FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

DIE ETWAS ANDERE BETEILIGUNG In einer Zeit, in der die meisten Beteiligungen scheitern, ist es für viele unglaublich, dass eine Vermögensanlage zweistellige Renditen generiert. Die DNL Real Invest AG, exklusiver Partner von TSO - The Simpson Organization, vertreibt seit nun mehr als zehn Jahren erfolgreich Vermögensanlagen mit Renditen im zweistelligen Bereich - bei denen noch kein Anleger Geld verloren hat! Alle bis dato hierzulande auferlegten TSO- DNL Vermögensanlagen konnten seit Emission wie prognostiziert 8% p.a. aus erwirtschafteten Erträgen ausschütten. Zusätzlich erzielten verkaufte Objekte Renditen im zweistelligen Bereich. Wie ist das möglich? Zunächst wird bei den Vermögensanlagen ausschließlich in Ertrag bringende Gewerbe- immobilien im Südosten der USA investiert, was dem Bedürfnis der Anleger nach höherer Sicherheit entspricht. Ein langjährig aufge- bautes Netzwerk im Im- mobilienmarkt ermöglicht einen günstigen Ankauf der Immobilien, was eines der Erfolgsrezepte der TSO-DNL Kapitalanlagen darstellt. Die deutschen Anleger und Vermittler werden von der DNL Real Invest AG aus Düs- seldorf betreut. Mit eini- gen Vermittlern arbeitet die DNL seit nahezu 15 Jahren zusammen und ist aufgrund einer ma- kellosen Leistungsbilanz in der erfreulichen Lage, sowohl von Beratern als auch von Kunden wei- terempfohlen zu werden. Die Managementquali- tät von TSO- DNL wurde von verschiedenen deutschen Analysehäusern wie z.B. Scope, DEXTRO, kmi und G.U.B. be- stätigt. Im November 2015 gewann DNL den deutschen Beteiligungspreis. Der TSO-Analysefilter Die erfolgreiche Investmentstrategie von TSO beruht auf der strikten Einhaltung eines spezifischen Drei-Säulen-Modells. Vor jeder Kaufentscheidung wird dieses Modell vollständig durchlaufen und nur wenn alle diesem Modell zugrunde liegenden Fragestellungen positiv ausfallen, wird eine Kaufentscheidung getroffen. Von rund 70 Kaufangeboten pro Jahr werden sechs bis acht nach Abschluss der Verhandlungen realisiert. Anders als andere Das aktive Konzept der TSO-DNL liefert ein Stück Unabhängigkeit von den Marktrisiken, denn hier basiert die Entwicklung und Verwertung der Immobilien nicht auf Spekulation, sondern auf dem zuvor erläuterten Analysefilter. Ebenso sorgt der folgende Aspekt für besondere Sicherheit für die Anleger: Das Fremdkapital wird auf Ebene der Objektgesellschaften aufgenommen, wobei der TSO-Chef Boyd Simpson persönlich für die Darlehen haftet und TSO als General Partner fungiert. TSO-DNL Active Property, LP Beim TSO-DNL Active Property, LP handelt es sich um ein aktives Investment, das sich deutlich von den vier zu- vor emittierten TSO-DNL Funds unterscheidet. Bei diesen wurden haupt- sächlich Immobilien mit relativhohenVermietungs- ständen erworben und nur in einzelnen Fällen wurden hohe Leerstände bei Erwerb in Kauf ge- nommen. Bei Immobilien mit hohen Leerständen ist das Wertentwicklungs- potenzial jedoch höher, was sich bei verkauf- ten Immobilien aus dem TSO-DNL Fund III, LP zeigte. Da beim Einkauf der Immobilien die leer- stehenden Flächen nicht bezahlt werden, sind die Immobilien günstiger und das Gewinnpotential nach der Entwicklung höher. Der TSO-DNL Active Property, LP ist nun ausschließlich in diesem Marktsegment tätig, wobei sich TSO seiner Philosophie treu bleibt und die erworbenen Immobilien aus- schließlich an erstklassigen Standorten im Südosten der USA liegen. Auch wird auf eine breite Diversifikation bezüglich der Anlageob- jekte Wert gelegt. Noch bevor die Immobili- en erworben werden, muss mittels einer Due Diligence klar erkennbar sein, dass die Mög- lichkeit zu einer Wertentwicklung durch Reno- vierung und Neuvermietungen besteht. Wie bei den Vermögensanlagen zuvor erhalten die Limited Partner weiterhin einen Ausschüt- tungsanspruch von 8 % p.a. ab vollständiger Kapitaleinzahlung. Des Weiteren bekommen die Anleger beim Verkauf einer Immobilie ihr Eigenkapital anteilig zurück und erhalten 85% der Verkaufsgewinne. Die DNL ist seit 2001 erfolgreich in Deutschland im Bereich Vermögensanlagen mit Schwerpunkt US-Immobilien tätig und seit 2006 der Exklusivvertrieb der TSO - The Simpson Organization, Atlanta, USA in Europa. Zwischen 2004 und 2006 agierte die DNL als Krisenmanager für drei geschlossene US-Immobilienfonds eines Schweizer Initiators, rettete das Kapital von 512 deutschen Investoren und erreichte Kapitalrückführungen zwischen 152 % und 168 %. DNL betreut vom Firmensitz Düsseldorf mehr als 5.000 deutschen Kapitalanleger in allen Belangen ihrer Kapitalanlage. Die ca. 600 Vertriebspartner – Einzelberater und Vertriebsgesellschaften – werden von DNL laufend durch Online Schulungen, Präsentationen und Kundenveranstaltungen unterstützt. Wolfgang J. Kunz, Vertriebsdirektor Gestattung: Eigenkapital: Währung: Beteiligungsart: Mindestbeteiligung: Ausgabeaufschlag: Platzierungsfrist: Steuern: Initiator: Vertrieb / Anlegerbetreuung: Vermögensanlagengesetz USD 225 Millionen US – Dollar direkt als Limited Partner USD 15.000,00 5% 30.06.2016 DBA – Progressionsvorbehalt TSO Europe Funds, Inc. Atlanta / USA DNL REAL INVEST AG, Düsseldorf DNL REAL INVEST AG Am Seestern 8 D - 40547 Düsseldorf Tel.: 0211 / 52 28 71 0 Fax: 0211 / 52 28 71 20 E-Mail: info@dnl-invest.de Internet: www.dnl-invest.com Firmenportrait Kontakt Daten zur Beteiligungsgesellschaft Bürogebäude in Greensboro: TSO- DNL Vermö- gensanlagen investieren im Südosten der USA ANZEIGE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=