FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2018

M it rund 400 Hektar landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland und Spanien hat Wegrow für seine Anleger bereits nachhaltige Kiriholz-Plantagen etabliert. Aus ei- gener Jungpflanzenproduktion des Unterneh- mens stammen mittlerweile über eine Viertel- million gepflanzter Kiri-Bäume der europaweit von Wegrow geschützen Sorten. Auch die land- wirtschaftliche Pflege der Plantagen übernimmt das Unternehmen inzwischen mehrheitlich mit eigenem Personal und Maschinen. Die Anleger der vier Vermögensanlagen mit einem aktuellen Volumen von über 20 Millionen euro freuen sich auf die ernten in den nächsten Jahren. Können sie wohl auch – denn auch die ersten namhaf- ten Verarbeiter in Deutschland setzen inzwischen auf Kiri-Holz. Frau Gasparian, was macht Ihr Unternehmen? Wir bei Wegrow stellen uns seit über 8 Jahren der Herausforderung, eine Möglichkeit der nachhaltigen Versorgung mit Holz abseits der natürlichen Wälder zu etablie- ren. Denn nur so können die natür- lichen Waldvorkom- men nachhaltig ge- schützt werden. inzwischen ist un- ser Unternehmen Marktführer in europa für die An- lage und Bewirt- schaftung nach- haltiger Holzplan- tagen auf landwirt- schaftlichen Flä- chen mit dem schnellstwachsenden Baum der Welt, dem Kiri-Baum. zu den operativen Produktionssparten von Wegrow gehört heute eine eigene Jungpflanzen- produktion mit Hightech-Laborvermehrung und gewächshäusern und drei landwirtschaftliche Betriebsstätten in Deutschland und Spanien mit eigenem Feldpersonal und Maschinenpark. Unsere Produktentwicklung hat innovative tech- nische Lösungen etabliert, unsere geschützten Kiri-Sorten weltweit günstig und sicher versenden zu können. Auch die aktuelle Vermögensanlage, die KiriFarm Spanien, plant Investitionen in nach- haltige Kiri-Plantagen. Die Wachstumsraten der Bäume sind beeindruckend. Doch fragt man sich als Anleger: Wer kauft das Kiri- Holz? War Kiri-Holz noch vor wenigen Jahren in europa fast vollständig unbekannt, so haben mittlerweile etablierte deutsche Holzverarbeiter Kiri-Holz als vorteilhaften und zukunftsweisen- den Werkstoff für ihre einsatzzwecke entdeckt. insbesondere die mit dem geringen gewicht und der hohen relativen Festigkeit verbundenen Vorteile des Kiri-Holzes haben die ersten Unter- nehmen aus den Bereichen Qualitäts-Vollholz- möbel und Luxuskreuzfahrtschiffe überzeugt. So wurde zum Beispiel in den deutschen Werken eines namhaften Möbel- traditionsunterneh- mens aus Stadt- lohn die Produktion in vielen Bereichen bereits auf den einsatz von Kiri- Holz zur Herstel- lung von Qualitäts- möbeln aus Voll- holz umgestellt. Darüber hinaus hat ein renommier- te deutsche Luxus- Kreuzfahrtschiff- Hersteller bereits zwei Kreuzfahrtschiffe vollständig mit Kiriholz- interieur ausstatten lassen. Mit diesen zukunftsprägenden entwicklungen in der europäischen Kiriholz-Verarbeitung erwei- tern sich die Absatzperspektiven für die ernten unserer Kiriholz-Plantagen in großem Maße. WeGrow – ein speziali- siertes Unternehmen auf Wachstumskurs PA R T N E R - P O R T R Ä T Die gründer- und inhabergeführte Unternehmensgruppe WeGrow hat in den letzten neun Jahren viel bewegt. Im Interview mit Volkswirtin Allin Gasparian sprechen wir über das einst aus der Uni Bonn ausgegründete Unternehmen und die Neuigkeiten vom Absatzmarkt für Kiri-Holz. NachhalTiGe holzprodukTioN KONTAKT Wegrow gmbH Kehn 20 47918 Tönisvorst Tel.: ...................................... 02156/484 98-0 Fax: ................................... 02156/484 98-79 e-Mail: .............................. service@wegrow.de internet: .................................. www.wegrow.de FONDSDATEN KIRIFARM SPANIEN – Kauft und pachtet landwirtschaftliche Flächen in Spanien – Errichtet darauf nachhaltige Holzplantagen – Veräußert das produzierte Plantagenholz Gesellschaft: KiriFarm Spanien GmbH & Co. KG Volumen: 7.500.000 Euro Mindestzeichnungssumme: 5.000 Euro plus 5 % Agio Gesamtmittelrückfluss (Prognose): 205 % (nach 10 Jahren) Auszahlung an Anleger (Prognose): ab Jahr 8, danach jährlich Frühzeichnerbonus: bis zum 30. April 2018 Geplantes Platzierungsende: August 2018 Rechtlicher Hinweis: Für die Vermittlung der KiriFarm Spanien benötigen Sie die Zulassung nach § 34f Abs. 1 Nr. 3 GewO. Anzeige • Foto: © Wegrow Volkswirtin Allin Gasparian , Gründerin und kfm. Geschäftsführerin von WeGrow FIRMENPORTRÄT WeGrow wurde im Jahr 2009 als Spin-off-Unternehmen des For- schungsbereichs „Nachwachsende Rohstoffe“ der Universität Bonn gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen entwickelt und rea- lisiert Kiri-Anbauprojekte zur nachhaltigen Holzproduktion und gilt heute weltweit als Spezialist und Marktführer in Europa. Auf mehr als 35 Kiribaum-Plantagen und einer Gesamtfläche von ca. 400 Hektar hat WeGrow bereits über eine 1/4 Million Kiribäume erfolg- reich gepflanzt. Technischer Geschäftsführer Peter Diessenbacher im WeGrow-Jungpflanzenlabor

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=