FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017
Jean-Claude Trichet Der Euro-Retter Er war der zweite Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) und der bislang erste mit französischem Pass. Der stets korrekt gekleidete Goethe-Liebhaber und Opern-Fan erwischte keine einfache Periode. Zwischen 2003 und 2011 navigierte er die Eurozone mit viel diplomatischem Geschick durch eine der turbu- lentesten Phasen der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Bekannt für seinen ausgeprägten Fleiß und Nerven aus Stahl, schaffte er es auf dem Höhepunkt der Finanzkrise, die EU-Kernländer zu über- zeugen, die angeschlagenen Peripherieländer mit Milliarden-Euro- Hilfspaketen vor dem Kollaps zu bewahren. Seine außergewöhn- liche Karriere begann 1993, als er Präsident der französischen Nationalbank wurde. In dieser Position erwarb er sich bald seinen Ruf als „Ajatollah des starken Franc“, weil er seine harte Geldpolitik nicht nur strikt verfolgte, sondern auch predigte. Trichets Bilderbuchkarriere wurde im Jahr 2003 durch den EZB- Führungsposten gekrönt. Heute tritt Trichet als entschiedener Gegner des sogenannten Helikoptergeldes auf. Geldgeschenke seien von der Fiskalpolitik zu finanzieren, nicht von der EZB, ist der ehemalige EZB-Chef überzeugt. Vehement fordert er grund- legende Reformen der Eurozone. In seinem Vortrag am FONDS professionell KONGRESS wird Jean-Claude Trichet erklären, warum und wie neben der EZB auch Regierungen, Parlamente, der private Sektor und die Sozialpartner aktiv werden müssen. Special Guests 2018 Rasch online anmelden unter: www.fondsprofessionell.de oder rufen Sie: 0221/33 77 81-0 Auch 2018 werden wieder bis zu 4 Credits bzw. abhängig von ihrer Anwesenheit der entsprechende aliquote Anteil pro Tag an jeden registrierten CFP® vergeben. Außerdem können am FONDS professionell KONGRESS „gut beraten“- Punkte erworben werden. „gut beraten“ ist eine freiwillige Brancheninitiative der deutschen Versicherungswirtschaft. So bleiben Sie am Ball: Weiterbildung am FONDS professionell KONGRESS FPSB-Credits für CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® und CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER® sowie „gut beraten“-Punkte für Versicherungsvermittler Genaue Informationen hierzu gibt es ab Dezember im KONGRESS KATALOG oder online unter www.fondsprofessionell.de FONDS p r o f e s s i one l l KONGRESS I 2018 Hans-Werner Sinn Querdenker & Topökonom Er nimmt sich kein Blatt vor den Mund und spricht gern unangenehme Wahrheiten aus: Hans-Werner Sinn, Starökonom, emeritierter Professor und langjähriger Leiter des Ifo-Instituts. Sein jüngstes Buch „Der Schwarze Juni. Brexit, Flüchtlingswelle, Euro-Desaster – Wie die Neugründung Europas gelingt“ wurde zum Bestseller. In dem aufsehen- erregenden Buch erklärt Sinn: „Kein Zweifel, Europa befindet sich in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Herausforderungen, vor denen es steht, sind gewaltig, allen voran Euro-Desaster, Flüchtlingswel- le und Brexit. Die Gefühle von Unbehagen und Unmut, von Aggression und Angst wachsen angesichts dieser Herausfor- derungen stetig. Natürlich sind sie keine guten Ratgeber. Und doch lässt der steigende Zuspruch zu extrem orientierten Par- teien mit ihren maßlosen Programmen und Parolen überall auf dem Kontinent erahnen, wie schnell vertraute Dinge wie Friede und Wohlstand verschwinden könnten. Die Neugrün- dung Europas muss gelingen. Wir haben keine Wahl.“ Hören Sie den Topökonomen live auf Einladung von Amundi . Foto: © AP Photo / jordanbelfort.com, RTL / Stefan Gregorowius, Hemmerich, SAT1/ Stephan Pick
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=