FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017
GELDVERMÖGEN Angst spar hasen Es gibt viele Umfragen, die beleuchten sollen, wie die Deutschen fürs Alter vorsorgen oder welche Anlageprodukte sie bevorzugen. Doch wohl wenige reichen so weit zurück wie die Erhebung des Verbandes der Privaten Bau- sparkassen. Die Zeitreihe (siehe rechte obere Grafik) ist darum so interessant, weil sie zeigt, dass über die Jahre fast alle Sparmotive gleich wichtig geblieben sind. Nur die Kapitalanlage hat seit der Finanzkrise deutlich an Bedeutung verloren – und sich bis heute nicht erholt. Auf harten Fakten statt weichen Stimmungsum- fragen basieren dagegen die Zahlen der Bun- desbank. Sie bestätigen fast jedes Klischee: Obwohl es keine Zinsen mehr gibt, fließt wei- ter Geld aufs Sparbuch. Fonds holen auf, aber nur sehr langsam. Und gegen die Lebensver- sicherung haben sie – noch – keine Chance. Statistik | Von Sparweltmeistern und Anlagemuffeln Fast sechs Billionen Euro gespart Geldvermögen der Deutschen in Milliarden Euro 18 www.fondsprofessionell.de | 3/2017 news & products I investmentfonds Dafür legen die Deutschen Geld zurück Frage: Zu welchem Zweck sparen Sie? Seit Anfang 1999 hat sich das Geldvermögen fast verdoppelt. Beachtlich ist mit Blick auf die Zinsen der konstante Anstieg der Einlagen. Quelle: Bundesbank 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Bargeld und Einlagen Investmentfonds Ansprüche aus Lebensvers. Sonstiges Die Bedeutung fast aller Sparmotive bleibt über die Jahre recht konstant. Nur eines hat an Bedeutung verloren: die Kapitalanlage. Quelle: Verband der Privaten Bausparkassen 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Notgroschen Kapitalanlage Altersvorsorge Wohneigentum Fonds sind gefragt – aber erst seit Kurzem Investmentfondsvermögen der Deutschen in Milliarden Euro Die Macht lang laufender Verträge Ansprüche aus Lebensversicherungen in Milliarden Euro Noch nie haben die Bundesbürger so viel Geld in Investmentfonds angelegt wie heute. Der langfristige Zuwachs fällt aber vergleichsweise niedrig aus. Quelle: Bundesbank 0 100 200 300 400 500 600 700 800 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Investmentfonds Wie am Schnürchen gezogen steigt das Volumen, das die Bundesbürger in Lebens- versicherungen angelegt haben – trotz der Minizinsen derzeit. Quelle: Bundesbank 0 200 400 600 800 1000 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Ansprüche aus Lebensversicherungen Das Geld zur Jahrtausendwende … Aufteilung des Geldvermögens Anfang 1999 Vor dem Platzen der New-Economy-Blase spielten Fonds keine besonders signifikante Rolle. Sonstiges 38 % nsprüche A aus Lebens- n versicherunge 14 % st- Inve ment- fonds 9 % Bargeld und Einlagen 39 % … vor der Finanzkrise … Aufteilung des Geldvermögens Anfang 2008 Vor der Lehman-Pleite lag weniger Geld auf dem Konto als heute, obwohl es damals noch Zinsen gab. Sonstiges 38 % Ansprüche aus Lebens- versicherungen 16% t- Inves ment- fonds 10 % Bargeld und Einlagen 36 % 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 Bargeld und Einlagen Investmentfonds Ansprüche aus Lebensvers. Sonstiges Notgroschen Kapitalanlage Altersvorsorge Wohneigen Investmentfonds Ansprüche aus Lebensversicherung … und heute Aufteilung des Geldvermögens Anfang 2017 Nur ein Kuchenstück wurde mit den Jahren immer größer: das der Versicherer. Stand: Januar 2017 | Quelle: Bundesbank 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Sonstiges Ansprüche aus Lebensversicherungen Investmentfonds Bargeld und Einlag n 0 100 200 300 400 500 600 700 800 Investmentfonds 0 200 400 600 800 1000 Sonstiges 34 % Ansprüche aus Lebens- n versicherunge 17 % st- Inve ment- fonds 10 % Bargeld und Einlagen 39 % 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 1 12 13 14 15 16 17 02 03 04 05 06 07 08 09 99 0 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 1 12 13 14 15 16 17 99 0 01 02 03 04 05 06 07 0 Bargeld und Einlagen Investmentfonds Ansprüche aus Lebensvers. Sonstiges Notgroschen Kapitalanlage Altersvorsorge Woh Investmentfonds Ansprüche aus Lebensv sich
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=