FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017
Achtung Daten um 6 Stellen im Excel „Kürzen“ mit „00..“ 307 www.fondsprofessionell.de | 3/2017 Achtung Daten um 6 Stellen im Excel „Kürzen“ mit „00..“ Achtung Daten um 3 Stellen im Excel „Kürzen“ mit „0.“ bei „Zellen formatieren“ Sonst ist das Illustrator-Dokument defekt und die ganze Arbeit fürn Hugo Achtung Daten um 3 Stellen im Excel „Kürzen“ mit „0.“ bei „Zellen formatieren“ Son st ist das Illustrator-Dok ment defekt und die ganze Arbeit ürn Hugo Die größten 20 Bestandsfonds Allein 15 der Top-20-Bestandsfonds kommen von der Deutschen AM. Spitzenreiter ist jedoch der Templeton Growth. 3,7 Milliarden Euro des Gesamtvolumens stecken in Fonds- policen. Damit erreicht der Templeton Growth einen Marktanteil von fast 3,9 Prozent und liegt noch vor dem DWS Vermögensbildungsfonds I. Einige Fonds wie der Ethna-Aktiv (Platz 91) oder der Allianz Kapital Plus (Platz 259), die im freien Vertrieb lange Zeit gefragt waren, spielen im Gesamtranking der 3.252 Fonds keine große Rolle. 5 Klassiker im freien Vertrieb Die Fonds mit der weitesten Verbreitung Fidelity European Growth 36 Versicherer 1.874 Mio. Euro Carmignac Patrimoine 35 Versicherer 749 Mio. Euro Carmignac Investissement 34 Versicherer 295 Mio. Euro BGF World Mining Fund 32 Versicherer 165 Mio. Euro Templeton Growth (Euro/US) 32 Versicherer 3.732 Mio. Euro M&G Global Basics 31 Versicherer 248 Mio. Euro DWS Vermögensbildungsfonds I 30 Versicherer 3.526 Mio. Euro Ethna-Aktiv 30 Versicherer 230 Mio. Euro DWS Top Dividende 29 Versicherer 1.708 Mio. Euro Allianz Fondak 28 Versicherer 429 Mio. Euro Die wichtigsten Produktpartner Rund 41,6 Prozent des gesamten Fondsbestandes der Lebensversicherer entfallen auf die Produkte der Deutschen Asset Management einschließlich passiver Fonds und der Oppenheim-Produkte. Das sind in Summe knapp 40 Milliarden Euro, verteilt auf 1.201 Fonds. 43 Versicherer setzen Fonds der Deutschen AM ein. Mit einem Volumen von 165 Millionen Euro zählt der BGF World Mining Fund nicht zu den ganz Großen. Beliebt ist er trotzdem: Bei 32 Lebensversicherern findet sich der Fonds im Kundenbestand. Damit landet er auf Platz vier. allem aber spielt der Fonds bei einigen Versi- cherern, die die Redaktion in der aktuellen Auswertung zum ersten Mal berücksichtigte, keine unwichtige Rolle. So stecken allein bei Cosmos Direkt fast 349 Millionen Euro in diesem Fonds. Bei den weiteren Neuzugängen sind es in Summe noch einmal 20,2 Millionen Euro. Interessant ist auch, wie wichtig das Poli- cengeschäft für einzelne Fonds ist. Unsere Redaktion hatte diesen Aspekt in der Vorjah- resanalyse erstmals untersucht. Die diesjährige Auswertung zeigt unter anderem, dass beim Templeton Growth immerhin fast 62 Prozent des Fondsvolumens deutscher Kunden aus dem Policengeschäft stammen (siehe Grafik Seite 303). Beim FT Frankfurt-Effekten- Fonds sind es sogar 80,7 Prozent. Immer wieder überraschend ist ein weiterer Punkt: Einige Produkte, die in den vergan- genen Jahren zu den gefragtesten Fonds im freien Vertrieb zählten, sind als Underlying für Fondspolicen quasi bedeutungslos. So ver- zeichneten etwa der Ethna-Aktiv, der Floss- bach von Storch Multiple Opportunities oder der Kapital Plus zwar jahrelang immer wie- der Milliardenzuflüsse. Versicherungskunden haben die Fonds diese Zuflüsse jedoch nicht zu verdanken. ANDREA MARTENS, CORNELIA FUSSI | FP 3,88 % 3.732 Mio. Euro Templeton Growth (Euro/US) 3,67 % 3.526 Mio. Euro DWS Vermögensbildungsfonds I 2,56 % 2.455 Mio. Euro DWS Akkumula 2,41 % 2.314 Mio. Euro Best Global Concept 1,95 % 1.874 Mio. Euro Fidelity European Growth 1,90 % 1.826 Mio. Euro DWS Investa 1,87 % 1.794 Mio. Euro DWS Invest Vermögensstrategie 1,78 % 1.709 Mio. Euro DWS Top Dividende 1,74 % 1.675 Mio. Euro FT Frankfurt-Effekten-Fonds 1,71 % 1.641 Mio. Euro DWS Invest Zukunftsstrategie 1,67 % 1.603 Mio. Euro DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duration 1,44 % 1.384 Mio. Euro Best Opportunity Concept 1,38 % 1.330 Mio. Euro Allianz Concentra 1,31 % 1.263 Mio. Euro DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y 1,25 % 1.203 Mio. Euro DWS Flexpension II 2031 1,21 % 1.161 Mio. Euro DWS Vermögensmandat Balance 1,10 % 1.058 Mio. Euro Generali Komfort Dynamik Europa 1,06 % 1.014 Mio. Euro Axa Chance Invest 1,01 % 966 Mio. Euro DWS Top World 0,98 % 946 Mio. Euro DWS Vermögensmandat Dynamic 0,78 % 749 Mio. Euro Carmignac Patrimoine 0,3 % 286 Mio. Euro FvS Multiple Opportunities 0,24 % 230 Mio. Euro Ethna-Aktiv 0,06 % 55 Mio. Euro Allianz Kapital Plus 0,04 % 39 Mio. Euro M&G Optimal Income 73,60 % 61.627 Mio. Euro Rest %-Anteil Fondsvolumen Name des Fonds Achtung Daten um 3 Stellen im Excel „Kürzen“ mit „0.“ bei „Zellen formatieren“ Sonst ist das Illustrator-Dokument defekt und die ganze Arbeit fürn Hugo Deutsche AM 41,59 % | 43 Versicherer Allianz GI 10,39 % | 37 Versicherer Franklin Templeton 5,60 % | 37 Versicherer Fidelity 3,38 % | 38 Versicherer Generali Invest 2,79 % | 7 Versicherer Frankfurt-Trust 2,55 % | 23 Versicherer Axa IM 1,92 % | 18 Versicherer Lyxor AM 1,72 % | 13 Versicherer Deka 1,69 % | 10 Versicherer Pioneer Investments 1,45 % Rest 26,92 % | 34 Versicherer Top-20-Bestandsfonds
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=