FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

52 www.fondsprofessionell.de | 2/2016 news & products I sachwer te DR. PETERS Tanker schütten aus Der Dortmunder Fondsmanager Dr. Peters hat Anfang Mai angekündigt, dass in den kom- menden Wochen zehn Schiffsfonds mit Tan- kern Auszahlungen an die Anleger vornehmen werden. Die Ausschüttungen betragen fünf bis 19 Prozent. Außerdem haben die „DS-Rendi- te-Fonds“ Nr. 95 bis 98 zum Ende des ersten Quartals 2016 Sondertilgungen in Höhe von jeweils einer Million US-Dollar geleistet. www.dr-peters.de KANAM Mehr Geld für die Anleger Die geschlossenen US-Immobilienfonds der Kanam-Gruppe haben Anfang Mai die zweite Tranche ihrer Ausschüttungen für das Jahr 2015 geleistet und für das laufende Jahr eine Erhöhung der Auszahlungen auf bis zu zehn Prozent jährlich angekündigt. „Bereits acht der neun ausschüttenden USA-Fonds haben mehr als 100 Prozent Rückflüsse geleistet, der Spitzenreiter bereits 312 Prozent“, teilte das Unternehmen mit. Spitzenreiter ist der 1996 aufgelegte Fonds „USA XIV“. www.kanam.de PROJECT GRUPPE Premiere in Wien Die bayerische Project-Gruppe hat im Früh- jahr zum ersten Mal in Österreich investiert. Die Immobilienfonds „Wohnen 14“ und „Woh- nen 15“ haben im Westen Wiens ein Grund- stück erworben, auf dem Project ein Mehr- familienhaus mit 16 Eigentumswohnungen er- richten will. Die Wohnungen mit einer gesam- tenWohnfläche von 1.300 Quadratmetern plant der Initiator für insgesamt acht Millionen Euro zu verkaufen. Das Unternehmen hat außerdem bekanntgegeben, gleichzeitig in Düsseldorf ein neues Projekt mit 108 Eigentumswohnungen in Angriff genommen zu haben. www.project-investment.de IWH / PARIBUS Unter einem Dach Der Fondsmanager Immobilienwerte Ham- burg (IWH) hat mit dem neuen Gesellschafter, der Paribus Capital Gruppe, neue Büro- räumlichkeiten im „König Kontor“ in Ham- burg bezogen. Die IWH geht aus der Immo- biliensparte des früheren Fondshaus Hamburg (FHH) hervor und wurde im Herbst vorigen Jahres von Paribus übernommen. www.paribus.de MIG FONDS Kapitalspritze Der Venture-Capital-Investor MIG legt beim Portfoliounternehmen Affiris nach. Der MIG Fonds 15, der derzeit platziert wird, hat im Zuge einer Kapitalerhöhung 6,96 Prozent am Grundkapital des Pharmaforschungsunter- nehmens übernommen. Dafür hat die Fonds- gesellschaft 3,5 Millionen Euro investiert. An dem österreichischen Unternehmen sind seit Langem die MIG Fonds 1, 3, 4, 5, 7, 11, 12 und 13 beteiligt. Der MIG Fonds 15 hatte vor einem Jahr das erste Mal in Affiris investiert. www.mig-fonds.de FERI Weniger Angebot Im Jahr 2015 ist das Produktangebot im Sach- wertinvestmentmarkt stabil geblieben. Nach Angaben von Feri wurden 31 Publikums-AIF aufgelegt, die zusammen etwas mehr als eine Milliarde Euro Investorenkapital akquirierten. Zudem kamen 31 Vermögensanlagenangebote auf den Markt, deren kumuliertes Emissions- volumen knapp 300 Millionen Euro beträgt. 2014 kam nur ein Produkt mehr auf den Markt. Auffallend ist, dass 2015 das Emissi- onsvolumen im Jahresvergleich um etwa ein Fünftel geschrumpft ist. www.feri.de INP HOLDING KVG zugelassen Die Bafin hat der INP Invest GmbH die Erlaubnis zur Verwaltung von geschlossenen Publikumsfonds und Spezialfonds für semi- professionelle und professionelle Anleger erteilt. Die Kapitalverwaltungsgsellschaft soll in Kürze den Publikumsfonds „23. INP Deut- sche Pflege Portfolio“ auf den Markt bringen. www.inp-invest.de Foto: MPC, Real IS Finanzprofis in Bewegung Peter Ganz, MPC Capital MPC Capital hat seinen Vorstand von drei auf vier Mitglieder erweitert. Pe- ter Ganz hat zukünftig als Mitglied des Gremiums das Segment Shipping inne und wird die mari- timen Aktivitäten des Un- ternehmens steuern. Der 48-jährige Diplomkauf- mann ist seit Jahres- beginn beim Hamburger Fondsinitiator tätig. Tobias Kotz, Real IS Neuer Leiter Institutionel- le Kunden von Real IS ist Tobias Kotz. Er ist seit 2012 als Direktor des Bereichs Institutionelle Kunden in stellvertreten- der Führungsposition tä- tig. Mit seiner Ernennung füllt die Münchener Real IS jene Lücke, die mit dem Wechsel von Kars- ten Mieth zu Chorus ent- standen war. Fondszweitmarkt Topkurse im 1. Quartal 2016 Unter den auf dem Zweitmarkt gehandelten geschlosse- nen Fonds ragte im ersten Quartal eine Energiebeteili- gung heraus. Ein Anteil am GSI-Solarfonds 1 wechselte zum Kurs von 125 Prozent des Nominalkapitals den Be- sitzer. Die besten Schiffe erreichten Kurse von 73 bis 84 Prozent, Spitzenreiter war der Conti Beteiligungsfonds I. Von allen Fonds wurde nur der jeweils höchste erzielte Kurs berück- sichtigt. Bezugsgröße für die Prozentangabe ist das Nominalkapital. Quelle: Fondsbörse/DZAG 620,0 % DWS Access – DB Immo-Fonds 12 Main-Taunus-Z 220,0 % 165,0 % 160,0 % DWS Access – DB Immo-Fonds 17 City Galerie Augsb. 158,0 % Wealthcap – HFS Leasing Deutschland 1 DWS Access – DB Einkaufs-Center-Immo-Fonds DFH – Geschäftshaus Stuttgart-Vaihingen Top 5 Immobilienfonds 125,0 % CFB – Solar Deutschlandportfolio III 92,5 % 92,1 % 91,5 % Wealthcap – Solar 1 75,0 % Nordcapital – Solarfonds 1 GSI – Solarfonds Deutschland 1 Ökorenta – Neue Energien VI Top 5 Umweltfonds 86,0 % Hansa Treuhand – Sky Cloud IV 82,0 % 82,0 % 79,5 % Dr. Peters – Flugzeugfonds X 78,0 % Hansa Treuhand – Sky Cloud III Hansa Treuhand – Sky Cloud II Hansa Treuhand – Sky Cloud I Top 5 Flugzeugfonds

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=