FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2019
die Zugkraft eines Vortrags möglicherweise unterschätzt wurde, in Zukunft also bei einem speziellen Thema Potenzial besteht. Das Re- sultat: Nachhaltige Investments stellen in der Kategorie „Kommende Trends“, nicht nur den Sieger, sondern zusätzlich auch noch Platz fünf. Bei diesem Thema herrscht also definitiv noch Luft nach oben. Bemerkenswert auch „Verhaltensökonomie“ auf Platz zwei sowie „Emerging Markets“ auf dem dritten Rang. Und am Ende? Jesus Interessiert hat uns außerdem die Frage nach den „Musterschülern“. Also: Wer konnte in einer Kategorie die relativ meisten Besucher an sich ziehen und lag besonders weit über dem Durchschnitt? In dieser Auswertung konnte sich Amundi bei den „nachhaltigen In- vestments“ durchsetzen. Bemerkenswerterwei- se schaffte es keine Veranstaltung aus der sehr gefragten Themenkategorie „Prognose“ in die Top 10 der „Musterschüler“. Man könnte daraus den Schluss ziehen, dass es sich lohnt, auf vermeintliche Randthemen zu setzen, um sich von der Masse des restli- chenAngebots abzuheben. Echte Randthemen gab es auch – und gerade der Gewinner dieser Kategorie zeigt, dass sich der Mut zur Nische lohnt: So war der Vortrag „Testamentsvoll- streckung als Geschäftsfeld“ der EBS-Finanz- akademie überbucht und hat sich somit auch für die Kategorie „Kommende Trends“ qua- lifiziert – wenngleich es für einen Platz unter den Top 10 nicht gereicht hat. Der Erfolg dieses Vortrags ist – zugegeben – einigermaßen morbid, aber angesichts der zunehmenden Überalterung in Deutschland nicht ganz überraschend. Dass sperrige The- men nicht immer trocken kommuniziert wer- den müssen, hat wiederum Eyb & Wallwitz mit „Was weiß der Schiri?“ bewiesen. Eben- falls in die Top 5 schafften es Rock ’n’ Roll, künstliche Intelligenz und niemand Geringerer als Jesus. HANS WEITMAYR | FP Foto: © Christoph Hemmerich; Jose Poblete Eyecatcher und Nischenfreunde Welche Einzelvorträge jenseits des Mainstreams zogen am besten? „Testamentsvollstreckung“ als Thema zu wählen, hätte mancher vielleicht als mutig bezeichnet. Der Erfolg gab der EBS recht. Quelle: FONDS professionell Titel | Thema | Veranstalter .......................................... Score 1. Testamentsvollstreckung als Geschäftsfeld Alternatives | EBS Finanzakademie ............................... 100,0 2. Was weiß der Schiri? Grenzen regelbasierter Anlage | Eyb & Wallwitz ............... 88,2 3. Der Rock ’n’ Roll und das ertraglose Geld ESG/Demografie | Ökoworld .......................................... 54,4 4. Quantpioniere entschlüsseln KI-Code Quantitatives Management / KI-Lösungen | First Private .... 30,4 5. Jesus als Fondsmanager? ESG/Nachhaltigkeit | Steyler Fair Invest ........................... 27,5 Die Musterschüler Wer konnte in den einzelnen Kategorien die verhältnismäßig meisten Besucher anlocken? Zwei Veranstaltungen aus dem Bereich „Nachhaltigkeit“ waren extrem erfolgreich – ein weiterer Hinweis darauf, dass das Thema immer mehr an Traktion gewinnt. Quelle: FONDS professionell Aussteller Klasse ........................................................................... Score 1. Amundi Nachhaltige Investments ................................................. 100,0 2. Flossbach von Storch Multi-Asset ...................................................................... 92,8 3. Commerzbank Rohstoffe ........................................................................ 87,7 4. iShares ETFs ............................................................................... 84,9 5. EBS Finanzakademie Nische ............................................................................ 78,3 6. Berenberg Aktien (ohne Schwellenländer) .......................................... 76,5 7. BNP Paribas AM Nachhaltige Investments ................................................... 73,1 8. Invesco AM Fonds-Vermögensverwaltung ............................................ 67,4 9. DNB Technologie-Investments .................................................. 65,2 10. Comgest Schwellenländer (Aktien/Anleihen) ..................................... 60,2 Michael Heidinger von Aberdeen Standard Investments bestritt mit dem schmissig betitelten Vortrag „,Trump-Hedge‘ fürs Portfolio: Small Caps“ ein hervorragend besuchtes Segment für die stark nachgefragte Kategorie Aktien . Felicity Long von Columbia Threadneedle Investments erläuterte die Feinheiten der Kategorie Multi-Asset. » Die Entwicklung im Bereich › Nachhaltigkeit ‹ kann als Revolution bezeichnet werden. Vergleicht man die Zahl der Veranstaltungen und Besucher 2019 mit denen des Jahres 2017, so hat sich diese in zwei Jahren mehr als verdreifacht. « Mamdouh El-Morsi, Herausgeber FONDS professionell 138 www.fondsprofessionell.de | 1/2019 markt & strategie I das große FONDS professionell trend-ranking
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=