FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017

D ie IT-Mitarbeiter der US- Investmentbank Goldman Sachs können künftig selbst ent- scheiden, welche Kleidung sie angemessen finden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Exakte Vorschriften gebe es nicht, daher sei auch unklar, ob etwa Kapuzenpullover und Turnschuhe akzeptiert würden. Der Hintergrund dieser Maßnahmen sind Nachwuchssorgen. Vor allem heiß begehrte Soft- wareentwickler werden auch von Hedgefonds und Sili- con-Valley-Firmen umworben. Diese bieten zumeist nicht nur lukrativere Arbeitsbedingungen, sondern überlassen es ihren Mit- arbeitern selbst, in welchem Out- fits sie ins Büro kommen wollen. vermischtes I die letzte seite 346 www.fondsprofessionell.de | 3/2017 SPONSORING-PREMIERE Deutsche AM in der Fußball-Bundesliga D ie Deutsche Asset Manage- ment ist seit dieser Saison „Premium-Partner“ des Fußball- Erstligisten Eintracht Frankfurt. Die Vereinbarung beinhaltet laut einer Pressemitteilung neben um- fassender Logopräsenz eine „auf- merksamkeitsstarke Präsenz auf TV-relevanten Werbemitteln bei den Heimspielen der Eintracht“. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Engagements sei eine Partner- schaft mit dem Eintracht Frankfurt e.V.: Die Deutsche AM unterstüt- ze den Nachwuchs der Eintracht und werde „Ausbildungspartner“ des Leistungszentrums, teilte der Fondsanbieter mit. Die Zusammenarbeit hat zu- nächst eine Laufzeit von zwei Jah- ren und gilt somit bis zum Ende der Saison 2018/19. Eintracht Frankfurt schaffte es in der ver- gangenen Spielzeit auf den elften Platz der ersten Bundesliga. Höhe- punkt der Saison war der Einzug ins Finale des DFB-Pokals, in dem sich die Mannschaft Borussia Dortmund geschlagen geben muss- te. „Die breite mediale Präsenz der Eintracht wird uns in einer für uns spannenden Phase zugutekom- men“, sagt Alexander Maresch, Global Head of Marketing der Deutschen AM. Er spielt damit auf den bevorstehenden Börsen- gang des Asset Managers an. „Die Partnerschaft verbindet zwei wachstumsstarke Unternehmen am Finanzplatz Frankfurt“, freut sich Eintracht-Frankfurt-Vorstand Axel Hellmann. Die Deutsche Asset Management steigt erstmals ins Fußball-Sponsoring ein. Foto: © Fotolia | anekoho, Fotolia | Vladimir Ovchinnikov; Dirk Hermann W er Dirk Herrmanns kurzweilige Vorträge vom FONDS professionell KONGRESS kennt, dem ist vielleicht auch sein Mot- to geläufig: „Wage das Mu- tigsein!“ Dass es sich dabei nicht bloß um einen in- haltslosen Spruch handelt, hat der ehemalige Fidelity-Vertriebsprofi jetzt mit einem Weltrekord unter Beweis gestellt: Eines Morgens um kurz nach 7 Uhr hob Herr- mann gemeinsam mit 81 weiteren Heißluftballons nahe Dover ab. Nach einer 90-minütigen Fahrt über den Ärmelkanal landete die Flotte schließlich in Calais. Ziel dieser waghalsigen Unterneh- mung war es, den 2011 aufge- stellten Rekord mit 49 Ballons zu brechen. Die größte Herausforde- rung war, mehr als 100 Ballon- Teams aus ganz Europa zu koor- dinieren und pünktlich nach Eng- land zu dirigieren. 82 HEISSLUFTBALLONS VON DOVER NACH CALAIS Finanzexperte Dirk Herrmann ist Weltrekordinhaber unter den Ballonfahrern I M P R E S S U M FONDS professionell ist das unabhängige Fachmagazin für Anlageberater MEDIENINHABER: FONDS professionell Multimedia GmbH Landstraßer Hauptstraße 67, EG/Hof A-1030 Wien TEL.: +43/1/815 54 84-0 FAX: DW 18 REDAKTIONSBÜRO KÖLN: Hohenzollernring 52, D-50672 Köln TEL.: +49/221/33 77 81-0 FAX: DW 19 VERLAGSPOSTAMT: A-1030 Wien VERSANDPOSTAMT: 1000WienBZ,5115Oberndorf AUFLAGE: 88.500 ERSCHEINUNGSWEISE: 4-mal jährlich GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE: 1/2017 HERAUSGEBER: Mamdouh El-Morsi (el-morsi@fondsprofessionell.com ) Gerhard Führing (fuehring@fondsprofessionell.com) Hans Heuser (heuser@fondsprofessionell.com) GESCHÄFTSFÜHRUNG: Dr. Gabriele Pankl (pankl@fondsprofessionell.com) CHEFREDAKTEUR: Bernd Mikosch (D) (mikosch@fondsprofessionell.com ) Georg Pankl (Ö) (g.pankl@fondsprofessionell.com) VERLAGSLEITUNG: Maged El-Morsi (m.el-morsi@fondsprofessionell.com ) VERLAGSLEITUNG ONLINE: Merwat Ratheiser (ratheiser@fondsprofessionell.com) CHEFIN VOM DIENST: Desiree Schell (schell@fondsprofessionell.com) LEITER MARKETING & VERKAUF: Roman Scholz (scholz@fondsprofessionell.com ) PROJEKTMANAGER MARKETING & VERKAUF: Thomas Kuntze (kuntze@fondsprofessionell.com ) LEITER SACHWERTINVESTMENTS: Alexander Endlweber (endlweber@fondsprofessionell.com) NACHRICHTENCHEF ONLINE: Patrick Schroth (schroth@fondsprofessionell.com) REDAKTEURE : Michael Baloun (baloun@fondsprofessionell.com) Jens Bredenbals (bredenbals@fondsprofessionell.com Anke Dembowski (dembowski@fondsprofessionell.com ) Azim El-Morsi (azim.el-morsi@fondsprofessionell.com ) Sebastian Ertinger (ertinger@fondsprofessionell.com) Cornelia Fussi (fussi@fondsprofessionell.com ) Edith Humenberger-Lackner (e.lackner@fondsprofessionell.com ) Andrea Martens (martens@fondsprofessionell.com) WEITERE AUTOREN: Marcus Hippler, Hans Weitmayr LEITUNG DATENBANK: Savas Ünal (uenal@fondsprofessionell.com) ONLINE MARKETING UND VERKAUF: Stephanie Breinhölder (breinhoelder@fondsprofessionell.com) Anna Stöckl (stoeckl@fondsprofessionell.com) FOTOS: Claudia El-Morsi, Christoph Hemmerich, Jens Braune, Martin Joppen, Günter Menzl LEITUNG ABO- UND KONGRESSSERVICE: Anita Breichner (breichner@fondsprofessionell.com ) GRAFIK: Gerhard Peischl (Print), Chris Meissl (Online) IT: Michael Fischer (Projektmanagement), Timm Meisinger DRUCK: Oberndorfer Druckerei LEKTORAT: Susanne Drexler (www.korrektur.at) , Silvia Stoller Sämtliche Daten und Informationen wurden von der Redaktion sorgfältig überprüft und für richtig befunden, eine Haftung für die Richtigkeit von veröffentlichten Daten und Informationen wird ausgeschlossen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Übernahme in elektronische Medien oder auf Internetseiten – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. KAMPF UM DIE BESTEN IT-KÖPFE MACHT’S MÖGLICH Goldman Sachs lockert den Dresscode FONDS PROFESSIONELL ONLINE Die Top Ten der meistgelesenen News D iese Themen haben die Leser auf fondsprofessionell.de in den letzten vier Monaten am meisten interessiert: 1. Aufgepasst: Neue Steuerregeln für Lebensversicherungen 2. Generali könnte Marke „Aachen Münchener“ einmotten 3. Multi-Millionen-Portfolio des SEB Immoinvest verkauft 4. Mifid-II-Hammer: 34f-ler müssen Kundentelefonate mitschneiden 5. Infinus-Anleger geschockt: Insolvenzverwalter fordert Millionen zurück 6. Urteil: Aachen Münchener muss für DVAG-Beratungsfehler zahlen 7. Paukenschlag-Personalie bei BCA 8. Ein Robo für die Sparkassen: So sehen die Pläne der Deka aus 9. Riester: Deka nimmt „Bonusrente“ vom Markt 10. Bafin untersagt Bitcoin-Plattform das Geschäft Abonnieren: www.fondsprofessionell.de/service/newsletter

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=