FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017
E in gewaltiger Mix aus wirtschaftlichen Problemen, Einkommensungleichheiten zwischen Arm und Reich, Glaubenspo- larisierung und sporadischen Terroranschlä- gen von Einzeltätern trägt dazu bei, die poli- tische Landschaft in weiten Teilen der ent- wickelten Welt zu destabilisieren. Das politi- sche Risiko hat sich in den letzten Jahren ver- schärft und war seit einer Generation nicht mehr so akut wie heute. Viele der aktiven Aktienmanager, die heute in den Industrie- ländern investieren, standen in ihrer bisheri- gen Investment-Laufbahn noch nie vor der Herausforderung, solche spezifischen politi- schen Risiken steuern zu müssen. Seit geraumer Zeit stützen sich die Märkte nun schon auf den „Notenbank-Put“, über- zeugt, dass Währungshüter eingreifen kön- nen, um Krisen abzuwenden. Das Vertrauen in die Allmacht der Notenbanken hat sich für die Märkte in Phasen erhöhten Risikos als dankbare Stütze erwiesen. Dabei ist es gut möglich, dass die Anleger durch die expansi- ve Politik der Notenbanken der letzten Jahre unempfindlicher gegenüber Risiken geworden sind. Außerdem befinden sich die konventio- nellen Kennzahlen zur Marktvolatilität inzwi- schen auf Rekordtiefständen. Ein Warnsignal sendet derzeit der Anlei- henmarkt. Während das Kurs-Gewinn-Ver- hältnis (KGV) für den US-Aktienmarkt weiter steigt, sind die Anleihenrenditen in die- sem Jahr bisher rückläufig (siehe Abbildung). Die Anleger sind skeptischer, was potenzielle fiskalische Anreize und höhere Zinsen in den USA angeht. Die Risikosteuerung in der Praxis Die binäre Natur der mit politischer Insta- bilität verbundenen Ergebnisse hat das Po- tenzial, viele aktive Aktienmanager auf dem falschen Fuß zu erwischen und die Bestän- digkeit der Renditestruktur zu untergraben. Wir sind nach wie vor fest davon überzeugt, dass die Prognose zukünftiger binärer Ereig- nisse zu unbeständigen Renditen führt. Anstatt zu versuchen, politische Ergebnisse vorherzusagen, konzentrieren wir uns auf die aktuelle Verfassung des Marktes. Wir verfol- gen einen reaktiven Ansatz und beobachten dabei die Wirkung der großen Themen auf den Markt. Wir versuchen zu verstehen, wel- che Methoden der Aktienauswahl im aktuellen Marktumfeld am effektivsten sind. Bei der Bestimmung des aktuellen Marktumfelds stel- len wir keinerlei Prognosen zu makroökono- mischen Aspekten an. Wir machen unsere Überzeugungen nicht auf Einzeltitelebene fest, sondern konzentrieren uns mehr darauf, wel- cher Anlagestil zu der Marktumgebung passt, in der wir uns gerade befinden. Steuerung des politischen Risikos bei Industrieländeraktien PARTNER-PORTRÄT Old Mutual Global Investors Justin Wells, Stratege im globalen Aktienteam von Old Mutual Global Investors, ist der Ansicht, dass politische Risiken von Anlegern ernst genommen werden müssen und dass sich mit Makro-Wetten nur schwer beständige Renditen finden lassen. BESTÄNDIGE RENDITEN IN EINER WELT IM WANDEL Dominik Issler, Regional Head – DACH Old Mutual Global Investors (Schweiz) GmbH, Schützengasse 4, 8001 Zürich, Schweiz Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . +41/44 201 10 70 E-Mail: . . . . Dominik.Issler @ omglobalinvestors.com Internet: . . . . . . www.omglobalinvestors.com Kontakt Justin Wells, Stratege Firmenporträt Old Mutual Global Investors (OMGI) ist ein führendes Asset-Management-Unternehmen, das seinen Kunden eine besondere Mischung aus Investitionsgeschick und einer klaren Verpflichtung zu Kundenbetreuung und Transparenz bietet. Wir sind bestrebt, eine solide Investmentperformance sowie kundenorientierte Anlagelösungen zu bieten, die unseren Kunden positive Ergebnisse ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, möchten wir unseren Kunden und ihren Beratern eine umfassende Auswahl zur Verfügung stellen – von Komplettlösungen für die- jenigen, die einige der größten Entscheidungen aus- lagern möchten, bis hin zu Anlagebausteinen höchster Qualität, die eine größere Kontrolle und Flexibilität ermöglichen. 10 15 20 25 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 S&P 500 price earnings ratio US 10 year Treasury Yield 2014 2015 2016 2017 2013 2012 Die Renditen sind erneut gesunken, während das KGV des S&P 500 weiter nach oben strebt. Quelle: Bloomberg, Stand: 14. August 2017 US-Anleihen erzählen andere Geschichte als US-Aktien Bitte beachten Sie, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung ist. Der Wert der Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen. Unter Umständen erhalten Anleger den ursprünglich von ihnen investierten Betrag nicht zurück. Wechselkurse können dazu führen, dass der Wert von Anlagen im Ausland steigt oder fällt. Herausgeber dieses Dokuments ist Old Mutual Global Investors (UK) Limited. Old Mutual Global Investors (UK) Limited ist der bestellte Anlageberater der hauseigenen Fonds von Old Mutual Investment Management Limited. Old Mutual Global Investors ist der Handelsname von Old Mutual Global Investors (UK) Limited und Old Mutual Investment Management Limited. Old Mutual Investment Management Limited, Millennium Bridge House, 2 Lambeth Hill, London EC4V 4AJ, Großbritannien. Zugelassen und beaufsichtigt durch die britische Financial Conduct Authority. Old Mutual Global Investors (UK) Limited, Millennium Bridge House, 2 Lambeth Hill, LondonEC4P4AJ,Großbritannien. Zugelassenundbeaufsichtigtdurchdiebritische Financial ConductAuthority.Mitgliedder IA.Das vorliegendeDokumentdientausschließlich Informationszweckenund stellt keineWerbung für Finanzprodukte („financial promotion“, wie im Financial Services and Markets Act 2000 definiert) oder eine sonstige Finanz-, Anlage- oder professionelle Beratung dar. Die Angaben in diesem Dokument stellen weder eine persönliche Empfehlung noch eine Empfehlung dar, die für die persönlichen Umstände des Anlegers angemessen oder geeignet ist. Dieses Dokument wird nur zu Informationszwecken verteilt, es stellt keine Werbung dar und ist nicht als Aufforderung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder verwandten Finanzinstrumenten in irgendeinem Land aufzufassen. Es gibt weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der hierin enthaltenen Informationen, noch sind diese Informationen als umfassende Darstellung oder Zusammenfassung der Wertpapiere, Märkte oder Entwicklungen gedacht, auf die im Dokument Bezug genommen wird. Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern und aufgrund anders lautender Annahmen und Kriterien von den Meinungen anderer Geschäftsbereiche oder Gruppen von Old Mutual Global Investors abweichen oder diesen widersprechen. Das vorliegende Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und ist nicht als Informationsgrundlage für Privatanleger gedacht. OMGI 08_17_0098 ANZEIGE • Foto: © Old Mutual Global Investors (Schweiz) GmbH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=