FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017

G lobal – ist die Lösung! Die Erschlie- ßung von Anlagemöglichkeiten im Anleihebereich ist aktuell für viele Investoren und Berater eine quälende Frage- stellung. Was in der Aktien- allokation zunehmend nor- mal ist, sollte auch bei Anla- gen in festverzinslichen Wert- papieren zur Gewohnheit werden: Globale Ausrich- tung! Dabei ist nicht nur die Frage Euro oder US-Dollar. Es gibt noch mehr Währun- gen und Emittenten mit in- teressanten Renditen, auch in der aktuellen Situation. Des Weiteren gibt es eine Menge an Segmenten für Investitionen: • Staatsanleihen: Industrie- oder Entwicklungsländer • Unternehmensanleihen: Investment Grade / (High Yield) • Wandelanleihen • Nachranganleihen Bei der Strategie des Universalis Uncon- strained greift das Fondsmanagement auf die gesamten Resourcen von Degroof Petercam Asset Management in der Analyse und im Portfoliomanagement für Anleihen zurück. Zudem fließen auch Erkenntnisse aus der glo- balen Wirtschaftsanalyse ein. Dies ergibt einen Investmentprozess aus der Kombination von Top-down- und Bottom-up- Komponenten. Investorenperspektive ist wichtig Degroof Petercam AM nimmt dabei die gleiche Perspektive ein wie der Investor: den Blick aus der Eurozone auf die Welt. Diese Sichtweise ist nicht nur bei der Auswahl von Anleihen in verschiedenen Regionen wichtig, sondern auch bei der Währungsallokation. Auch die Kontrolle von Risiken ist von enormer Bedeutung und gehört zu den wichtigsten Auf- gaben und Steuerungsinstrumenten auf unter- schiedlichen Ebenen im Portfolio unter Verwen- dung des Value at Risk. Die realisierte Volatilität in der Total- Return-Strategie des Universalis Unconstrained soll in rollierenden 3-Jahres- Zeiträumen zwischen 5 und 7 Prozent liegen. Keine Einschränkungen Um den Herausforderungen gewachsen zu sein, wird das Portfoliomanagementteam durch keine Benchmark im Handlungsspielraum ein- geschränkt. Um die Ziele zu erreichen und Anlagestrategien auch möglichst effizient und kostengünstig umsetzen zu können, ist der Einsatz von Derivaten logischer Teil der Anlage- strategie. Globale Anleihenportfolios sind Teil der Lösung für die Herausforderungen im aktuellen Nullzinsumfeld. PARTNER-PORTRÄT Degroof Petercam DPAM L BONDS UNIVERSALIS UNCONSTRAINED Degroof Petercam Asset Management Zweigniederlassung Deutschland Mainzer Landstraße 50 60325 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/27 40 15-295 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/27 40 15-111 E-Mail: deutschland@degroofpetercam.com Internet: . . . . . . . funds.degroofpetercam.com Kontakt Thomas Meyer, Country Head Deutschland Disclaimer: Das vorliegende Dokument ist keine Anlageberatung und weder ein Angebot noch eine Aufforderung, Aktien, Anleihen oder Investmentfonds zu zeichnen oder die hierin erwähnten Produkte oder Instrumente zu kaufen oder zu verkaufen. Anträge auf Anlagen in einen im vorliegenden Dokument erwähnten Fonds können nur auf der Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), des Prospekts und des jüngsten verfügbaren Jah- res- und Halbjahresberichts eingereicht werden. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich beim Finanzdienstleister (Degroof Petercam AM, Rue Guimard 18, 1040 Brüssel, Belgien) oder auf der Website https://funds.degroofpetercam.com . Alle hierin enthaltenen Meinungen und finanziellen Schätzungen spiegeln die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Dokumente wider und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Perfor- mance in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die künftige Performance und kann sich mitunter nicht wiederholen. Degroof Petercam Asset Management S.A. (DPAM) hat das vorliegende Dokument mit einem Höchstmaß an Sorgfalt erstellt und handelt im besten Interesse seiner Kunden, unterliegt aber keiner Verpflichtung, irgendwelche Ergebnisse oder Wertentwicklungen zu erzielen. Die Informationen basieren auf Quellen, die Degroof Petercam AM für zuverlässig hält. Dies ist jedoch keine Garantie dafür, dass die Informationen korrekt und vollständig sind. Das vorliegende Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Degroof Petercam AM weder vollständig noch teilweise vervielfältigt oder an anderePersonenweitergegebenwerden.Das vorliegendeDokumentdarfnichtanPrivatanleger verteilt werden und ist ausschließlich für institutionelle Anleger bestimmt. Fondsdaten DPAM L Bonds Universalis Unconstrained B (Anteil B, retail thesaurierend) ISIN Code: LU0138643068 WKN Code: 983762 Auflage: 1.1.1985 Fondssdomizil: Luxemburg Rechtsform: Sicav nach UCITS IV Fondsvermögen: EUR 442,49 Mio. (per 31.7.2017) Verwaltungsgebühr: 0,75% p.a. Ausgabeaufschlag: max. 2% Währung: EUR Informationsstelle: Marcard, Stein & Co AG (Hamburg) 120 130 140 150 160 170 2014 2013 2012 2015 2016 2017 DPAM L Bonds Universalis Unconstrained - B Index A Euro Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Zeitraum: 1.8.2012 bis 31.7.2017; Anteilsklasse B (nach Kosten) Quelle: Degroof Petercam AM Wertentwicklung | DPAM L Bonds Universalis Unconstrained ANZEIGE • Foto: © Jens Braune Es gibt immer Anlagechancen Steigen die Renditen für Anleihen bei uns und drohen damit Verluste für Investoren? Global ergeben sich immer wieder Anlagemöglichkeiten, da es keinen Gleichlauf der Renditen und Märkte gibt. Ein freier Investmentansatz verschafft den Zugang und die nötige Flexibilität!

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=