FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2019
BUSS CAPITAL Volle Windkraft voraus Die Buss-Gruppe verstärkt sich im Bereich der erneuerbaren Energien. Dafür hat sie im ver- gangenen Juli die SSC Wind übernommen und in Buss Wind Services umbenannt. Das Unter- nehmen bietet Service- und Beratungsleistungen bei der In- stallation, für den Betrieb und den Rückbau von Windkraftan- lagen an. In den vergangenen 15 Jahren hat SSC nach eigenen Angaben euro- paweit mehr als 2.000 Windenergieanlagen an Land und auf See errichtet. Bislang hatte sich Buss im Energiebereich auf die Hafenlogistik für Offshore-Windparks in der Nord- und Ost- see konzentriert. Die Unternehmensgruppe betreibt selbst zwei Offshore-Terminals. www.buss-capital.de DEUTSCHE FINANCE Steile Wachstumskurve Die Deutsche Finance Group konnte mit wei- teren internationalen Investments das ver- waltete Vermögen auf Gruppenebene erneut steigern. Die Unternehmensgruppe gab zum 30. August 2019 das verwaltete Vermögen mit 4,1 Milliarden Euro an und hat damit die Assets under Management seit Jahresbeginn verdoppelt. Wachstumsfaktoren seien das „expansive Privatkundengeschäft“ und „insti- tutionelle Club Deals“ im Ausland. Die im August 2018 gegründete Deutsche Finance America hat in ihrem ersten Geschäftsjahr nach eigenen Angaben 1,5 Milliarden Euro in acht Immobilientransaktionen investiert. www.deutsche-finance-group.de SCOPE Immobilienwerte pushen Renditen Die offenen Publikumsimmobilienfonds haben im Jahr 2018 eine Nettorendite von durch- schnittlich 3,1 Prozent erzielt, berichtet die Ratingagentur Scope. Im Ver- gleich zu 2017 sei dies eine Verbesserung um rund 30 Ba- sispunkte. Im Verlauf der ver- gangenen sechs Jahre ist die durchschnittliche Rendite sogar von 2,3 auf 3,1 Prozent gestie- gen. Die positive Performance- entwicklung kommt jedoch nicht aus den Mietrenditen, die wegen der gestiegenen Immo- bilienpreise rückläufig sind, sondern aus der Wertsteigerung der Immobilienportfolios. www.scopegroup.com ACRON Abverkauf vor Baubeginn Der Investment Manager Acron meldet den erfolgreichen Verkauf einer noch zu errich- tenden Apartmentanlage in Austin im US- Bundesstaat Texas. In dem Projekt „Belterra Village Residential“ werden seit September 233 Wohneinheiten gebaut. Das Projektvo- lumen beläuft sich auf 50 Millionen Dollar. Auf dem Projektareal entstehen auch 83 Ein- familienhäuser, ein Hotel, Seniorenwohnun- gen und Gewerbeflächen, die nicht Teil des Deals mit den Investoren waren. www.acron.ch Die 17 von Scope untersuchten offenen Fonds besitzen überwiegend Gewerbeimmobilien. 72 www.fondsprofessionell.de | 3/2019 news & products I sachwer te Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Tanja Korbmacher, CLS Der britische Immobilieninvestor CLS hat sein Management-Team in Deutschland erweitert. Tanja Korbmacher hat Anfang Juli die neu geschaffene Stelle als Head of German Property Manage- ment übernommen. Vor ihrem Wechsel zu CLS war Korb- macher mehr als acht Jahre bei der IC-Immobilien-Gruppe. Marco Ambrosius, HTB Hanseatische Fondshaus Veränderungen auf der Füh- rungsebene bei HTB Hanseati- sche Fondshaus: Marco Ambro- sius ist nicht mehr einer Ge- schäftsführer des Sachwertspe- zialisten aus Bremen. Ambrosius stieß im September 2016 zu HTB, zuvor war er unter ande- rem beim Versicherer Standard Life tätig. Ilka Hoffmann, Savills Das global agierende Immobi- liendienstleistungsunternehmen Savills hat seinen Münchener Standort mit Ilka Hoffmann ver- stärkt. Als Director Office Agency wird sie zukünftig für die Betreu- ung von nationalen und inter- nationalen Großgesuchen sowie von Eigentümern und Investoren zuständig sein. Barbara Linnemann, Savills Savills IM hat Barbara Linne- mann zur Head of Asset Ma- nagement Germany ernannt. Die studierte Betriebswirtin verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Immobilienbran- che. Ihre bisherigen Stationen beinhalten namhafte Marktgrö- ßen wie Vivico, Shaftesbury AM sowie Corpus Sireo. Kai-Uwe Ludwig, 6B47 Der international tätige Immobi- lienentwickler 6B47 Real Estate Investors aus Wien bereitet das Unternehmen auf das bevor- stehende Ausscheiden des lang- jährigen CEO Peter Ulm vor. Im Juli rückte Kai-Uwe Ludwig, der derzeitige Geschäftsführer der Tochter 6B47 Germany, auch in den Vorstand auf. Foto: © jotily | adobe.stock.com, CLS, HTB, Savills, 6B47
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=