FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2018
256 www.fondsprofessionell.de | 1/2018 diese Themen waren 2018 Gegenstand vieler Unterhaltungen. Dass die deutsche Fonds- industrie trotz der nicht ganz einfachen Bedingungen 2017 den zweitbesten Absatz ihrer Geschichte feiern würde, wusste an den beiden Kongresstagen Ende Januar noch niemand. Diese Bestätigung für gute Arbeit erhielt die Branche erst Anfang Februar mit den aktuellen BVI-Zahlen. Grund zu feiern hatten viele Investment- gesellschaften und ihre Fondsmanager aber bereits am Abend des ersten Kongresstages. Denn FONDS professionell zeichnete 2018 wieder Investmentfonds in elf Kategorien für ihre „herausragenden Anlageergebnisse“ aus (siehe Fotos auf diesen Seiten). Wer schon öfter auf dem FONDS professionell KONGRESS war, weiß: Während der großen Galanacht werden die Preisträger geehrt und gefeiert – im größten Saal des Mannheimer Rosengartens mit rund 1.000 Gästen. deutscher fondspreis 2018 I die gewinner Foto: © José Poblete Hervorragend in der Kategorie „Aktienfonds Emerging Markets“ (v. l.): Peter Stowasser (Franklin Templeton) und Carsten Roemheld (Fidelity) Drei, deren Unternehmen es verstehen, globale Rentenfonds hervorragend zu managen, mit ihren verdienten Preisen (v.l.): Christoph Schwarzmann (Amundi), Christopher Hönig (GAM) und Christian Machts (Blackrock) Freuen sich über ihre Auszeichnungen (v. l.): Stephan Hornung (Discover Capital) und Heiko Ulmer (Bellevue) KATEGORIE: RENTENFONDS GLOBAL GAM Star Credit Opportunities | BGF Global Government Bonds | Amundi Bond Global Aggregate AKTIENFONDS EUROPA Squad Growth | BB Entrepreneur Europe Small | Alken Small Cap Europe AKTIENFONDS EMERGING MARKETS Temp. EM Smaller Comp. | Fidelity Emerging Asia | Bankinvest New EM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=