FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

H err Chapuis, was dürfen Anleger von Ihrem „proaktiven“ Fonds er- warten? Emmanuel Chapuis: Eine flexible Allokation von europäischen Aktien und Geldmarktinstrumen- ten (0 bis 100 %) kombiniert mit einer umfas- senden Einzeltitelselektion. Die jeweilige Ak- tienquote wird flexibel gesteuert und kontinu- ierlich im Hinblick auf das mögliche Ertrags- und Risikoprofil adjustiert. Bei starken Markt- schwankungen kann der Aktienanteil zudem über liquide Derivate teilweise oder ganz ab- gesichert werden. Welche Titel zählen zu Ihrem Anlageuni- versum? Chapuis: Nur die unserer Meinung nach attrak- tivsten Unternehmen aus dem Mid- und Large- Capbereich. Kern des Investmentprozesses ist eine umfassende Fundamentalanalyse. Gesucht werden günstig bewertete Unterneh- men, die über verschiedene Marktphasen hin- weg selbstfinanziert wachsen und für Anleger nachhaltig Mehrwert erzielen können. Makro- ökonomische Einschätzungen spielen bei die- sem Ansatz keine Rolle. Damit grenzt sich der Oddo ProActif Europe bewusst von herkömmlichen, oft von Anleihen dominierten Asset-Allocation-Produkten ab. Sie halten auch Geldmarktbestände. Sind Negativzinsen ein Problem für den Fonds? Chapuis: Nein. Selbst wenn wir auf der Zinsseite Geld verlieren, reicht schon ein erfolgreiches Aktieninvestment, um diese Verluste mehr als zu kompensieren. Der Geldmarkt ist für uns eine Verwahrstelle, wenn wir im Markt nicht genügend attraktive Aktieninvestments finden. Erträge aus Zinsanlagen sind nicht unser Ziel. Herr Chapuis, Sie bezeichnen Ihren Invest- mentstil als „konträr“. Was meinen Sie damit? Chapuis: Konträr meint nicht, dass wir Aktien kaufen, nur weil sie augenscheinlich günstig sind. Die Rohstoffbranche zum Beispiel ist hoch verschuldet und verdient zu wenig, um diese Schulden zurückzuzahlen. Stattdessen investieren wir in Unternehmen mit geringer Verschuldung, die sich dank hoher Erträge besser von innen heraus finanzieren können. Wir waren zum Beispiel in den Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont inve- stiert. Gemessen an seinem frei verfügbaren Cash erschien das Unternehmen günstig be- wertet. An welche Anleger richtet sich der Oddo ProActif Europe? Chapuis: Besonders für Anleger, die Anleihen nach Jahren der Rallye nun vorsichtiger ein- schätzen, könnte der Fonds aufgrund der äu- ßerst geringen Zinssensitivität eine interessante Alternative darstellen. Der Fonds hat seit vielen Oddo ProActif Europe. Einfach und bewährt. Emmanuel Chapuis leitet bei Oddo Meriten AM den Bereich fundamentale Aktienstrategien. Er begann seine Karriere 1998 als Finanzanalyst bei Goldman Sachs. Bereits seit 2006 verant- wortet er zusammen mit Pascal Riégis u. a. den Investment- fonds Oddo ProActif Europe. ODDO PROACTIF EUROPE Wichtige Kundeninformation: Vorliegendes Dokument wurde durch die Oddo Meriten Asset Management GmbH (Oddo Meriten AM), die der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegt, erstellt. Es dient nur zur Information und stellt weder ein Angebot noch eine Grundlage für einen Vertrag zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder sonstigen Finanzinstruments oder eine Basis für den Abschluss oder die Vermittlung eines Geschäfts durch Oddo Meriten AM dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Renditen. Dieses Material ist nur für professionelle Kunden bestimmt und nicht zur Aushändigung an Privatkunden gedacht bzw. darf von diesen nicht als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden. | Diese Publikation dient als Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handelns der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung besteht nicht. | Sollte Oddo Meriten AM Rabatte auf Verwaltungsvergütungen von Zielfonds oder anderen Vermögenswerten als Rückvergütung erhalten, so trägt sie dafür Sorge, dass diese dem Investor bzw. dem Fonds zugeführt werden. Erbringt Oddo Meriten AM Leistungen für ein Investmentprodukt einer dritten Gesellschaft, so erhält Oddo Meriten AM hierfür eine Vergütung von dieser Gesellschaft. Typische Leistungen sind das Investment Management für oder der Vertrieb von Fonds anderer Investmentgesellschaften. Üblicherweise berechnet sich die Vergütung als prozentualer Anteil an der Verwaltungsvergütung (bis zu 100 %) des betreffenden Fonds bezogen auf das durch Oddo Meriten AM verwaltete oder vertriebene Fondsvolumen. Hieraus kann das Risiko einer nicht interessengerechten Beratung resultieren. Die Höhe der Verwaltungsvergütung kann dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Fonds entnommen werden. Auf Anfrage werden wir Ihnen weitere Einzelheiten hierzu mitteilen. | STOXX war bei der Herstellung und Aufbereitung von in diesem Bericht enthaltenen Informationen in keiner Weise beteiligt und schließt für solche Informationen jede Gewähr und jede Haftung aus, einschließlich für ihre Genauigkeit, Angemessenheit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtzeitigkeit und Tauglichkeit zu beliebigen Zwecken. Jede Verbreitung oder Weitergabe solcher Informationen, die STOXX betreffen, ist untersagt. 051/Q2/2016 8,0 6,6 5,1 3,7 2,3 0,9 5 10 15 20 25 Oddo ProActif Europe 50 % Euro Stoxx 50 NR+ 50 % EONIA TR Euro Stoxx 50 NR Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf künftige Wertentwicklung und kann im Zeitverlauf schwanken. Die Vergleichindizes in diesem Re- porting dienen nur zu Informationszwecken.. Quelle: Oddo Meriten AM S.A. Wertentwicklung / Volatilität 5 Jahre (%)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=