FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2018
62 www.fondsprofessionell.de | 1/2018 P&R GRUPPE Anlegermilliarden im Feuer P&R hat Insolvenz angemeldet. Das zustän- dige Gericht bestellte Rechtsanwalt Michael Jaffé und einen seiner Kollegen als vorläufige Insolvenzverwalter für drei P&R-Gesellschaf- ten. Das Unternehmen war bei einigen seiner Container-Direktinvestments in Zahlungsver- zug geraten. P&R ist seit 1975 auf dem Markt und „betreut“ nach eigenen Angaben zurzeit 50.000 Anleger, die 1,25 Millionen Container- einheiten (TEU) finanziert haben. Bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis an die Anle- ger in Höhe von 2.500 Euro pro TEU beträgt das Gesamtinvestitionsvolumen etwa 3,5 Mil- liarden Euro. Vor einigen Jahren meldete P&R einen Containerbestand von 1,5 Millio- nen TEU mit 62.000 Investoren. Anfang März hatte FONDS professionell ONLINE als er- stes Medium berichtet, dass es Probleme bei den Auszahlungen an die Anleger gibt. www.pundr.de LLOYD FONDS Abschiede Der Hamburger Fondsverwalter Lloyd Fonds bekommt eine neue Ausrichtung. Anfang März verkaufte der US-Investor AMACapital Partners seinen 49-prozentigen Anteil an der Aktiengesellschaft an die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG und an den Portfolioverwalter SPSW Capital. Ge- schlossene Fonds will das vor der Finanzkrise erfolgreiche Emissionshaus nicht mehr auf- legen. Stattdessen sollen künftig offene und liquide Investments wie Aktienfonds angebo- ten werden. Details nannte Lloyd Fonds noch nicht, diese sollen aber spätestens bei der Hauptversammlung imAugust bekannt gege- ben werden. Der angekündigte offene Immo- bilienfonds kam bislang nicht auf den Markt. www.lloydfonds.de DEUTSCHE LICHTMIETE Anleihenpremiere Bislang verkaufte die Deutsche Lichtmiete nur Direktinvestments an Anleger. Seit Kur- zem bietet das Unternehmen auch die „Ener- gie-Effizienz-Anleihe 2022“ an. Mit dem Emissionserlös soll die Herstellung und Ver- mietung energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgebaut werden. Das Emissionsvolumen beträgt zehn Millionen Euro. Für fünf Jahre Laufzeit sind 5,75 Prozent Zinsen vorgesehen. www.lichtmiete.de PATRIZIA Hohe Schlagzahl Das Immobilienunternehmen Patrizia ist wei- terhin in Einkaufslaune. Anfang November meldete die Firma den Erwerb eines Pakets aus 800 Wohnungen, 33 Gewerbeeinheiten und 369 Kfz-Stellplätzen für 90 Millionen Euro. Außerdem hat der Konzern ein Portfolio mit 66 deutschen Einzelhandelsimmobilien für eine ausländische Pensionskasse erworben. Der Kaufpreis betrug 205 Millionen Euro. www.patrizia.ag news & products I sachwer te Foto: chungking | adobe.stock.com; Deutsche Zweitmarkt, HTB, Dr. Peters, MPC, Hamburg Trust Rund 50.000 Anleger sollen über P&R rund 3,5 Milliar- den Euro in Container investiert haben. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Siegfried de Witt, Deutsche Zweitmarkt Die Deutsche Zweitmarkt hat Siegfried de Witt die Leitung des Vertriebs übertragen. Dort soll er unter anderem das B2B-Ge- schäft zu unabhängigen Vermö- gensberatern und -verwaltern, In- stitutionellen sowie Maklerpools begleiten sowie neue Vertriebs- strategien entwickeln. De Witt wechselte von Lloyd Fonds. René Trost, HTB René Trost zog neu in die Ge- schäftsführung von HTB Hansea- tisches Fondshaus ein. Er wird dort die Bereiche Portfolioma- nagement sowie An- und Verkauf von „Real Assets“ verantworten. Trost wechselte von Lohnbach Investment Partners, einem Tochterunternehmen von Grove International Partners. Stefan Lammerding, Dr. Peters Group Die Dr. Peters Group aus Dort- mund hat sich mit Stefan Lam- merding in der Kapitalverwal- tungsgesellschaft (KVG) ver- stärkt. Lammerding wird zu- nächst als Generalbevollmäch- tigter die Kapitalverwaltungs- gesellschaft weiterentwickeln. Er kommt von der Ostsächsischen Sparkasse in Dresden. Peter Ganz, MPC Capital Peter Ganz, im Vorstand der MPC Capital für den Bereich Shipping verantwortlich, hat die Gesellschaft zum Jahresende verlassen. Ganz wird den Ham- burgern aber weiterhin beratend zur Seite stehen. Das Ressort Shipping übernimmt künftig Constantin Baack, der seit 2015 im Gremium vertreten ist. Oliver Priggemeyer, Hamburg Trust Der Hamburger Immobilien-In- vestmentmanager Hamburg Trust Grundvermögen und Anlage ver- stärkt die Geschäftsführung mit Oliver Priggemeyer. Der 48-Jäh- rige übernahm zum Jahreswech- sel die Funktion des Chief Ope- rating Officer. Er war zuletzt als Vorstand bei IVG Immobilien und Office First Immobilien.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=