ve-RI Equities Europe | 247,9 Mio. Euro Dividende statt Zins Vermögen in Veritas-Publikumsfonds nach Kategorien Reine Rentenfonds bietet Veritas im Publikumsfonds- bereich nicht an. Quelle: BVI | Stand: 29.2.2016 Aktien- fonds 329 Mio. Euro 54 % Misch- fonds 276,3 Mio. Euro 46 % Schwere Jahre Absatz und Bestand von Veritas-Publikumsfonds in Deutschland Der Veri-ETF-Dachfonds hatte die Finanzkrise gut überstanden und zog viel Geld an. Danach schwächelte die Performance. Nun scheint die Trendwende geschafft. Quelle: BVI 2/2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 200 150 100 50 0 -50 -100 -150 -200 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1.080 Mio. Euro 1.294 Mio. Euro 605,3 Mio. Euro +198,9 Mio. Euro 0,0 Mio. Euro -5,7 Mio. Euro Mio. Euro Mio. Euro B Volumen N Nettomittelaufkommen Z Der Veri ETF-Dachfonds musste nach dem Abgang von Portfolio- manager Markus Kaiser hohe Mittelabflüsse hinnehmen. Quelle: BVI | Stand: 29.2.2016 Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Thiemo Volkholz, Capital Group Thiemo Volkholz von Mainfirst verstärkt bei der Capital Group als Business Development Di- rector das Team für Deutschland und Österreich. Er wird dort für die Betreuung von Finanzinter- mediären in Deutschland verant- wortlich sein und an Grant Leon, Bereichsleiter für die Region Europa und Asien, berichten. Neil Reid, Oliver Wyman Seit Jahresbeginn leitet Neil Reid das Europa-Geschäft der inter- national agierenden Manage- mentberatung Oliver Wyman im Bereich Finanzdienstleistungen. Zuletzt hatte Neil Reid in London als Co-Chef das europäische Geschäft der Praxisgruppe „Fi- nance & Risk“ bei dem Bera- tungshaus verantwortet. Robert Koch, Fisch Asset Management Das Multi-Asset-Team von Fisch Asset Management wurde durch Robert Koch erweitert. Der lang- jährige Mitarbeiter der KAG der österreichischen Volksbanken ar- beitet seit März bei dem Schwei- zer Wandelanleihenspezialisten und soll dort sein Know-how im Management der hauseigenen Manta-Fondsreihe einbringen. Muhammed Yesilhark, Carmignac Muhammed Yesilhark, Leiter Europa-Aktien bei Carmignac, hat den französischen Anbieter nach zwei Jahren wieder verlas- sen. Nachfolger im Management der Fonds Carmignac Euro Pa- trimoine und Carmignac Portfolio Grande Europe sind die bisheri- gen Co-Manager Malte Heinin- ger und Huseyin Yasar. Daniel Endres, RAM Active Investments Daniel Endres hat DNB Asset Management verlassen und zum Schweizer Fondshaus RAM Active Investments gewechselt. Dort wird er als Senior-Vertriebs- manager Kunden in Deutschland und Benelux betreuen. Beim norwegischen Asset Manager DNB war er zuletzt Co-Head of International Sales.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=