FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017
D er Anleihenmarkt ist, trotz Niedrig- zinsumfeld, hoch interessant, wenn man ihm mit der richtigen Strate- gie begegnet: Vor 20 Jahren wurde der StarCapital Bondvalue UI mit dem Ziel aufgelegt, Anlegern einen breiten Zugang zu den globalen Rentenmärkten zu ermög- lichen. Heute ist der Fonds mit seiner Anla- gestrategie aktueller denn je. Mit konsequentem, antizyklischem und benchmarkunabhängigem Handeln sind wir davon überzeugt, dass Opportunitäten ge- nutzt und Risiken gering gehalten werden können. Globales Investmentuniversum Im StarCapital Bondvalue UI nutzen wir das globale Universum festverzinslicher An- lagen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, weltweit nach den attraktivsten Investment- opportunitäten zu suchen. Die Be- schränkung auf ein Land oder eine Region, der sogenannte „Home Bias“, mindert aus unserer Sicht das Er- trags- und Diversifikationspotenzial eines Portfolios erheblich. Dies wird gerade im aktuellen Negativzinsum- feld, insbesondere in Europa, sehr deutlich. Flexible Allokation Das Spektrum der festverzinslichen Anlagen ist sehr breit und heterogen, das heißt, die unterschiedlichen Marktsegmente entwickeln sich im Zeitverlauf innerhalb eines Zyklus oftmals sehr unterschiedlich. Der StarCapital Bondvalue UI bietet Zu- gang zu allen wesentlichen Anlage- klassen des Rentenmarktes. Durch den Einsatz unterschiedlicher festverzinslicher Anlageklassen, über gering korrelierte Ertrags- quellen und eine breite Diversifikation ge- lingt es uns, ein stabiles und ausgewogenes Gesamtportfolio zu konstruieren. Ineffiziente Märkte Wir sind davon überzeugt, dass an den globalen Rentenmärkten bedeutende Ineffi- zienzen bestehen. Die Ursachen hierfür se- hen wir in zunehmend strengeren Regulie- rungsmaßnahmen, der Zunahme von pas- siven Investments und in den massiven Interventionen der globalen Notenbanken. Zudem haben sich Broker-Dealer aus der Übernahme von Risiken und dem Market- Making zurückgezogen. Dadurch ist die Zahl der opportunistisch agierenden Anlei- heninvestoren deutlich geschrumpft. Benchmarkunabhängig Durch das starre Korsett einer Benchmark können nicht alle Renditequellen er- schlossen werden. Eine Benchmark limitiert die Möglichkeiten des Invest- ments in der Währungs-, Bonitäts-, Länder- oder Durationspositionie- rung. Sie reduziert dabei eher die Dynamik der Asset-Allokation und begrenzt das aktive Management. Kennzeichnend für eine einseitige Benchmark-Ausrichtung ist der pro- zyklische und vergangenheitsbezo- gene Charakter der Investments. Die Prozyklik bei der Orientierung an einer kapitalgewichteten Benchmark lässt sich an folgenden Faktoren festmachen: 1. Wachsende Gewichtung hoch verschuldeter Emittenten 2. Wachsende Gewichtung von Anleihen mit hohem Kursanstieg Mit Sicherheit antizyklisch Rentenfonds sind immer noch eine beliebte Anlage der Deutschen. Doch in Zeiten von extrem niedrigen Zinsen fällt die Rendite bei klassischen Rentenanlagen mit hoher Bonität eher mager oder sogar negativ aus. Gibt es noch attraktive Renditequellen, und welche Risikoprämie muss der Anleger dafür zahlen? STARCAPITAL BONDVALUE UI Michael Merz, Leiter Rentenfonds- management Adam Choragwicki, Senior Portfolio Manager Global Emerging Markets Dr. Thomas Umlauft, Global Fixed Income Analyst Die StarCapital Erfolgsformel Ein erfahrenes Rentenfondsmanagementteam Disclaimer: Sie dienen lediglich Informations- und Werbezwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind der Verkaufsprospekt, das Verwaltungsreglement, die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sowie die Berichte des Fonds. Diese Dokumente sind kostenlos in deutscher Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft, der Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Theodor-Heuss-Allee 70, D-60486 Frankfurt am Main, sowie bei der Vertriebsstelle der StarCapital AG, Kronberger Straße 45, D-61440 Oberursel, erhältlich. Alle Aussagen wurden sorgfältig recherchiert, geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Seit Januar 2014 ist Michael Merz bei StarCapital verantwortlich für den StarCapital Bondvalue UI. Seit- dem wurde der Fonds defensiver ausgerichtet. Unterstützt wird Mi- chael Merz dabei von Adam Cho- ragwicki und Dr. Thomas Umlauft, die beide zum Fixed-Income-Team von StarCapital gehören. Das Team verfügt insgesamt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Fixed-Income- Bereich. Diese Angaben richten sich ausschließlich an professionelle Anleger und Vertriebspartner.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=