FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017

62 www.fondsprofessionell.de | 3/2017 DEKA Umschichtung in Österreich Der offene Immobilienfonds „Deka-Immobi- lien Europa“ hat in Österreich sein Portfolio erneuert. Im Sommer erwarb er für 235 Mil- lionen Euro die Büroimmobilien „Hoch Zwei“ und „Plus Zwei“ in Wien. Die beiden Gebäude sind über eine Brücke miteinander verbunden und vollständig an den österrei- chischen Mineralölkonzern OMV vermietet. Kurze Zeit später hat der Fonds für rund 82 Millionen Euro die Bürogebäude in der Obe- ren Donaustraße 23–27 und 29 verkauft. Sie waren seit 20 beziehungsweise 17 Jahren und damit seit ihrer Errichtung im Fondsportfolio. www.deka.de/immobilien/fonds RICKMERS REEDEREI Zech investiert weiter in Schiffe Die insolvente Rickmers-Gruppe hat einen neuen Eigentümer. Ein Konsortium um die Reederei des Baulöwen Kurt Zech, Zeaborn, erhielt in einem Bieterverfahren den Zuschlag. Reedereigründer Bertram R. C. Rickmers bleibt als Gesellschafter an Bord. Nun sollen die Ship-Management-Aktivitäten ausgebaut werden. Zeaborn übernahm bereits Rickmers- Linie und fünf Rickmers-Schiffe. www.zeaborn.com CATELLA Investment in leistbares Wohnen Catella Real Estate hat ihren neuen offenen Immobilienpublikumsfonds „Catella Moder- nes Wohnen“ lanciert. Der voll regulierte Alternative Investmentfonds (AIF) investiert in „kleinteiliges und damit bezahlbares Woh- nen mit dem Fokus auf alle Ein- und Zwei- personenhaushalte“ in deutschen Ballungs- gebieten. Catella strebt ein Fondsvolumen von 500 Millionen Euro an. Die erste Investition erfolgte über 25 Millionen Euro in Mainz. Bei dem Zielobjekt handelt sich um ein Apart- menthaus mit rund 140 Einheiten, das im September fertiggestellt werden soll. Die Min- destbeteiligungssumme beträgt 100.000 Euro. www.catella.de FAIRVESTA Fliegender Wechsel Die Kapitalverwaltungsgesellschaft des Alter- nativen Investmentfonds „Alocava Real Estate Fund XII“, die Münchener Avana Invest GmbH, hat von der in Liechtenstein ansässi- gen FairAM AG das Portfoliomanagement des Fonds übernommen, berichtet der Bran- chendienst „Fondstelegramm“. Der von der Fairvesta-Gruppe initiierte und 2015 aufge- legte Fonds war bis 31. Mai 2017 im Vertrieb und wurde mit knapp sechs Millionen Euro Eigenkapital geschlossen. Laut Prospekt gibt es eine Rückabwicklungsschwelle von zehn Millionen Euro. Deshalb müsste der Fonds nach Ansicht des „Fondstelegramms“ rück- abgewickelt werden. www.fairvesta.de news & products I sachwer te Der Europa-Immobilienfonds von Deka hat das Haupt- quartier des Wiener Konzerns OMV gekauft. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Rainer Buth, Aquila Capital Der Sachwertespezialist Aquila Capital hat Rainer Buth als neuen Director Institutional Sales für den Bereich Real Assets ver- pflichtet. Vor seinem Eintritt bei Aquila Capital betreute Buth institutionelle Investoren in lei- tender Funktion bei State Street und Swiss Life Asset Managers in München. Bernd Reber, Vestinas Anfang September zog Bernd Reber in die Geschäftsführung von Vestinas, der Onlineplattform der Doric-Gruppe, ein. Er ist auch Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer des Sach- wertinvestmentanbieters Doric. Gleichzeitig trat die bisherige Chefin Andrea Lindlmaier als Geschäftsführerin zurück. Dirk Hasselbring, DIC Fund Balance Dirk Hasselbring zog Anfang Juni in die Geschäftsführung der DIC Fund Balance, der operati- ven Fondsmanagementgesell- schaft der DIC Asset, ein und hat dort als CEO den Vorsitz des Gremiums übernommen. Has- selbring arbeitete zuletzt bei Hamburg Trust als Vorsitzender der Geschäftsführung. Michael von Gruenewaldt, Zinsland Die Hamburger Immobilien- Crowdinvesting-Plattform Zins- land hat Michael von Gruene- waldt zum zweiten Geschäfts- führer ernannt. Als CFO leitet er dort den Bereich Finanzen. Zwei weitere Mitarbeiter starten außer- dem im Marketing- und Ver- triebsteam. Von Gruenewaldt kommt von der Deutschen Bank. Eric Romba, BSI Die Mitglieder des BSI Bundes- verband Sachwerte und Invest- mentvermögen, früher als Ver- band Geschlossene Fonds (VGF) bekannt, schließen sich zum Jahreswechsel dem Zentra- len Immobilien Ausschuss (ZIA) an. Eric Romba, lange Zeit Hauptgeschäftsführer des BSI, kehrt dem Verband den Rücken. Foto: Klemens Horvath, Aquila, Vestinas, DIC, Zinsland, BSI

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=