FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016

WIR INVESTIEREN NICHT IN FONDS – WIR INVESTIEREN IN FONDSMANAGER Bei uns gibt es Spitzenergebnisse auf ganzer Breite. SAUREN GLOBAL STABLE GROWTH In Zeiten unsicherer Zukunftsaussichten ist eine möglichst breite Streuung des Kapitals besonders wichtig. Jeder Fondsmanager weiß das und diversifiziert seine Investments. Jeder Fondsmanager hat dabei aber seine eigenen Schwerpunkte und Eigenheiten. Darum geht der Sauren Global Stable Growth bei der Risikostreuung noch einen Schritt weiter. Als dynamischer Multi-Asset-Multi- Manager-Dachfonds diversifiziert er das Vermögen nicht nur über alle wichtigen Anlageklassen, sondern auch über ca. Fondsmanager mit unterschiedlichen Ansätzen. Basierend auf der bewährten per- sonenbezogenen Anlagephilosophie werden führende aktienorien- tierte Fondsmanager ausgewählt und durch attraktive konservative Anlageideen ergänzt. Acht Jahre überdurchschnittliche Performance beweisen, dass sich das moderne Konzept des Sauren Global Stable Growth in unterschiedlichsten Marktumfeldern eindrucksvoll bewährt hat. SAUREN FONDS-SERVICE AG | ImMediaPark (KölnTurm) | Köln Peter Buck | Telefon: + - | E-Mail: p.buck@sauren.de Sauren Global Stable Growth . Platz Dachfonds/ Aktienfonds - Jahre Top-Fondsgesellschaft Höchstnote - Sterne - - Sauren Financial Group Best German Asset Management Company Category - rated Funds Sauren Global Stable Growth Best Fund over Years Mixed Asset EUR Flexible Global Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen bzw. dem Verwaltungsreglement/der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahres- bericht, die in deutscher Sprache kostenlos bei der Sauren Fonds-Service AG, Postfach in Köln (siehe auch www.sauren.de ), erhältlich sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=