FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2018

312 www.fondsprofessionell.de | 1/2018 die Fonds ein, in diesem Fall von Ulrich Ste- phan. Drei Ausprägungen bietet das Frankfur- ter Institut: einmal den „Balance“ mit maxi- mal 70 Prozent Risikoanteil, den „Flexible“ mit voller Freiheit sowie einen Garantiefonds. Das Dickschiff der Serie ist mit mehr als drei Milliarden Euro Volumen der Balance. Jüngst stieg auch die Commerzbank in die ETF-Dachfondswelt ein. Die Produktreihe fußt auf den „Active Index Portfolios“ von Blackrock. Diese Partnerschaft überraschte, schließlich hatte die Commerzbank mit ihrer Vermögensmanagement-Familie bereits eine erfolgreiche Multi-Asset-Palette mit mehr als 20 Milliarden Euro Volumen etabliert. Oben- drein ging der Auftrag an den US-Riesen Blackrock und nicht an den langjährigen Part- ner Allianz Global Investors (AGI), der schon die Vermögensmanagement-Serie betreut. Dass Blackrock damit dem langjährigen Coba-Kooperationspartner AGI Konkurrenz macht, weist Torsten Daenert, Leiter Produkt- management Wertpapier der Commerzbank, aber zurück. „Wir sprechen damit in erster Linie eine andere Zielgruppe an“, erläutert Daenert. Für diese Form des Investierens wür- den sich vorwiegend Anleger interessieren, die jünger und sehr gut informiert seien. Schon in den ersten Tagen seit Vertriebsstart sei ersichtlich, dass die Kunden eher zu den höheren Risikostufen greifen. Bei der klassi- schen Vermögensmanagement-Familie seien hingegen die defensiveren Varianten gefragt. „Die neuen Indexinvest-Fonds runden unser Angebot ab“, so Daenert. Für Mifid-II-Welt geschaffen Zudem sei Blackrock schon seit Längerem einer der strategischen Partner der Commerz- bank. „Das Haus ist Marktführer bei ETFs, außerdem gibt es diese Dachfonds schon seit einiger Zeit, wir können also auf eine echte Performance zurückblicken. Dieses Paket hat uns überzeugt“, erläutert Daenert. Drei der vier Indexportfolios hatte Blackrock bereits 2015 aufgelegt. Für die Commerzbank schuf der Fondsanbieter dann eigene Anteilsklassen und legte eine vierte Variante nach. „So pas- sen die vier Indexinvest-Fonds besser zu den Risikostufen aus unserer Anlageberatung“, erläutert Daenert. Anders als bei HVB und Deutscher Bank fußt die Anlageentscheidung aber nicht auf der Meinung der hauseigenen Investment- strategen. Die Entscheidung bleibt vielmehr bei Blackrock. So handhabte dies die Com- merzbank schon bei der Vermögensmanage- ment-Serie, bei der AGI nicht nur die Vehikel verwaltet, sondern auch das Management ver- antwortet. Die Dachfonds bewirbt Blackrock als Symbiose aus aktivem Management und passiven Instrumenten. „In den Portfolios nut- zen wir ETFs und Indexfonds als Bausteine, verknüpfen dies mit aktiver Allokation und solidem Risikomanagement und bieten dies alles zu einem günstigen Preis“, erläutert Vertriebschef Machts. „Damit stellen wir die Weichen für die Beratung der Zukunft.“ Tatsächlich sind die Active Index Portfolios auf die neue Mifid-II-Welt zugeschnitten. „Unsere Lösungen dienen als Kernbausteine für ein Portfolio“, erläutert Peter Reichel, Multi-Asset-Investmentstratege bei Blackrock. „Sie sind so angelegt, dass sie sich bei jeder Marktlage treu zu ihrer Risikokategorie ver- halten. Bei anderen Produkten kann sich das Risikoprofil über Nacht verändern. Das ist bei uns unwahrscheinlich.“ Das Portfoliomanage- bank & fonds I etf-dachfonds der retailbanken Foto: © Blackrock Philipp Brugger, Blackrock: „Nach der Risikovorgabe richten sich die strategische und taktische Allokation.“ Vorsprung erarbeitet Ausgewählte ETF-Dachfonds im Vergleich zum ausgewogenen Feld Das Index-Flaggschiff der Deutschen Bank hält mit der Konkurrenz mit. Der Blackrock Indexinvest Wachstum übertrifft das Feld. Quelle: Morningstar 8.500 9.000 9.500 10.000 10.500 11.000 11.500 12.000 Blackrock Indexinvest Wachstum Morningstar-Kat. Mischfonds ausgewogen Deutsche Bank Best Allocation Balance Euro 2017 2016 2015 ’18 Einzelne Ausschläge Ausgewählte ETF-Dachfonds im Vergleich zum defensiven Feld In der defensiven Gruppe setzte sich einmal mehr das Blackrock-Produkt ab – aller- dings mit Ausschlägen im Jahr 2016. Quelle: Morningstar 8.500 9.000 9.500 10.000 10.500 11.000 11.500 12.000 Blackrock Indexinvest Substanz Morningstar-KategorieMischfonds defensiv HVB Vermögensdepot privat defensiv Euro 2017 2016 2015 ’18 Peter Reichel, Blackrock: „Unsere Lösungen dienen als Kernbausteine für ein Portfolio.“

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=