FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2019
D ie neue zinslosigkeit stellt die Kapital- anlage vor große Herausforderungen. Klassische Anleiheninvestments allein reichen schon lange nicht mehr, um eine aus- kömmliche Rendite mit einem vertretbaren Risi- ko zu erzielen. gleichzeitig befinden sich die Aktienmärkte in einem fortgeschrittenen zyklus. Volatilitätsstrategien stellen eine vielverspre- chende Anlagealternative dar. Der Lupus alpha Volatility invest und der Lupus alpha Volatility Risk-Premium setzen eine solche Volatilitäts- strategie um – jeweils auf ein unterschiedliches Risiko-ertrags-Profil skaliert. Erträge nach dem Vorbild einer Versicherung Doch warum gibt es überhaupt eine Volatili- tätsrisikoprämie? Diese Risikoprämie existiert nachhaltig, weil sie auf er- trägen nach dem ökonomischen Vor- bild einer Versicherung beruht. eine Versicherungsgesellschaft bietet Ver- sicherten die Absicherung im Scha- densfall an. Wenn Hausbesitzer zum Beispiel eine Feuerversicherung ab- schließen, tun sie dies, um bei einem Brand eine Leistung zu erhalten. genauso ist es bei Marktteil- nehmern, die ihre Portfolios gegen unerwünschte Auswirkungen von Marktschwankungen absichern wol- len. gegen zahlung einer Prämie erhalten sie eine Leistung im Fall zu starker Schwankungen. Diese Prä- mie ist die Volatilitätsrisikoprämie. Sie fließt dem zu, der das Volatili- tätsrisiko übernimmt. Die Volatili- tätsrisikoprämie ergibt sich wie eine Versicherungsprämie so, dass lang- fristig die Summe der vereinnahm- ten Prämien die zahlungen im Scha- densfall übersteigen sollte. Das macht den gewinn für den Verkäufer der Versicherung aus – in dem Fall für den Anleger, der anderen Marktteilnehmern Volatilitätsrisiken abnimmt. Die Anlageklasse Volatilität bietet unverzichtbare Vorteile investoren können durch Vereinnahmung der Volatilitätsrisikoprämie langfristig attraktive Per- formancebeiträge erzielen (siehe grafik). Auch in seitwärts laufenden Aktienmärkten bzw. in leichten Verlustphasen wird ein solcher Beitrag erzielt. Dabei sind Drawdowns im Vergleich zu anderen riskanten Anlageklassen (insbesondere Aktien) oft geringer und können vergleichsweise schneller wieder aufgeholt werden. Dies ge- schieht – richtig umgesetzt – durch eine dyna- mische und selbstständige Anpassung der Stra- tegie an das aktuelle Marktumfeld. Die Rendite steckt im Detail – Volatilität als Kapitalanlage PA R T N E R - P O R T R Ä T Volatilität als eigene Anlageklasse im Portfolio wird zunehmend unverzicht- bar. Mit ihren Korrelationseigenschaften gegenüber Aktien und Anleihen kann sie zur effektiven Portfoliodiversifikation eingesetzt werden und einen Beitrag zur Verbesserung und Verstetigung von Portfoliorenditen leisten. VOLATILITÄT ALS ANLAGEKLASSE: UNVERZICHTBAR KONTAKT Lupus alpha Asset Management Ag Speicherstraße 49–51 60327 Frankfurt Tel.: ......................... +49/69/36 50 58-7000 e-Mail: .............................. info@lupusalpha.de internet: ............................ www.lupusalpha.de Pascale-Céline Cadix, Senior Relationship Manager, Wholesale-Investoren Region Süd FIRMENPORTRÄT Als eigentümergeführte, unabhängige Asset Management-Gesell- schaft steht Lupus alpha seit über 18 Jahren für spezialisierte Investmentlösungen. Lupus alpha ist ein Pionier für europäische Nebenwerte und heute gleichzeitig einer der führenden Anbieter von liquiden alternativen Investmentkonzepten. Mehr als 80 Mitar- beiter, davon 30 Spezialisten im Portfoliomanagement, engagieren sich für eine überdurchschnittliche Performance und einen Service, der ganz auf die individuellen Anforderungen unserer Investoren abgestimmt ist. Unser Ziel: durch aktive, innovative Anlagestrategien einen nachhaltigen Mehrwert für eine intelligente Portfoliodiversifi- kation zu liefern. Anzeige • Foto: © Lupus alpha Asset Manegement Ag FONDSDATEN Lupus alpha Volatility Invest A ISIN: DE000A0HHGG2 WKN: A0HHGG Auflagedatum: 15. Oktober 2007 Lupus alpha Volatility Risk-Premium ISIN: DE000A1J9DU7 WKN: A1J9DU Auflagedatum: 31. August 2015 WERTENTWICKLUNG Lupus alpha Volatility Invest A & Lupus alpha Volatility Risk-Premium seit 31. August 2015 95 100 105 110 115 2015 2016 2017 2018 2019 Lupus alpha Volatility Risk-Premium Lupus alpha Volatility Invest E Quelle: Lupus alpha, Betrachtungszeitraum: 31.8.2015 bis 31.7.2019 Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen.Ausschließlich rechtsverbindliche Grundlage für den Erwerb vonAnteilen an den von der Lupus alpha Investment GmbH verwalteten Fonds,sind der jeweils gültigeVerkaufsprospekt und die wesentlichenAnlegerinformationen,die in deutscher Sprache verfasst sind.Diese erhalten Sie kostenlos bei der Lupus alpha Investment GmbH,Postfach 11 12 62,60047 Frankfurt am Main oder unter www.lupusalpha.de . Laurin Regel, Relationship Manager, Wholesale-Investoren Region Nord
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=