FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2019
74 www.fondsprofessionell.de | 1/2019 KGAL Neuer Immobilienfonds legt los Die KGAL-Gruppe hat den Vertrieb ihres vor längerer Zeit angekündigten offenen Immo- bilienfonds „Immosubstanz“ gestartet. Die Gesellschaft soll ein europäisches Gewerbe- portfolio aufbauen. Den Investitionsschwer- punkt bildet Deutschland mit einem geplanten Portfolioanteil von 40 Prozent. Im Fokus hat das Management in erster Linie Büro- und Einzelhandelsimmobilien. Bei Redaktions- schluss hatte der Fonds noch kein Investment getätigt. Laut KGAL wird derzeit aber schon über zwei Einzelhandelsobjekte in Baden- Württemberg verhandelt. www.kgal.de KANAM Cash-Stop aufgehoben Der offene Kanam-Immobilienfonds „Lea- ding Cities Invest“ steht ab 29. März wieder zur Zeichnung offen. Die Anteilsausgabe ist zunächst bis Ende Juni geplant. Das Portfolio besteht zurzeit aus 21 Immobilien. Ende Fe- bruar erwarb der Publikumsfonds in Lausanne am Genfer See die europäische Konzern- zentrale des Bananenexporteurs Chiquita. In Kürze sollen weitere drei europäische Stand- orte hinzukommen. Laut Kanam hat der 2013 aufgelegte Fonds bisher eine Wertentwicklung von 16,8 Prozent erreicht. Das Portfolio ist zurzeit 315 Millionen Euro groß. www.leading-cities-invest.de PARIBUS Verfünffachung des Einsatzes Über außergewöhnlich hohe Ausschüttungen freuen sich die Anleger des Immobilienfonds „SCM Renditefonds V – Wohnen Hamburg“. Manager Paribus verkaufte das Wohnhaus Anfang des Jahres so erfolgreich, dass die knapp 100 Anleger eine Schlussauszahlung in Höhe von 400 Prozent, bezogen auf ihr ein- gesetztes Kapital, erwarten dürfen. Während der Laufzeit der 2006 aufgelegten Beteiligung erhielten die Investoren insgesamt 75,5 Pro- zent. Das platzierte Eigenkapital belief sich auf 6,55 Millionen Euro (ohne Agio). Die Immobilie wurde laut Paribus für 37 Millio- nen Euro verkauft. www.paribus.de DEUTSCHE FINANCE Strukturwandel im Retailgeschäft Die Deutsche Finance Group hat ihren Ver- trieb neu aufgestellt. Die Deutsche Finance Consulting wurde in Deutsche Finance Solu- tion umbenannt. Unter dieses Dach ist das Fi- nanzdienstleistungsinstitut Deutsche Finance Advisors geschlüpft. Nach außen tritt nur noch die Deutsche Finance Solution auf. Sie verfügt über eine Zulassung gemäß Paragraf 32 Kreditwesengesetz. Über das Haftungs- dach können Vermittler alternative Invest- mentfonds und gegebenenfalls Wertpapiere anbieten, ohne selbst die notwendige Erlaub- nis beantragen zu müssen. www.deutsche-finance-solution.de news & products I sachwer te Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Michael Bütter, Corstate Capital Holding Die Corstate Capital Holding hat die Zusammenarbeit mit ihrem Vorstandschef Michael Bütter zum Jahreswechsel beendet. Seine Agenden werden von den beiden Vorstandsmitgliedern Lars Schnidrig und Thomas Landschreiber fortgeführt. Bütter selbst hatte seine Funktion erst seit Mai 2018 inne. Anselm Gehling, Dr. Peters Group Anselm Gehling, Chief Executive Officer der Dortmunder Dr. Peters Group, hat zum Jahresende 2018 seinen Arbeitgeber verlas- senb. Künftig wird die 31-jährige Kristina Salamon als Sprecherin der Geschäftsführung zusammen mit den Geschäftsführern Markus Koch und Albert Tillmann die Gruppe leiten. Jörn Burghardt, Hahn-Gruppe Jörn Burghardt ist seit Anfang Januar zusätzliches Vorstands- mitglied der Hahn-Immobilien- Beteiligungs AG. Burghardt ver- antwortet in der neuen Funktion Aufgabenbereiche im Fonds- und Immobilienmanagement so- wie Zentralfunktionen. Burghardt ist bereits im Jahr 2009 in die Hahn-Gruppe eingetreten. Jens Mahnke, Ernst Russ AG Das bisherige Aufsichtsratsmit- glied der Ernst Russ AG, Robert Gärtner, ist Anfang März in den Vorstand des Unternehmens ge- wechselt. Die beiden vorherigen Vorstandsmitglieder, der Vor- standssprecher Jens Mahnke und das Vorstandsmitglied Ingo Kuhlmann, sind indes aus dem Unternehmen ausgeschieden. Nils Harde, INP Holding Die auf Sozialimmobilien spezia- lisierte INP Holding hat Nils Harde zum Vorstandsmitglied des Unternehmens bestellt. Der 44-jährige Diplomkaufmann ver- antwortet zukünftig die Bereiche Marketing und Unternehmens- kommunikation sowie die Ver- triebskoordination der Publi- kumsfonds der INP. Foto: © KGAL, Corstate Capital, Dr. Peters, Hahn-Gruppe, Ernst Russ, INP André Zücker leitet in der KGAL-Geschäftsführung das Immobilienmanagement.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=