FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2020

Werden Caps oder Quoten verwendet, wird meist einmal pro Monat an einem bestimmten Bewertungsstichtag die tatsächliche Indexent- wicklung mit den Deckelungsinstrumenten abgeglichen. Die Gesamtabrechnung erfolgt nach Ablauf des Zyklus zum Indexstichtag. Sofern die Summe aus den addierten Monats- renditen positiv ist, wird sie dem bis dahin angesparten Vermögen gutgeschrieben. Die Ergo, die Neue Leben, die Stuttgarter und die Württembergische rechnen anders. Hier ist nur ein einziger Bewertungsstichtag in zwölf Monaten vorgesehen. Notiert der zugrunde liegende Index über dem Stand des Vorjahres- stichtages, so wird das Plus durch Cap oder Quote reduziert, die Differenz dem Vermögen gutgeschrieben. Bei beiden Modellen ist mit diesem Log-in-Verfahren das Indexjahr abge- schlossen, der Policeninhaber kann erneut ent- scheiden, ob er für die nächsten zwölf Monate den sicheren Zins nehmen oder auf die Index- entwicklung setzen möchte. Zins, Cap oder Quote werden neu definiert und gelten wie- derum für ein Jahr. Dabei sollten Berater ihre Kunden immer darüber aufklären, dass die Addition der Monatsrenditen – zumal mit Cap – zu Ergeb- nissen führen kann, die nur wenig mit der Jahresrendite des Index zu tun haben. So hätte etwa ein Inhaber einer Police mit einer Betei- ligung am Euro Stoxx 50 und einem Cap von 3,3 Prozent zum Ende des Börsenjahres 2019 in Summe zwar eine beachtliche Rendite- gutschrift von fast 15 Prozent erhalten (siehe Grafik nächste Seite). Die aufaddierten Mo- natsrenditen des Euro Stoxx 50 ohne Cap hät- ten allerdings um rund acht Prozentpunkte darüber gelegen, die Jahresrendite sogar um mehr als neun Prozentpunkte. Stichtag spielt wichtige Rolle Auch der Indexstichtag, zu dem die Schlussabrechnung für das Indexjahr erfolgt, spielt eine entscheidende Rolle. Ein Inhaber der gleichen Police mit demselben Cap, des- sen Indexjahr nicht am 1. Januar, sondern am 1. März 2019 begonnen und statt am 31. De- zember 2019 am 31. März 2020 geendet hätte, hätte statt der Renditegutschrift von fast 15 Prozent ein Minus von 19,2 Prozent ver- zeichnet – und damit eine Nullrunde gedreht. Indexpolicen in der Übersicht 1 Policen mit Erhöhungsoption | Bei allen Versicherern: garantierter Rückkaufswert, garantierte lebenslange Mindestrente, Ausschluss des Kapitalverlustrisikos bei Indexbeteiligung (ausgenommen Tarife mit Erhöhungsoption) Anzahl der Indexstichtage: bei allen Anbietern 1 | Feststellung der Indexrendite: einmal pro Monat; Ergo, Neue Leben, Stuttgarter und Württembergische: einmal pro Jahr | 2 LV 1871: garantiertes Mindestkapital über die eingezahlten Beiträge hinaus | 3 SV Lebensversicherung bietet einen dritten Index an: Trend Portfolio Index; Kursindex, volatilitätsgesteuert Stand: 13. 4. 2020 | Quelle: Angabe der Anbieter, Assekurata, IVFP Stuttgarter 1 Stuttgarter 1 SV Leben 3 Targo VGH Volkswohl Bund Württem- bergische Produkt Index-Safe Index-Turbo Index-Safe Index-Turbo Plus SV Index Garant Privat Rente Dax Garant VGH Rente Garant Klassik modern Index Clever Produkteinführung 2016 2016 2011 2016 2014 2015 2016 Laufender Beitrag Ja Ja Ja Ja Nein Ja Ja Einmalbeitrag Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Schichtenabdeckung Basis, Riester, bAV, privat Basis, Riester, bAV, privat Basis, bAV, privat Privat Basis, bAV, privat Basis, Riester, bAV, privat bAV, privat Bruttobeitragsgarantie (ab Mindestlaufzeit) 90 % (1 Jahr) 80 % (1 Jahr) 90 % (12 Jahre) 100 % (25 Jahre) 100 % (30 Jahre) 90 % 1 Jahr) 100 % (12 Jahre) Garantierter Rentenfaktor Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Index 1 Stuttgarter M-A-X Multi Asset Index Stuttgarter M-A-X Multi Asset Index Euro Stoxx 50 Dax VGH Sachwerteindex Dax Multi-Asset- Strategie Volatilitätsgesteuert Ja Ja Nein Nein Ja Nein Ja Index 2 Stuttgarter Grüne Rente Index Stuttgarter Grüne Rente Index Vola-Index Perform Euro Stoxx 50 Volatilitätsgesteuert Ja Ja Ja Nein Aktueller Cap k. A. k. A. Aktuelle Quote (Indexpartizipation) 107 % 157 % 52,19 % (lfd. B.) 37,56 % (Einmalb.) 59 % 92,4 % Gültigkeitsdauer Cap/Quote 12 Monate 12 Monate 12 Monate k. A. 12 Monate 12 Monate 12 Monate Frank Lamsfuß, Barmenia: „Wir bieten flexible Lösungen, die den Risikoprofilen der Kunden entsprechen.“ Foto: © Barmenia 228 www.fondsprofessionell.de | 2/2020 fonds & versicherung I indexpolicen

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=