FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017

L angfristig schlagen Aktien Renten. Diese Anlageweisheit ist zwar immer noch gül- tig, allerdings sind seit der Finanzkrise die Zeiträume, für die sich die Überlegenheit von Aktien empirisch nachweisen lässt, länger geworden. Die Verluste aus der Finanzkrise 2008 wurden in den Folgejahren wieder wettgemacht, doch die immer wieder auf- flackernden politischen und ökonomischen Risiken verunsichern die Anleger. In der aktu- ellen Niedrigzinsphase lassen sich angemes- sene Renditen jedoch mit Spareinlagen oder Bundesanleihen allein nicht mehr erzielen. Um konservative Anleger für Wertpapierin- vestments zu gewinnen, braucht es Produkte, die nicht nur auf Kapitalwachstum abzielen, sondern auch zu dessen Erhalt in Krisenzeiten beitragen. Dies ist aber leichter gesagt als getan. Denn das aktuelle Kapitalmarktumfeld stellt die Vermögensverwaltung vor große Herausforderungen. Absoluter Ertrag Defensive Vermögensverwaltungsfonds wie der BHF Total Return FT eignen sich als ideales Produkt, um Anlegern den Einstieg in den Ak- tienmarkt zu erleichtern. Sie bieten eine aktive Asset Allocation, die unabhängig von einer Benchmark auf einen positiven absoluten Er- trag abzielt. Ein erfahrenes Fondsmanagement stellt sicher, dass in steigenden Märkten Ren- ditechancen bei Aktien oder Unternehmens- anleihen genutzt werden und das Kapital bei sich abzeichnenden Krisen vor Verlusten be- wahrt wird. Zur kurzfristigen Absicherung von Kursverlusten sind derivative Instrumente un- bedingt notwendig, um von den schnell wech- selnden Kursbewegungen nicht aus der Bahn geworfen zu werden. Dieses aktive Risikoma- nagement verhalf den Anlegern in den letzten Jahren zu einer durchschnittlichen Jahresrendite von 3,2 Prozent, die deutlich besser ausgefal- len ist als auf den, wenn überhaupt, nur noch sehr gering verzinsten Sparbüchern. Flexible Mischung Der BHF Total Return FT bietet eine flexible Mischung aus Anleihen, weltweiten Aktien und Bankguthaben. Die maximale Aktienquote liegt bei 40 Prozent. Die Asset Allocation orientiert sich an monetären Faktoren wie den Leitzinsen, fundamentalen Marktdaten und den aktuellen Markttrends. Bei der Auswahl der einzelnen Werte kommt ein nachhaltiger Value-Ansatz zum Einsatz, bei dem Qualität und Bewertung der Titel im Vordergrund stehen. Als Renten- anlagen kommen vor allem Staats- und Un- ternehmensanleihen sowie Pfandbriefe mit kür- zeren Laufzeiten in Frage. Ziel einer Anlage im BHF Total Return FT ist es, durch die defen- siv ausgerichtete Aufteilung des Vermögens, Verluste auf Jahressicht zu vermeiden und einen Zusatzertrag zu einer Geldmarktanlage zu erwirtschaften. Attraktive Rendite bei reduziertem Risiko PARTNER-PORTRÄT FRANKFURT-TRUST Die Angst vor heftigen Wertschwankungen hält Anleger von der langfristig sinnvollen Aktienanlage ab. Defensiv ausgerichtete Vermögensverwaltungsfonds bieten angemessene Renditen bei reduziertem Risiko. BHT TOTAL RETURN FT FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH Bockenheimer Landstraße 10 60323 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069 920 50 200 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . info@frankfurt-trust.de Internet: . . . . . . . . . . . . . . www.frankfurt-trust.de Kontakt Fondsdaten BHT Total Return FT ISIN / WKN: DE000A0D95Q0 / A0D95Q Währung: EUR Referenzindex: EONIA + 200 Basispunkte Auflagedatum: 15. Juli 2005 Fondsmanager: Peter Rieth Mindestanlage: 2.500 EUR einmalig bzw. 50 EUR monatlich Peter Rieth, Fondsmanager Firmenporträt FRANKFURT-TRUST, 1969 gegründet, ist eine Fonds- gesellschaft der ODDO BHF-Gruppe. Zu unseren Kunden gehören anspruchsvolle Privatanleger sowie institutionelle Investoren. Viele Anleger vertrauen seit Jahrzehnten auf unsere Expertise. Wir investieren in erster Linie in Aktien und verzinsliche Wertpapiere, managen die Risiken, treffen Allokationsentscheidun- gen und sind so im besten Sinne des Wortes ein „ak- tiver Manager“. Besondere Stärken bestehen in hoch- flexiblen Vermögensverwaltungslösungen, quantitati- ven Aktien- und Absolute-Return-Strategien sowie Liquid Alternatives. 95 % 100 % 105 % 110 % 115 % 120 % 125 % BHF Total Return FT Vergleichsindex +18,7 % +10,0 % 2014 2013 2012 2015 2016 2017 Historische Performancedaten sind keine Garantie für die zukünftige Ent- wicklung. Quelle: Morningstar Direct | Stand: 30. September 2017 Outperformance über 5 Jahre BHT Total Return FT 1. 10. 2012 bis 30. 9. 2017 (in % auf 100 indiziert) Disclaimer: Den aktuellen Verkaufsprospekt, die Wesentlichen Anlegerinformationen sowie Vorteile und Risken zum Fonds finden Sie kostenlos und in deutscher Sprache im Internet unter www.frankfurt-trust.de. Als Rentenanlagen kommen für den Fonds vor allem Staats- und Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefe in Frage, die hauptsächlich auf Euro lauten. Quelle der Wertentwicklung: eigene Berechnungen. Berechnungsbasis Anteilwert (ohne Ausgabeaufschlag), Ausschüttungen bzw. abzuführende Steuern wiederangelegt. Keine Garantie für künftige Entwicklungen. Anzeige • Foto: © Frankfurt-Trust Investment-Gesellschaft mbH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=