FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017
A ngemessener Ertrag bei begrenztem Risiko – das ist der Wunsch jedes An- legers. Doch spätestens seit der glo- balen Finanz- und europäischen Schuldkrise heißt es: zinsloses Risiko statt risikoloser Zins. „Das Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag ist durch die Maßnahmen der Zentralbanken in den USA, Japan und Europa stark verzerrt worden“, erklärt Kris Deblander, stellvertreten- der CIO Unternehmensanleihen und Aktien bei Edmond de Rothschild Asset Management. „Anleger bewegen sich nun in einem Umfeld, in dem attraktive risikofreie Renditen nicht mehr zu erzielen sind.“ Für lediglich ein Prozent Rendite müssen Anleiheninvestoren Laufzeiten von 25 Jahren für Deutschland, 15 Jahren für Frankreich oder sieben bis acht Jahren für Italien oder Spanien in Kauf nehmen. Ihnen bleibt somit keine Wahl, als Portfolios zu diversifizieren und neue Renditequellen zu erschließen. Diesem Bedarf trägt der Edmond de Rothschild Fund Income Europe Rechnung, der sich zum Ziel gesetzt hat, durch Anlagen in europäische Unternehmensanleihen und Aktien regelmäßi- ge Ertragsausschüttungen und Kapitalwachs- tum zu generieren. 1.000 Unternehmen „Der Fonds schöpft den Mehrwert aus der Realwirtschaft über die Einzeltitelauswahl. Innerhalb des rund 1.000 Unternehmen um- fassenden Universums steht es uns frei, in Anleihen und bis zu 50 Prozent auch in Aktien zu investieren. Dabei favorisieren wir Unter- nehmen mit regelmäßigen Liquiditätszuflüssen, die an die Anleger weitergegeben werden“, so Deblander. Verwaltet wird der Fonds von einem Team aus Aktien- und einem Unternehmensanlei- henexperten unter der Leitung von Deblander, das sich mit der Qualität seiner Titelauswahl einen Namen gemacht hat und sich mit Ana- lysen und Research gegenseitig ergänzt. Bei Unternehmen, die sowohl im Aktien- als auch im Anleihenmarkt als Emittenten vertreten sind, entscheidet das Team gemeinsam, mit wel- chem Instrument sich seine Ansprüche am besten realisieren lassen. Transparenz und Kontinuität Das Fondsmanagement verfolgt einen realis- tischen Ansatz. Wichtiger als absolute Ertrags- höhe und Wertsteigerungspotenzial sind ihm die Transparenz und Kontinuität der Erträge sowie ein besonnenes Risikomanagement. „Wir achten stark auf das Risikoniveau und unter- halten zur Risikobegrenzung ein breit diversifi- ziertes Portfolio, in dem kein Aktientitel eine Gewichtung von mehr als ein Prozent des in- vestierten Kapitals aufweist“, erläutert Deblan- der. „Auch bei Unternehmensanleihen legen wir großen Wert auf Granularität. Darüber hinaus können wir bei angespannten Markt- situationen einen Teil des Portfolios absichern.“ 26 Prozent Aktienanteil Derzeit ist das Portfolio mit einem Aktienan- teil von 26 Prozent insbesondere in Frankreich positioniert, um von den erwarteten Reformen der Regierung Macron zu profitieren. Bei Unternehmensanleihen liegt der Fokus auf Hochzinstiteln von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten. Die Strategie scheint aufzugehen. So lag die Volatilität über 52 Wochen per Ende Septem- ber bei nur 3,53 Prozent. Seit Auflage hat der Fonds eine annualisierte Performance von plus sechs Prozent verzeichnet (Anteilsklasse ID in Euro, per Ende September 2017). Aktien und Anleihen europäischer Unter- nehmenswerte für nachhaltigen Erfolg PARTNER-PORTRÄT Edmond de Rothschild AM Der Edmond de Rothschild Fund Income Europe setzt auf Transparenz und Kontinuität statt auf schnelle Erfolge. EDMOND DE ROTHSCHILD FUND – INCOME EUROPE Edmond de Rothschild Asset Management SA (France) – Niederlassung Deutschland mainBuilding 60325 Frankfurt am Main Deutschland Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/244 330 200 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/244 330 215 E-Mail: . . . . . . . . . . . . kundenservice@edr.com Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.edram.de Kontakt Kris Deblander, stv. CIO Unternehmensanleihen und Aktien Firmenporträt Die Edmond de Rothschild Gruppe ist ein unabhängi- ger und familiengeführter Finanzdienstleister, der auf die Bereiche Asset Management und Private Banking spezialisiert ist. Im Asset Management verwaltet die Edmond de Rothschild Gruppe mehr als 59 Milliarden Euro (Stand: 30.6.2017) und beschäftigt zirka 500 Angestellte. Das Produktangebot umfasst ein breites Spektrum an Anlageklassen, darunter Aktien (Europa, USA, Global Markets und Schwellenländer), Renten (Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und Wandel- anleihen), Asset Allocation, Alternative Investments, So- cially Responsible Investments sowie Overlay-Strategien. Unter der Zielsetzung einer nachhaltigen Performance und Risikooptimierung erstellen mehr als 100 Anlage- experten vielfältige Investmentlösungen, aktiv verwaltet und unabhängig von einer Benchmark. Disclaimer: Quelle: Edmond de Rothschild Asset Management. Daten per 29.9.2017 für die Anteilsklasse ID des Fonds. | Die Performance aus der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu und ist im Zeitverlauf nicht stabil. ANZEIGE • Foto: © Edmond de Rothschild Asset Management Fondsdaten Edmond de Rothschild Fund Income Europe WKN: A1XBYA ISIN: LU0992632454 Auflagedatum: 31.12.2013 Fondsvolumen: 185,14 Mio. Euro (per 29.9.2017)
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=