FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

20 www.fondsprofessionell.de | 2/2016 news & products I investmentfonds Foto: © Nikko AM, Amundi AM, Dr. Klein, Qualitypool, BCA, DVAG FINANZVERTRIEB DVAG feiert Rekordergebnis – und verliert erstmals Kunden Für die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) war das Geschäftsjahr 2015 das erfolgreichste in der 40-jährigen Geschichte des Unterneh- mens. „Ob Umsatz, Gewinn, Neugeschäft oder Zahl der Vermögensberater, bei allen wichtigen Kennziffern haben wir neue Höchststände erreicht“, sagte DVAG-Vor- standschef Andreas Pohl. So steigerte der Finanzvertrieb seinen Jahresüberschuss 2015 um 20,7 Prozent auf einen Rekordwert von 86,3 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse stie- gen um 5,5 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro. Die Zahl der hauptberuflichen Vermögens- berater erhöhte sich auf über 14.000. Diese betreuen nach Angaben der DVAG in 3.377 Direktionen und Geschäftsstellen rund 5,9 Millionen Kunden – was einen leichten Rück- gang bedeutet. In den drei Jahren zuvor hatte der Finanzvertrieb die Zahl der Kunden stets mit sechs Millionen angegeben. Davor war diese Zahl Jahr für Jahr gestiegen. Erstmals seit Langem weist die DVAG die genaue Zahl der Kunden nicht in ihrer Pressemitteilung zum Jahresergebnis und vorn im Geschäfts- bericht aus, sondern erst auf einer der hinteren Seiten. Im Neugeschäft waren 2015 Baufinan- zierungen und Geldanlagen im Investment- bereich besonders gefragt. Bei den Baufinan- zierungen stieg das Vermittlungsvolumen auf 2,83 Milliarden Euro, das entspricht einem Plus von 22,9 Prozent. In direkte Fondsanla- gen sowie fondsgebundene Lebens- und Ren- tenversicherungen flossen im vergangenen Jahr 2,1 Milliarden Euro (+11,9 Prozent). Bei der Deutschen Asset Management belief sich der Bestandsanteil der DVAG bei den Wert- papier-Publikumsfonds (ohne offene Immo- bilienfonds) Ende 2015 auf fast acht Prozent. VERMÖGENSVERWALTUNG Moventum sichert sich Mega-Deal mit den Vereinten Nationen Der Luxemburger Vermögensverwalter Mo- ventum Asset Management hat sich einen lukrativen Auftrag mit der United Nations Federal Credit Union (UNFCU) gesichert, der hauseigenen Bank der Vereinten Nationen. Im Auftrag der UNFCU bieten unabhängige Finanzberater UN-Angestellten in Wien und Genf fünf fondsbasierte Vermögensverwaltun- gen mit unterschiedlichem Risikoprofil an, die von Moventum gemanagt und administriert werden. Dabei handelt es sich um einen Ex- klusivvertrag: Die UNFCU-Berater dürfen den UN-Mitarbeitern in Österreich und der Schweiz keine anderen Investmentprodukte empfehlen. Für Moventum bedeutet die Ver- einbarung eine riesige Chance, zumal das Angebot auf weitere UN-Standorte ausge- dehnt werden soll. „Noch in diesem Jahr sol- len Den Haag, Rom und Nairobi folgen“, sagt Michael Jensen, Executive Vice President von Moventum. Auch für Santiago de Chile und Bangkok habe die UNFCU Interesse an einer Zusammenarbeit angemeldet. „Wir sind sehr zuversichtlich, pro Standort jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag Neugeschäft in den Moventum-Portfoliostrategien generieren zu können“, so Jensen. Der Vertrieb von DVAG-Chef Andreas Pohl bescherte der Deutschen AM 2015 hohe Mittelzuflüsse. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Udo von Werne, Nikko Asset Management Der Pictet-Salesprofi Udo von Werne wurde von Nikko Asset Management zum Chief Execu- tive Officer ernannt. Er ist für die Region Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) zuständig. Seit 2000 arbeitete er bei Pictet AM, wo er zuletzt als Leiter Insti- tutionelle Kunden für die Region Europa verantwortlich war. Sven Lorenz, Amundi Asset Management Sven Lorenz ist seit Anfang April im deutschen Beraterteam von Amundi Asset Management be- schäftigt. Er soll in der neu ge- schaffenen Position als Leiter Corporate Sales Deutschland sowohl Treasury-Einheiten als auch betriebliche Altersvorsorge- einrichtungen betreuen. Lorenz wechselte von J.P. Morgan AM. Michael Neumann, Dr. Klein Privatkunden Der Qualitypool-Geschäftsführer Michael Neumann wurde in den Vorstand der zukünftigen Dr. Klein Privatkunden AG berufen. Bereits im November 2015 hatte der Vorstand von Dr. Klein ge- meinsam mit der Konzern-Mut- ter Hypoport beschlossen, die Dr. Klein & Co. in zwei Konzern- gesellschaften aufzuteilen. Jörg Haffner, Qualitypool Die Position als Geschäftsführer des ebenfalls zur Berliner Hypo- port gehörenden Maklerpools Qualitypool, die Neumann vier- einhalb Jahre innehatte, wurde bereits neu besetzt: Ab Juli 2016 wird Jörg Haffner, bisheriger Leiter des Key Account Manage- ments der ING Diba, in die Ge- schäftsführung einziehen. Christian Anders, BCA Christian Anders hat bei der BCA die Position des Vertriebskoor- dinators übernommen. Zu den Karrierestationen des gelernten Versicherungskaufmanns zählen etwa AWD Deutschland, Forum Finanz, Allianz Global Investors sowie Pioneer Investments, wo er als Director Third Party Clients tätig war.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=