FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017
304 www.fondsprofessionell.de | 3/2017 fondspolicen-spezial I marktstudie zogen hat (siehe Grafik rechte Seite). Die Top-Ten-Anbieter Vom analysierten Bestand entfallen 37,4 Milliarden Euro auf deutsche Fonds, das ent- spricht einem Marktanteil von knapp 37 Prozent. Die Unter- suchung zeigt, dass das Ge- schäft wie in den Vorjahren weiterhin auf wenige Anbieter konzentriert ist: Die zehn füh- renden Investmenthäuser verei- nen fast 73,1 Prozent des Volumens auf sich. Nach der Deutschen AM sind mit Allianz Global Investors (2. Platz, Marktanteil: 10,4 Prozent), Frankfurt-Trust (6. Platz, Marktanteil: 2,6 Prozent) und Deka (9. Platz, Marktanteil: 1,7 Prozent) drei weitere deutsche Fondshäuser unter den Top Ten zu finden (siehe Grafik Seite 307). Dabei ist die Deka von Platz sieben im Jahr 2015 abgerutscht. Die- sen belegt aktuell Axa IM. Während vor zwölf Monaten Universal-Invest- ment Platz zehn im Top-Ten-Ranking Fondsarten Mehr als die Hälfte des Volumens ist in Aktienfonds investiert, gut zehn Prozent sind wertgesichert. Die 10 Marktführer und ihre drei wichtigsten Produktpartner 2016 (Anteile am Fondsvolumen) Fondsstruktur ETFs haben mit 0,79 Prozent nur einen kleinen Anteil am Gesamtvolumen von 96,1 Milliarden Euro. Einzelfonds 73,09 % Dachfonds 26,11 % ETFs 0,79 % Zielmärkte Die Policeninhaber legen ihr Geld breit an. Fast zwei Drittel entfallen auf global investierende Fonds. Global 63,66 % Europa 19,79 % Deutschland 8,55 % Sonstige 8,01 % E Grundlage der Auswertung sind die Daten folgender 46 Lebensversicherer: Aachen Münchener, Allianz, Alte Leipziger, Arag, Axa, Barmenia, Basler, Bayerische, Condor, Continentale, Cosmos Direkt, Deutsche Ärzteversicherung, DEVK, Dialog Leben, Ergo, Europa, Generali, Gothaer, HDI, Heidelberger Leben, Helvetia, Huk, Interrisk, Karlsruher, LV1871, LVM, Neue Leben, Münchener Verein, MyLife, Nürnberger, Postbank, Provinzial Nordwest, R+V, Skandia, Signal Iduna, Standard Life, Stuttgarter, Targo, Universa, VHV, Volkswohl Bund, Vorsorge Leben, VPV Leben, W&W, WWK und Zurich. Hohe Marktabdeckung Volumen der Kapitalanlagen für fondsgebundene Policen nach den Daten des GDV im Vergleich zu den von FONDS professionell ermittelten Werten Der GDV selbst ist unsicher, ob in die Werte für die Kapitalanlagen auch Indexpolicen einfließen. FONDS professionell hat nur echte Fondspolicen ausgewertet. Quelle: GDV, FP Aktien Mischfonds Wertsicherung Anleihen Sonstige Volumen FONDS professionell Volumen nach GDV 2015 | 55,05 % 2016 | 54,92 % 2015 | 21,01 % 2016 | 22,13 % 2015 | 12,46 % 2016 | 10,22 % 2015 | 9,00 % 2016 | 9,73 % 2015 | 2,48 % 2016 | 3,00 % 2014 | 72,4 Mrd. Euro 2015 | 88,6 Mrd. Euro 2016 | 96,1 Mrd. Euro 2014 | 89 Mrd. Euro 2015 | 96 Mrd. Euro 2016 | 102 Mrd. Euro Zurich (38 Anbieter) | 1. Deutsche AM 97,80 % (2015: 97,66 %) | 2. Franklin Templeton 0,82 % | 3. Blackrock 0,19 % | 4. Rest 1,19 % Heidelberger (60 Anbieter) | 1. Deutsche AM 85,17 % (2015: 85,66 %) | 2. Feri Trust 7,03 % | 3. Blackrock 1,10 % | 4. Rest 6,70 % Nürnberger (50 Anbieter) | 1. Frankfurt-Trust 27,53 % (2015: 29,81 %) | 2. Deutsche AM 18,43 % | 3. Allianz GI 14,61 % | 4. Rest 39,43 % HDI (82 Anbieter) | 1. HDI 37,06 % (2015: 24,47 %) | 2. Deutsche AM 15,29 % | 3. Franklin Templeton 12,54 % | 4. Rest 35,11 % Allianz (33 Anbieter) | 1. Allianz GI 59,72 % (2015: 69,35 %) | 2. Franklin Templeton 10,74 % | 3. Commerzbank 6,43 % | 4. Rest 23,11 % Skandia (74 Anbieter) | 1. Lyxor AM 21,85% (2015: 22,85 %) | 2. Franklin Templeton 13,01 % | 3. Fidelity 9,63 % | 4. Rest 55,51 % WWK (31 Anbieter) | 1. Deutsche AM 38,92 % (2015: 41,16 %) | 2. Franklin Templeton 21,02 % | 3. WWK Invest 12,75 % | 4. Rest 27,31 % Generali (37 Anbieter) | 1. Generali Invest 79,65 % (2015: 73,58 %) | 2. Allianz GI 15,13 % | 3. Deutsche AM 2,02 % | 4. Rest 3,13 % Axa (38 Anbieter) | 1. Axa IM 63,66 % (2015: 56,14 %) | 2. Franklin Templeton 7,84 % | 3. Fidelity 7,07 % | 4. Rest 21,43 % Aachen Münchener (8 Anbieter) | 1. Deutsche AM 70,02% (2015: 67,13 %) | 2. Allianz GI 21,78 % | 3. Universal-Investm. 4,80 % | 4. Rest 3,41 %
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=