FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017
3. Automatische Durationsverlängerung in einer Rentenhausse 4. Abhängigkeit von Credit Ratings Wir verzichten daher ganz bewusst auf eine Benchmark. Stattdessen bevorzugen wir einen antizyklischen Anlagestil. Antizyklischer Anlagestil Was sich vermeintlich einfach anhört, ist es in der Praxis nicht immer. Käufen in Phasen großer Euphorie zu widerstehen, wenn die Gründe für die massiv gestiegenen Kurse als Konsens akzeptiert werden, fällt mitunter schwer. Das Gleiche gilt für Veräußerungen in Ausverkaufsphasen, wenn mit dem Kauf oder dem Halten der Positionen scheinbar das Risiko eines Totalverlustes verbunden ist. Als antizyklischer Investor haben wir einen ausgeprägten Sinn für den inneren Wert von Anlagen entwickelt. Durch unsere Erfahrung besitzen wir die Fähigkeit, so wie erforderlich zu agieren, wenn Kurs und Wert voneinander abweichen. Das beinhaltet auch die Bereit- schaft und den Mut dazu, standhaft zu bleiben, wenn sich Fehlbewertungen in den Bereich noch stärkerer Fehlbewertungen bewegen. Wenn Dinge so aussehen, als seien sie „zu schön, um wahr zu sein“, dann trifft dies in der Regel auch zu. Deshalb vertrauen wir auf unsere Meinung. Es gibt keine Dogmen oder Denkverbote in unserem Team. Als antizyklischer Investor agieren wir be- wertungsorientiert und weichen von der Mehr- heitsmeinung ab, um langfristig aussichtsreiche Anlagemöglichkeiten an den globalen Renten- märkten zu identifizieren. Unsere erfolgreiche Strategie: aktueller denn je Anleihen bleiben wichtig und stellen für die meisten Investoren einen integralen Bestandteil ihrer Vermögensallokation dar. Mit Anleihen lassen sich laufende, stabile Erträge erwirt- schaften, die Rückzahlung des Kapitals erfolgt planbar. Zudem bilden sie im Portfoliokontext ein Gegengewicht zu den stärker schwanken- den Aktienmärkten. Mit traditionellen und vermeintlich konser- vativen Rentenanlagen sind keine auskömm- lichen Renditen mehr zu erwirtschaften. Wer aber bereit ist, außerhalb des Bekannten und Gewohnten zu denken, dem bieten sich durch unseren defensiven StarCapital Bondvalue UI attraktive risikobereinigte Erträge. Die anti- zyklische Investmentphilosophie ist dabei in der DNA des StarCapital Bondvalue UI fest verankert. Dabei verfolgen wir das Ziel, eine Strategie anzubieten, welche die Vermeidung von hoher Volatilität und starken Drawdowns in den Vordergrund rückt und dabei den erfolgreichen antizyklischen lnvestmentansatz fortführt, was sich in unterschiedlichen Markt- phasen über viele Jahre hinweg erfolgreich bewährt hat. PARTNER-PORTRÄT StarCapital AG StarCapital AG Kronberger Straße 45 61440 Oberursel Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06171/694 19-0 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . info@starcapital.de Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . www.starcapital.de Kontakt Fondsdaten StarCapital Bondvalue UI ISIN A-Tranche: DE0009781872 Auflagedatum: 15.9.1997 Ausgabeaufschlag: bis zu 3 % Verwaltungsvergütung: 0,90 % Ertragsverwendung: ausschüttend Vertriebszulassung: AT, DE Mindestanlage: keine Anzeige • Foto: © StarCapital Alexander Gerstadt, Vorstandsvorsitzender StarCapital AG Firmenporträt Die StarCapital AG wurde im Jahr 1992 gegründet und ist seit 2016 ein Teil der Bellevue Group AG. Das Unternehmen bietet seinen Anlegern als finanzmarkt- orientierte Vermögensverwaltung ein ganzheitliches und antizyklisches Vermögensmanagement auf Basis eigener Investmentfonds und darüber hinaus regel- basierte Asset-Allokations-Strategien. Mit der Kombi- nation aus Erfahrung und Wissenschaft setzt das Team von StarCapital sowohl auf die langjährige Börsenerfahrung der Fondsmanager als auch auf Studien und Ergebnisse der hauseigenen Kapital- marktforschung. Die Anlagestrategien sind auf eine ganzheitliche Betrachtung der Finanzmärkte fokussiert – getreu dem Leitsatz der Gesellschaft „Das Ganze sehen, die Chance nutzen“. Das StarCapital-Fonds- management ist für seine Arbeit mehrfach ausge- zeichnet worden. 100 % 150 % 200 % 250 % 300 % n StarCapital Bondvalue UI n Barclays Global Aggregate - EUR-Hedged n Morningstar Peergroup: Global Flexible Bond - EUR-Hedged n +184,1 % +119,6 % +105,0 % 2015 2014 2013 2016 2017 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 + Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Quelle: StarCapital Historische Wertentwicklung: +184,1 % (seit Auflage 15. 9. 1997) StarCapital Bondvalue UI | Anteilsklasse A, 15. 9. 1997 bis 19. 9. 2017 (in % auf 100 indiziert)
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=