FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2019
Unter der Lupe | Franklin Templeton Franklin Templeton zählt zu den Pionie- ren unter den ausländischen Fonds- anbietern in Deutschland. Schon seit 1992 ist der Asset Manager mit Sitz im kalifornischen San Mateo mit einer Niederlassung in Frankfurt präsent. Aktuell verwaltet das Haus eigenen Angaben zufolge gut 20 Milliarden Euro für Anleger aus Deutschland. Das aller- meiste Geld liegt in Publikumsfonds: Die Statistik des Branchenverbandes BVI weist zum Halbjahr ein Vermögen von 18,5 Milliarden Euro aus. Damit ist Franklin Templeton nach wie vor einer der größ- ten Fondsanbieter in Deutschland, auch wenn das Team um Länderchef Reinhard Berben in den vergangenen Jahren teils hohe Mittelabflüsse hinnehmen musste. Für das Minus gibt es mehrere Gründe. So hat der einstige Vertriebsklassiker Templeton Growth, der unter anderem in vielen Fondspoli- cen liegt (siehe Seite 234), seine besten Jahre längst hinter sich – aus ihm fließt stetig Geld ab. Dazu kommt die zeitweise schwache Perfor- mance der Fonds von Starmanager Michael Hasenstab, mit dem Anleger zusehends die Geduld verlieren. Andererseits gab es zuletzt hohe Zuflüsse in neue Rentenlaufzeit- fonds des Hauses (siehe Seite 112). Nur Renten sind gefragt Absatz der Franklin-Templeton-Fonds in Deutschland im 1. Halbjahr 2019 -400 -300 -200 -100 0 Mrd. Euro 0 Aktienfonds – 402,4 Mio. Rentenfonds + 67,1 Mio. Sonstige –0,5 Mio. Mischfonds –26,6 Mio. - Aktien dominieren Volumen der Franklin-Templeton-Fonds Insgesamt hat Franklin Templeton in Deutschland 18,5 Milliarden Euro eingeworben. Quelle: BVI | Stand: 30.6.2019 Renten- fonds 4,2 Mrd. 23 % Aktien 12,4 Mrd. 67 % Mischfonds 1 ,7 Mrd. 9 % Sonstige 0,2 Mrd. 1 % A Gute Zeiten, schlechte Zeiten Absatz und Bestand von Franklin-Templeton-Publikumsfonds in Deutschland In den Jahren 2010 bis 2013 brummte das Geschäft von Franklin Templeton in Deutschland – auch dank der Fonds von Michael Hasenstab. Quelle: BVI | Stand: 30.6.2019 -2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 0 5 10 15 20 25 6/2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 B Volumen N Nettomittel- aufkommen -1,3 Md. Euro -0,4 Mrd. Euro 2,6 Mrd. Euro 18,5 Mrd. Euro 15,6 Mrd. Euro Allein aus dem Templeton Asian Growth Fund flossen im ersten Halbjahr 200 Mil- lionen Euro ab. Quelle: BVI | Stand: 30.6.2019 Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Beatrix Anton-Grönemeyer, Allianz Global Investors Allianz Global Investors hat Bea- trix Anton-Grönemeyer als Chief Sustainability Officer ernannt. Mit der neu geschaffenen Position wolle das Haus die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit un- terstreichen. Anton-Grönemeyer arbeitet seit 14 Jahren bei Allianz Global Investors, zuletzt als Glo- bal Head of Product Specialists. Andreas Utermann, Allianz Global Investors Andreas Utermann, Vorstands- chef von Allianz Global Investors und bislang auch globaler Anla- gechef der Asset-Management- Tochter der Allianz, hat letzteren Titel aufgegeben. Faktisch bleibt er aber oberster Anlagechef der Gesellschaft. Die Anlagechefs der Assetsparten werden weiter- hin an ihn berichten. Michael Hess, Bantleon Bantleon hat Michael Hess als Leiter Portfoliomanagement Cor- porate Credit angestellt. Er ist für die Analyse und Bewirtschaftung der Unternehmensanleihen ver- antwortlich und soll sich auf glo- bale Investment-Grade-Anleihen fokussieren. Hess hat zwölf Jahre Erfahrung als Portfoliomanager und Credit Analyst. Jörg Angelé, Bantleon Jörg Angelé ist neuer Senior Analyst Economic Research von Bantleon. Er hat die Analyse des konjunkturellen Umfelds und die Prognose volkswirtschaftlicher Kennzahlen der Eurozone sowie der Schweiz inne. Angelé hat 14 Jahre Erfahrung in der Konjunk- turanalyse. Zuvor arbeitete er bei der Raiffeisen Bank International. Jamie Weinstein, Pimco Pimco hat Jamie Weinstein als Managing Director, Portfolioma- nager und Head of Corporate Special Situations eingestellt. Weinstein war zuletzt bei der New Yorker Beteiligungsgesellschaft KKR als Portfoliomanager für Un- ternehmensanleihen- und Spe- cial-Situations-Portfolios tätig. Er arbeitete dort 14 Jahre lang. 30 www.fondsprofessionell.de | 3/2019 news & products I investmentfonds Foto: © Allianz GI, Bantleon, 2016 Bloomberg Finance LP l Christopher Goodney
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=