FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016
50 www.fondsprofessionell.de | 2/2016 MAGELLAN Zahlungsverzug Der Containerinvestment-Anbieter Magellan konnte im Frühjahr die laufenden Zahlungen an die Anleger nicht plangemäß leisten. „Der Grund für die Verzögerungen für einen Teil der Mietzahlungen liegt darin, dass sich auch Zahlungseingänge und Abrechnungen seitens Reedereien an uns verzögert haben. Diese Verspätungen der Zahlungseingänge hat man durchaus auch schon in der Vergangenheit beobachtet – allerdings noch nie im aktuellen Umfang. Dennoch rechnen wir kurzfristig mit dem Eingang der Gelder“, erklärte das Ham- burger Unternehmen in einem Brief an die Investoren. Künftig sollen Zahlungsverzö- gerungen durch Zwischenfinanzierungen, die „in den letzten zehn Jahren nicht notwendig“ waren, vermieden werden. Die ausstehenden Zahlungen sollen bis 31. Mai 2016 geleistet werden. Bis Pfingsten gab es keine Lösung. www.magellan-maritime.de HANSA TREUHAND Mehrere Schiffsinsolvenzen Im Frühjahr sind sechs Schiffe aus der Flotte des Emissionshauses Hansa Treuhand in die Insolvenz geschlittert. Es handelt sich um die unterschiedlich großen Containerschiffe MS „Hansa Arendal“, MS „HS Bach“, MS „HS Mozart“, MS „Glory“, MS „Primus“ und MS „Hansa Constitution“. Die Schiffe waren von 1995 bis 2008 Investitionsgegenstand von Hansa-Treuhand-Beteiligungen. www.hansatreuhand.de WÖLBERN FONDS „Alte Post“ verkauft Der Immobilienfonds „Deutschland 1“ hat mit einem Anlegerbeschluss die „Alte Post“ in Hamburg verkauft. Der Mindestverkaufspreis betrug 65 Millionen Euro. Nach Angaben des Fondsgeschäftsführers Richard Neff, der selbst Anleger ist, wurde die Hamburger Im- mobilie um 69 Millionen Euro verkauft. Für die Umsetzung der Transaktion müssen die Investoren einen notariell beurkundeten Ge- sellschafterbeschluss fassen. Eine weitere Vor- aussetzung für den Verkauf ist der von der Stadt Hamburg inzwischen bestätigte Verzicht auf ihr Vorkaufsrecht. Der Fonds wurde 2004 vom früheren Fondsinitiator Wölbern Invest aufgelegt; die Treuhand liegt bei Paribus. www.paribus.de HCI CAPITAL Finanzhaus übernimmt Reederei Das ehemalige Fondsemissionshaus HCI Capital erwirbt die Hamburger Reederei Ernst Russ. „HCI erweitert damit nochmals die kontrollierte Schiffsflotte und stärkt ihre maritime Dienstleistungssparte“, erklärte die börsennotierte Gesellschaft Ende April. Durch den Erwerb der Ernst Russ GmbH & Co. KG verfügt die HCI-Gruppe nach eigenen Anga- ben über rund 40 Schiffe im aktiven Manage- ment und über etwa 180 Fondsschiffe, die von Partnerreedern betreut werden. Die Reederei Ernst Russ, die dem HCI-Großaktionär Jochen Döhle nahesteht, war bis vor Kurzem selbst HCI-Aktionärin. www.hci-capital.de Die Containerschifffahrt verharrt in der Krise. Darunter leiden Schiffsfonds und nun auch Containerinvestments. Foto: © fotolia.com, Project Invest, Corpus Sireo, Publity AG news & products I sachwer te Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Sascha Brodmann, Project Invest Sascha Brodmann verstärkt seit Mitte April den Bankenvertrieb des fränkischen Kapitalanla- ge- und Immobilienspezialisten Project Invest. Er wird als Ver- triebsdirektor den Bankenbereich Süd verantworten. Zuletzt hatte Brodmann als Abteilungsdirektor den Bereich Private Banking der Sparkasse Kraichgau inne. Bernhard Berg, Corpus Sireo Hannover-Leasing-Chef Bernhard Berg hat den bayerischen Initiator Ende April verlassen. Er verant- wortete in seiner Funktion die Aktivitäten im Bereich der Sach- wertbeteiligungen für institutio- nelle Investoren. Seit Juni ist er Chef der zur Swiss-Life-Gruppe gehörenden Immobiliensparte Corpus Sireo. Marie-Kristin Köhler, Publity AG Marie-Kristin Köhler verstärkt seit April dieses Jahres das Asset- Management-Team der Publity AG. Sie absolvierte die Aus- bildung zur Immobilienkauffrau bei Haus & Grund Leipzig. Ihr weiterführendes Studium zum Bachelor of Arts an der Berufs- akademie Sachsen schloss sie Ende 2015 ab. Lisa-Marie John, Publity AG Ebenfalls neu im Asset-Manage- ment-Team der auf Büroimmo- bilien spezialisierten Publity AG ist Lisa-Marie John. Sie schloss Ende 2015 ihr Studium zum Bachelor of Arts an der Berufs- akademie Sachsen ab. Ihre Pra- xiserfahrung absolvierte sie im Bereich Akquisition für den Ankauf der Immobilien. Franziska Heinrich, Publity AG Auch Franziska Heinrich ergänzt die Asset-Management-Mann- schaft der Publity AG. Sie hat ihre Ausbildung zur Diplombe- triebswirtin mit der Fachrichtung Immobilienwirtschaft bei der Prisma Projekt- und Investitions- management in Leipzig abge- schlossen. Sie war zuletzt bei der DTZ Zadelhoff Tie Leung tätig.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=